Ausfälle seit Monaten am DSL Anschluss

vor 5 Monaten

Hallo,

Ich bin ein stiller Beobachter und versuche meistens, meine Probleme selbst zu lösen. Aber langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen DSL250 Anschluss mit einem MagentaTV Vertrag, wobei bei der Leitungslänge nie 250Mbit bei mir ankamen.

Es geht um meinen DSL-Anschluss. Seit Oktober XXX-XXX werde ich von Neustarts meines FritzBox Routers (XXX-XXX) geplagt. Der Zeitraum spielt dabei keine Rolle, denn es passiert zu fast jeder Tages- und Nachtzeit. Meistens sind es 5 bis 6 Neustarts an einem Tag. Meine Geschwindigkeit wird durch den DSLam immer mehr gedrosselt. Vor den Zeitraum im Oktober XXX-XXX waren es weniger Neustarts.

Ich habe immer versucht, über die App Abhilfe zu schaffen und eine Störung durchzugeben, wobei der DSLam einen Neustart durchführt. Das hat nichts gebracht. Einmal habe ich versucht, eine Störung telefonisch durchzugeben, aber die Hilfe war unzureichend, da Sie in der deutschen Sprache kaum mächtig war.

In meinem Haushalt benutze ich keinen Powerline Adapter. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich bin gerne bereit, noch offene Fragen zu beantworten. Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

Grüße aus Thüringen.

Sascha

93

0

37

    • vor 5 Monaten

       

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo,

      vielen Dank für die Antwort. Anbei die Screenschots.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Guten Abend @Daniel_Sun,

       

      vielen Dank für deine Nachricht. Das hört sich alles Andere als gut an.

      Daher möchte ich mir das gerne näher anschauen.

      Bitte hinterlege eine mobile Rückrufnummer in deinen Profildaten.

      Wann passt ein Telefonat? Ein möglichst großes Zeitfenster wäre ideal.

      Ansonsten kannst du deinen Anschluss auch einfach online hierüber von uns prüfen lassen:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2

       

      Es grüßt

      Kathrin

       

       

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank @Daniel_Sun,

       

      für die Rückmeldung samt Ergänzung deiner Profildaten.

      Hast du den Tipp von @olliMD bezüglich des Störabstandsreglers schon getestet?

      Zunächst auf maximale Sicherheit stellen und dann schauen, ob alles läuft.

      Falls ja, dann sukzessive weiter Richtung Mittelwert.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Kann ich gerne noch einmal machen. Ich hatte vor wenigen Minuten schon @olliMD geantwortet. Im Moment befindet sich der Balken oder der Pfeil in der Mitte. Also zwischen max. Stabilität und max Performance.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Doppelpost. Bitte ignorieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Naja das übliche .. halt über die Störungsstelle versuchen entstören zu lassen. 
      Kann an den Nachbarn im Haus oder im nachbarhaus liegen.

      Oftmals ist es schon die Endleitung , die nicht so dolle ist.

      Selbst wenns "die richtigen" Kabel sind, sind es nicht unbedingt die besten für VDSL 250. 

      Zudem sind die neueren Fritz!Boxen gerne bei bestimmten Situationen zickig. 

      Hier am VDSL 250 klemmt als Beispiel ein Zyxel VMG4005-B50A vor der Fritz!Box, weil 3 Boxen der 75er Serie den AS nicht stabil halten konnten. 
      Der Zyxel läuft mit den gleichen Syncwerten stabil. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Das wäre für mich nicht gut, da ich einige Komponenten habe, die mit der FritzBox kommunizieren (mehrere Fritzdect 200 und 302).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Ich würde in der FritzBox mal mit den Schaltern zur Störsicherheit etwas probieren @Daniel_Sun, hat bei mir und meinem externen Störer in der Straße geholfen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Das habe ich auch schon gemacht, aber am Ende drosselt die FritzBox die Geschwindigkeit, so dass der Download nicht mit der maximalen Geschwindigkeit ankommt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Das Spektrum sieht eigentlich ganz gut aus.

      Jetzt könntest du noch mal den Deckel von der TAE abschrauben und ein Bild der ankommenden Andern an der dose machen.

      Alternativ natürlich erst mal den Techniker abwarten.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Das habe ich gerne gemacht. Anbei ein Foto von der TAE Dose.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Jetzt häufen sich die Fehler und ein Arbeiten/ Surfen ist kaum möglich weil sich schleppend die Seiten aufbauen.

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Alles klar @Daniel_Sun,

       

      genießen Sie ruhig den Sonntagabend. 🙂

      Wir rufen dann morgen ab 17:30 Uhr an.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Okay, vielen Dank.

      Wenn das in Ordnung ist, würde ich gerne das Zeitfenster auf oder ab 20.15 Uhr legen. Ich habe mir das vorher nicht gut überlegt. Um diese Zeit habe ich meine Ruhe und die Kinder schlafen.
      Wenn sie schon Feierabend haben, bleiben wir bei dem, was wir besprochen haben: ab 17:30 Uhr.
      Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

      Mit freundlichen Grüßen
      Sascha

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hey @Daniel_Sun, 

       

      das ist kein Problem, dann telefonieren wir morgen ab 20:30 Uhr, wenn die Kinder schon im Bett sind, ganz in Ruhe. 💪📞

       
      Ich wünsche dir einen entspannten Abend. 
      Beste Grüße
      Melek 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @Daniel_Sun 

      normalerweise sehen per LSA aufgelegte Adern so aus 

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Daniel_Sun,

       

      vielen Dank für die Infos.

      Da der Außendienst-Besuch in einem abgestimmten Zeitfenster erfolgt und nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, bietet sich ein kurzes Telefonat dazu an.

      Wir melden uns gerne heute ab 17:30 Uhr zwecks Terminabsprache.

       

      Es grüßt

      Kathrin

       

       

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Okay. Wenn Sie mich ab ca. 18:45 Uhr nicht erreichen können, dann bitte ab 20:15 Uhr noch einmal versuchen. Vielen Dank.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Abend @Daniel_Sun,

       

      eben hat es nicht geklappt.

      Ich melde mich ab 20:15 Uhr erneut telefonisch bei ihnen.

       

      Grüße und bis später
      Florian

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hallo Community,

      Leider hat mich soeben der Techniker angerufen und den für heute vereinbarten Termin abgesagt.
      Können wir auf diesem Weg oder telefonisch einen kurzfristigen Termin vereinbaren?

      Besteht die Möglichkeit einen Termin für kommenden Montag, 24.02.2025 zu bekommen?

      Vielen Dank.

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank. Ich hoffe es klappt heute.

      Mich ruft zudem seit wenigen Tagen auf meinem Handy folgende Telefonnummer von einer Firma an die mit der Telekom zusammen arbeitet:

      0361 65457272

      Leider komme ich bei denen nicht durch und nach der heutigen Zeit scheint mir die Nummer nicht seriös zu sein.

      Hat das was mit meinem DSL Problem zu tun?

      Es wäre schön wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Vielen Dank. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Moin @Daniel_Sun,

       

      ich finde diese Rufnummer nicht in unseren Systemen.

       

      Daniel_Sun

      Mich ruft zudem seit wenigen Tagen auf meinem Handy folgende Telefonnummer von einer Firma an die mit der Telekom zusammen arbeitet:

      Mich ruft zudem seit wenigen Tagen auf meinem Handy folgende Telefonnummer von einer Firma an die mit der Telekom zusammen arbeitet:
      Daniel_Sun
      Mich ruft zudem seit wenigen Tagen auf meinem Handy folgende Telefonnummer von einer Firma an die mit der Telekom zusammen arbeitet:

      Woher hast du diese Vermutung? Hast du mit jemanden gesprochen, also einen Anruf angenommen?

       

      Besten Gruß

      Matthias

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Alles gut, 1 Tag später kam der nächste Anruf. Es gab Probleme mit dem zweiten Termin, die von Erfurt aus erfolgreich gelöst werden konnte. Vielen Dank für die Rückfrage.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hallo,

      heute kann dieser Beitrag geschlossen werden.  Es wurde eine Reparatur durchgeführt. Der Techniker hat versucht mich zu erreichen, aber anscheinend kam keine Verbindung zustande, als ich den Hörer abhob. Ein zweiter Rückruf erfolgte nicht.
      Ich bekam zum Schluss von der Telekom einen Nachweis per PDF. Kann mir jemand sagen bzw. das für den Laien übersetzen:

      QK defekt und ausgeschaltet inkl. Port; As galv i.o gemessen; Kunde
      telefonisch nicht erreichbar per SMS info; QAP nicht möglich daher NHP

      Ich würde gerne wissen was mich solange gestört hat. Vielen Dank noch einmal hier für die Hilfe!!

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Daniel_Sun,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Tut mir leid, dass die Info vom Techniker so unverständlich ist. 

       

      Übersetzung:

      Querkabel defekt und umgeschaltet, inkl. Port. Anschluss galvanisch in Ordnung gemessen. Kunde telefonisch nicht erreichbar per SMS informiert. 

      Qualifizierte Abschlussprüfung nicht möglich daher wurde die Nachhaltigkeitsphase eingeleitet.

       

      Das bedeutet, dass das Ticket nochmal für 96 Stunden offen bleibt und du dich melden kannst, wenn noch Fehler auftreten. 

       

      Ich hoffe, diese Erklärung hilft weiter?

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Vielen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen