Aussetzer speedport smart

4 years ago

moin,

 

seit ein paar Wochen treten immer wieder Unterbrechungen bei meinen per wlan verbundenen inet- Radios auf. Am Rechner werden z.B. youtube streams unterbrochen. Anfangs hatte ich wlan über beide Frequenzbänder aktiviert, testweise jetzt aber das 5ghz Band abgeschaltet, vermutete, es könnte besser werden, jedoch kein Erfolg! Das 5ghz Band allein nützt mir leider wenig, da ich auch noch Geräte betreibe, welche nur 2,4ghz verarbeiten können!

Was kann getan werden   🤔

Außerdem dauert es momentan "ewig", wenn der mr401 das TV- Fernsehprogramm mit der EPG Taste aufrufen soll, eine Anzeige zu erstellen. Wenn mit den Pfeiltasten weiter gestellt wird, bleibt der Bildschirm sekundenweise ohne Information!

 

Gruß Uwe

728

12

    • 4 years ago

      Hallo @citral ...

      Hast du deinen Speedport malfür 15 Minuten vom Strom getrennt?

      Manchmal reicht das schon aus um Probleme zu beseitigen.

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      moin  @RomanoDrews 

       

      Standardvorgehensweise  😉

      natürlich  😀

      keine Berichtigung  😔

       

      Gruß Uwe

      Answer

      from

      4 years ago

      @citral 

       

      Alternativ auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind gut beschäftigt.

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @citral,

      magst du den Rat von @RomanoDrews annehmen? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @citral,

      ohne den Repeater im Heimnetz hast du es auch schon getestet?

      Ich kann gerne mal einen Blick auf die Leitung werfen. Dafür können wir am besten mal telefonieren Fröhlich Wann wärst du erreichbar?

      Viele Grüße
      Marita S.






      Answer

      from

      4 years ago

      moin  @Marita S. 

       

      "ohne den Repeater im Heimnetz hast du es auch schon getestet?"     😉

      !Natürlich!

      Deshalb ist es mir erst aufgefallen, weil unser wlan Küchenradio, anfangs lief es im 5 ghz Band direkt über router, laufend abschaltete. Daraufhin habe ich ins 2,4 ghz Band umgeschaltet, die Aussetzer wurden zwar weniger, aber blieben. Inzwischen nutze ich nur noch das 2,4 ghz Band! Anschließend habe ich mit einem tablet per wlan vom router den inet Radiostream laufen lassen, jedoch auch hier häufige Abbrüche. Habe nun den s.o. oben beschriebenen Versuch gestartet:

      parallel vom router per wlan zu verschiedenen Geräten/tablets/handys einen inet Radiostream;

      gleichzeitig: vom router per wlan zum repeater per lan Kabel zu inet Radio und Rechner identischen inet Radiostream!

      Nebenbei halt auch das terristische Signal mit einem alten Kofferradio verfolgt, der lokale Sender ist hier ein paar Sekunden schneller  😁  da dort keine Abbrüche/Aussetzer waren, schließe ich nach wie vor daraus, daß diese nur noch der router verursachen kann? Die ab und zu auftretenden "Pixel" im TV könnten evtl. auch eine Erklärung sein? Der Techniker, welcher hier die Anlage anfangs durchgemessen und eingerichtet hatte, war äußerst zufrieden mit der vorhandenen "download" Leistung (über 50T kbit/s; mit verschiedenen apps getestet, komme ich auch selten unter 47T kbit/s) und den übrigen technischen Begebenheiten vor Ort.

      Der repeater ist selten in Gebrauch, lediglich für meinen Rechner und somit auch für ein anderes inet Radio, beide Geräte werden hier jedoch per lan Kabel versorgt. Die wlan Funktion am repeater habe ich grundsätzlich abgeschaltet! Früher hatte ich sogar noch einen zweiten mr401 angeschlossen, momentan ist die Anlage, nach Umzug, noch nicht aufgebaut.

      Zum weiteren Ablauf kann gesagt werden, die Geräte laufen nicht immer "alle" gleichzeitig, evtl. kann es vorkommen, daß TV per lan Kabel am mr401 (TV live/Aufnahme/Abspielen)genutzt wird, als auch per wlan unser Küchenradio, sowie tablets/handys;

      dann "mal" der repeater (wenn er nicht gebraucht wird, ist er ausgeschaltet!), dieser jedoch bekommt das Signal vom router per wlan in einen anderen Wohnraum, versorgt so bei Bedarf ein anderes inet Radio und meinen Rechner.

      Nebenbei ist immer die Telecom_fon Funktion geschaltet, da ich diese auch gern nutze, wenn ich unterwegs bin, sie zur Verfügung steht. Ist eine feine Sache, somit brauch ich für mein handy keinen zusätzlichen mobil Vertrag   🤣

       

      Kannst Du dir jetzt ein ungefähres Bild der verbauten Technik machen   😔

      Telefonieren? Wenn ich zuhause bin, kein Problem!

      Nun denn, so ist der Stand der Dinge 😞

      Also, gesund bleiben     😁

       

      Gruß Uwe

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @citral,

      vielen Dank für das nette Telefonat gerade. Wie besprochen, wurde von unserem Diagnosesystem erkannt, dass eine sogenannte "Stichleitung" erkannt wird (Länge etwa 20 Meter). Da 3 Telelondosen vorhanden sind, spricht alles dafür, dass zumindest eine der nicht genutzten Dosen parallel angeschlossen ist. Dieser offene Zweig kann zu Beeinflussungen führen.

      Geben Sie mir gern eine Rückmeldung, ob die Stichleitung gefunden und abgeklemmt werden konnte.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from