Solved

Austausch Speedport Smart 3 gegen Fritzbox 7590 möglich?

5 years ago

Hallo, ist ein Austausch von einem Speedport Smart 3 gegen eine Fritzbox 7590 möglich, und wenn ja, wie? Ich hab mittlerweile den dritten Speedport hier, und alle glänzten mit ständigen Neustarts und Abbrüchen, teilweise 5-6 mal am Tag (soweit ich das mitbekomme, in der Nacht seh ichs ja nicht).

Alle Ratschläge seitens der Hotline laufen nur darauf hin, für 10 Minuten mal den Strom abzuschalten oder ein Firmware-Update zu machen (selbst bei aktueller Firmware wird mir das empfohlen...), oder die Leitung wird von Seiten der Telekom resettet. 

Bringen tuts garnichts, weil alle Speedports das selbe Verhalten zeigen, indem ohne Grund neugestartet wird. 

Da ich hier aber lese, das eine Fritzbox ebenfalls zu Miete erhältlich ist, frage ich mich, warum mir die in den tausend Telefonaten nicht wenigstens einmal angeboten wurde? Selbst der Telekom-Techniker war etwas darüber verwundert.

 

Also, was muss man nun für die Fritzbox 7590 tun, damit man diese gegen den Speedport tauschen kann? Und ist die Miete dafür genauso wie für den Speedport? Danke schonmal für die Antwort!

1484

10

    • 5 years ago

      @knusperjochenich glaub nicht das es am Router liegt aber wenn Du einen Tausch möchtest mach das:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      und als Tip zur Miete:

      Warum Mieten?

      Miete bei der Telekom ca. 8€/Monat in 2 Jaren 192€, in 5 Jahren 480€

      Kauf ca. 200€ (im Angebot 170€) mit 5 Jahren Garantie

      :denkendes_Gesicht:

      Ergänzend:

      www.routermiete.de

      24 Monate: 83,76 € (3,49 €/Monat)

      0

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @knusperjochen 

       

      Hast du dir schon Gedanken über einen Plan B gemacht, wenn die Fritte sich genauso oder ähnlich verhält?

       

      schöne Grüße

      6

      Answer

      from

      5 years ago

       

      Der Techniker war jetzt ganz aktuell bei dir?

      Answer

      from

      5 years ago

      @knusperjochenIch kann mal schauen wie die Leitungswerte sind, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      Answer

      from

      5 years ago

      Jo, hat was am Verteilerkasten im Keller gebastelt und ne neue Dose in der Wohnung reingemacht. Mal schauen was wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @knusperjochen,

      danke für das nette Gespräch Fröhlich

      Wie auch schon gesagt, erfolgt ein Austausch immer nur mit dem gleichen Endgerät bzw. dessen Nachfolger.

      In deinem Fall wäre es jedoch möglich den vorhanden Speedport zu kündigen und dafür eine neue Fritzbox zu bestellen.

      Da ja der Techniker heute da war, kann ich verstehen, dass du nun erst beobachten möchtest, ob es stabiler läuft.

      Melde dich gerne, wenn ich etwas für dich tun kann,
      Sarah S.










      0

    • 5 years ago

      @knusperjochen 

       

      Die bequemste - und teuerste - Lösung:

       

      1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich  - Mindestmietzeit 1 Jahr.

       

          Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis - wirtschaftlich völlig unsinnig,

          da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.

       

      Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.

       

      2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer

       

      Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich

      auch Super Vectoring.

       

      Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann

      den Vertrag verlängern.

       

      Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7 Euro.

      Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,

      deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from