Solved

Auto beschädigt durch Deckel eines Kabelverzweiger (KVz) Deckel flog durch Sturm auf mein Fahrzeug. Wo kann ich den Schaden melden

5 years ago

Am Montag, den 10. 02. 2020 04:30Uhr lag der Deckel eines Kabelverzweiger ( KVz ) auf dem Boden neben meinem Auto. Als ich von der Arbeit zurück kam, hat wahrscheinlich jemand den Deckel wieder aufgsetzt. Ich entdeckte zuerst den Abrieb von dem Deckel, später dann die Delle. Meine Freundin ist von dem Geräusch des herunter gefallenen Deckel auf gewacht und schaute danach durchs Fenster und sah den Deckel auf der Strasse liegen.  

IMG_20200213_134812.jpg

IMG_20200213_134822.jpg

768

12

    • 5 years ago

      Hinterlege deine Telefonnummer im Profil! Es kommt sicher jemand und kümmert sich um dein Problem! Fröhlich

      0

    • 5 years ago

      Wohl am Besten bei deiner (Teil-)-Kaskoversicherung ?

       

      Bin mir nicht sicher, bei welchen letzendlich durch den Sturm verursachten Schäden der Besitzer des den Schaden verursachenden Sache für den Schaden aufkommen muss.

      Es sei denn, dass man ihm Fahrlässigkei nachweisen kann.

       

       

       

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hat zwar nichts mit dem Thema zutun, aber deaktiviere doch dieses unsägliche "Wasserzeichen" in der Kamera. Spätestens bei einem "wichtigen" Bild würde man sich über sowas doch maßlos ärgern.

      Answer

      from

      5 years ago

      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sturmschaeden-wer-zahlt-faq-101.html

       

      Wer zahlt für Sturmschäden am Auto?

      Wenn das eigene Auto durch einen Baum, Äste oder Dachziegel beschädigt wurde, ist die Teilkaskoversicherung der richtige Ansprechpartner, die Schäden ab Windstärke acht übernimmt. Bei Kaskoversicherungen hat man als Kunde oft eine Selbstbeteiligung vereinbart. Eine Höherstufung bekommt man in der Regel aber nur, wenn man selbst schuld am Schaden war.

      Answer

      from

      5 years ago

      patrickn

      Hat zwar nichts mit dem Thema zutun, aber deaktiviere doch dieses unsägliche "Wasserzeichen" in der Kamera. Spätestens bei einem "wichtigen" Bild würde man sich über sowas doch maßlos ärgern.

      Hat zwar nichts mit dem Thema zutun, aber deaktiviere doch dieses unsägliche "Wasserzeichen" in der Kamera. Spätestens bei einem "wichtigen" Bild würde man sich über sowas doch maßlos ärgern.
      patrickn
      Hat zwar nichts mit dem Thema zutun, aber deaktiviere doch dieses unsägliche "Wasserzeichen" in der Kamera. Spätestens bei einem "wichtigen" Bild würde man sich über sowas doch maßlos ärgern.

      Bei einem Bild zur  "Beweissicherung"  wäre dagegen das korrekte Aufnahme Datum und Zeit, gegebenenfalls sogar mit Koordinaten sinnvoll.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/sturmschaeden-wer-zahlt-faq-101.html

       

      Wer zahlt für Sturmschäden am Auto?

      Wenn das eigene Auto durch einen Baum, Äste oder Dachziegel beschädigt wurde, ist die Teilkaskoversicherung der richtige Ansprechpartner, die Schäden ab Windstärke acht übernimmt. Bei Kaskoversicherungen hat man als Kunde oft eine Selbstbeteiligung vereinbart. Eine Höherstufung bekommt man in der Regel aber nur, wenn man selbst schuld am Schaden war.

      0

    • 5 years ago

      Nachdem ich kürzlich einen von einem umfallenden Fahrrad verursachten Schaden am Auto hatte und es da Querelen mit der Haftpflichtverischerung des Fahrradeigentümers gab: Ich befürchte, dass die Versicherung von der Form der Beschädigung her Dir zunächst mal nicht glauben wird, dass der Schaden vom Deckel des KvZ verursacht wurde.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

       

       

      Einige Gehäuse haben ein sog. Dachmodul, das von Federklammern gehalten wird.

       

      Nehmen wir mal an, das Dachmodul wurde bei diesem Gehäuse nicht richtig arretiert 😯😯

       

      Nur ein kleiner Hinweis für den TO @Gelöschter Nutzer 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      natürlich kann sie fahrlässig handeln. muss man nur beweisen.

      eher ist es hier aber ein einfacher Schaden durch Naturgewalt.

      und der Verursacher ist der Sturm und nicht der KVZ.

      wenn vom Auto ein Teil abgerissen wäre und hätte die Tür vom KVZ zertrümmert, müsste der Autobesitzer dann zahlen. 

      NEIN, und umgekehrt ist es nichts anderes.

       

      Edit: vorheriger Beitrag wurde nachträglich editiert

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer  der Deckel wird von keinen Klemmen gegalten! Blödsinn

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too