Gelöst
Außerordentliche Kündigung wg. gescheitertem Anschluss
vor 6 Jahren
Werte Community,
das Twitterteam von @Gelöschter Nutzer_hilft hat mich nun an Sie verwiesen, da dem Team dort trotz größter Bemühungen die Hände gebunden sind. Ich sollte am 21.05.2019 MagentaZuhasue Regio bekommen. Doch trotz Bestätigung per Mail hat der Anschluss nie funktioniert. 6 Anrufe habe ich zu dem Spezialteam im Kundenservice Regio geführt. Am 23.05. hatten wir dann einen Technikertermin vereinbart, zu dem aber der Techniker nicht erschien und auch sonst keine Absage erfolgte. Auch danach rief ich dort an, wieder mit einer neuen Betreuuerin verbunden, die auf "positives Denken" und Geduld verwies. Inzwischen habe ich die Bundesnetzagentur um Hilfe gebeten und eine fristlose (außerordentliche) Kündigung beantragt. So lebe ich bis heute im Blackout (TV/Internet/festnetz/Cloud). Heute nun, nach 8 Tagen wurde ich das erste Mal überhaupt kontaktiert. Man wollte einen Technikertermin vereinbaren. Die lehnte ich mit Verweis auf den ersten erfolglosen Termin (auch ich muss arbeiten) ab. Darauf meinte der Kundenservice, dann sehe man "die Störung als behoben" an. Das ist unfassbar und unzumutbar. Ich möchte nur noch aus diesem Vertrag raus um schnellst möglich eine Alternative organisieren zu können! Daher meine Frage: Ist es Ihnen möglich, einen entsprechenden Verantwortlichen zu kontaktieren, damit der Anschluss endlich freigegeben werden kann. Weitere - immer neue - Kundenberater mit beschwichtigenten Worten und der Bitte um Geduld sind nicht hilfreich. Dies zehrt alles mächtig an den Nerven.
474
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
343
0
4
1518
0
12
vor einem Jahr
365
0
4
vor 4 Monaten
125
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
so wie du dir das vorstellst wird es nicht funktionieren.
gemäss Vertragsrecht hat die Telekom das Recht auf nachbesserung und du die Pflicht zur Mitwirkung.
Interessehalber, was hat die Bundesnetzagentur mit dem ganzen zu tun - rofl
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
5 Tage vom Netz sind da schon ein gravierender Einschnitt.
5 Tage vom Netz sind da schon ein gravierender Einschnitt.
Und da schließt du einen Vertrag ab der fast 11 Tage im Jahr ausfallen darf?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@bertram_weimar
die AGB sieht aber nur eine Verfügbarkeit von 97% im jahr vor.
So gesehen sind 11 Tag pro Jahre Ausfall nicht einmal eine Vertragsstörung.
Wenn man wirtschaftlich davon abhängig ist, dann hilft planung.
wenn mein Anschluss ausfällt, schickt der Router mir einen Mail und macht per Funk weiter .
man muss für sich die Balance zwischen Notwendigkeit und Verzichtbarkeit finden
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nun ist die Situation leider so. Den Hinweis mit der Fristsetzung nehme ich auf, danke dafür! Das mein Speedport funken kann, glaube ich eher nicht.
Ich melde mich wieder, versprochen. Schönen Abend und danke für Eure Anregungen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich begrüße Sie in unserer Telekom hilft Community.
Es ist ärgerlich, dass der Anschluss nicht gleich am Tag der Bereitstellung funktioniert hat. Ein Techniker der zum vereinbarten Termin nicht erscheint macht die Sache natürlich nicht besser.
Da es hier um einen MagentaZuhause Regio-Tarif geht, haben wir von hier aus leider nicht die Möglichkeit den Anschluss zu messen. Von daher war der Kontakt zu den Kollegen des Spezialteams bereits der richtige Weg.
Ohne einen neuen Technikertermin kommen wir in der Sache allerdings nicht weiter. Von unseren Usern haben Sie hier schon die korrekten Hinweise bekommen.
Um auch in der Zwischenzeit das Internet zu nutzen, können wir ein kostenfreies Datenvolumen zur Verfügung stellen, dass (sofern vorhanden) auf einem Telekom Mobilfunkvertrag eingelöst werden kann.
Hinterlegen Sie gern Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite. Damit haben wir als Mitarbeiter Zugriff darauf, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind. So können wir uns hier einen genaueren Überblick verschaffen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß
Jürgen U.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
und nun Coax Kabel Anbieter?
Antwort
von
vor 6 Jahren
und nun Coax Kabel Anbieter?
und nun Coax Kabel Anbieter?
@bertram_weimar
Deine Alternative würde mich auch interessieren.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Glasfaser ist es geworden. Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo,
wie versprochen meine Rückmeldung. Der Besuch des Technikers am letzten Freitag brachte leider keinen Erfolg. Heute hat die Telekom meine Bitte der fristlosen Kündigung erfüllt und den Vertrag beendet.
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von