Gelöst
AVM FritzBox 7490, Magenta L, nur 50% Datendurchsatz am PC
vor 7 Jahren
Hallo,
seit 12.02.2018 (Korrektur: 12.01.2018) wurde mein Anschluss auf Magenta L Tarif geschaltet. Zum Einsatz kommt seit 2014 eine FritzBox 7490, mit aktuellster Firmware 6.93.
Seit der Umschaltung habe ich leider nur 50% Bandbreite im Down- und Upload, also gefühlt Magenta M.
Trotz dreimaliger Störungsmeldungen wurde die Problematik noch immer nicht behoben. Die Tickets wurden aus meiner Sicht einfach nach der selbstgesetzen Lauffrist geschlossen, Zwischendurch habe ich die Standardmails und SMS erhalten...
Nach meinem gestrigen Anruf an der "Hotline" verischerte man mir, die Sache nunmehr zu regeln, aber nach 10 minuten wurde wiederum einfach das Ticket geschlossen. Liebe Supporter, ist das Service?
Laut FritzBox synchronisiert sich mein DSL korrekt mit 100/40 am Übergabepunkt. Somit geht meine Vermutung weiterhin in die Richtung dass mein konto nur für Magenta M geschaltet wurde. Bisher habe ich wie erwähnt keinerlei Rückinformationen, ob tatsächlich mein Konto auf den gebuchten und zu zahlenden Tarif Magenta L eingestellt ist.
Fehler an der FritzBox schließe ich aus, da die DSL Übersicht alles korekt anzeigt, u. a. auch G.Vector für beide Richtungen auf "full".
Möge der Support mit mir sein...
MfG
3330
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
655
0
2
1900
0
4
3537
2
4
vor 10 Jahren
6956
0
2
vor einem Jahr
484
0
4
vor 7 Jahren
Welche aktuelle Datenrate wird unter Internet - DSL-Informationen - DSL angezeigt?
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und gerade wenn die Störungsmeldung in die nächste Stufe gehen sollte, hörst du auch die Wiederholungsstörung zu melden und gehst ins Forum um dich bei den anderen Kunden Hilfe zu suchen. Nicht gut....
Wiederholungsstörung melden und auch aufs richtige Fehlerbild - schlechter Datendurchsatz.
Wenn ein Störungsticket geschlossen wurde, hat man keine andere Möglichkeit als ein neues aufzumachen und für die telekom war die Sache erledigt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@HFA Bitte noch Daten hinterlegen:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn ein Störungsticket geschlossen wurde, hat man keine andere Möglichkeit als ein neues aufzumachen und für die telekom war die Sache erledigt.
Wenn ein Störungsticket geschlossen wurde, hat man keine andere Möglichkeit als ein neues aufzumachen und für die telekom war die Sache erledigt.
Na aber sicher .. du rufst an, teilst mit das die Störung noch besteht.
Dies ist die klassische Wiederholungsstörung, solange sich das Fehlerbild nicht ändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie wird denn die "nutzbare" Bandbreite ermittelt? Wenn die FritzBox mit 100MBit/s synchronisiert, sollte das auch nutzbar sein. Wie ist denn der Rechner, mit dem getestet wird, angeschlossen? kabel oder WLAN?
Und aus "seit" in Verbindung mit "12.02.2018" werde ich nicht schlau. Ist das die neue proaktive Störungsbeseitigung?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
sorry Schreibfehler, sollte lauten Schaltung auf Magenta L seit dem 12.01.2018!
Ich habe mit drei PC's und unterschiedlichen Programmen den Speedtest durchgeführt. Alle drei sind mit einem CAT 5e Kabel direkt mit der Fritz-Box verbunden und die LAN-Bandbreite ist stabil mit 1Gbit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
das richtige VDSL100 Profil ist drauf und es wurden keine Leitungsfehler gefunden! Ich habe gerade eine Wiederholungsstörung aufgemacht und es an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
Grüße
Alexander M.
40
Antwort
von
vor 7 Jahren
der Kollege hat es an den Second Level weitergeleitet, da er einige Sachen ausprobiert hat. Die Abbrüche entstanden durch seine Versuche den Anschluss wieder auf volle Bandbreite zu bringen. Jetzt wird die Kommunikation zwischen BNG und MSAN geprüft.
Sobald ich weiteres erfahren habe melde ich mich bei dir erneut .
VG Patrick Bo.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie ich gerade gesehen habe gab es diverse neuverbindungen, seit 14:36 Uhr läuft es wieder mit voller Bandbreite.
Ich hoffe das es so bleibt
Die Session Information wird jetzt hier im Router mit 99 / 39 MBit/s angezeigt, der Download ist danch sofort von 50 auf 100 % hoch gegangen.
Speddtest werde ich später auch nochmals durchführen.
Würde mich freuen wenn du mir später dann genau sagen könntest was gemacht wurde, evtl auch die IM Ticket Nr. diese aber bitte telefonisch oder per Dienstmail, ich bin der mit der ***02@Telekom.de in Hamburg Rufnummer am ende -3812 oder -3805 müsste drin stehen
Auf alle Fälle erstmal Herzlichen Dank für deine Hilfe da dieser Fall ja auch nicht ganz einfach gewesen war, deine Vorgänger hatten jedenfalls alle aufgegeben oder meinten das Problem könne nur noch an mir liegen.
Gruß aus Hamburg
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider gibt es bei mir noch keine Aktualisierung. Vermute aber, wie bereist gesagt, das die Kommunikation zwischen BNG und DSLAM nicht richtig funktioniert hat. Sobald ich was erfahre geb ich dir gerne Bescheid.
VG Patrick Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ja, wir haben das Problem gelöst. Es wurde eine Software neu aufgespielt und nun wird das korrekte Profil eingespeist.
Ich werde Ihnen eine Kulanz gutschreiben.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von