AW: Bei Neuschaltung Glasfaser - Wie wird TAE angeschlossen?
vor 3 Jahren
@Jennifer B. Nach langer Recherche in dieser Community, bin ich meiner Fragestellung zum ersten Mal einen Schritt näher gekommen.
Gilt die Definition nach so langer Zeit noch, dass der GF-TA an die Stelle der 1. TAE verlegt wird?
Falls ja, wird hier das Glasfaserkabel optimalerweise quasi verdeckt zusätzlich oder an Stelle der alten Telefon-Kupferleitungen gezogen? Oder muss hier (Aufputz) ein neuer unschöner Kabelweg mit Kabelkanal verlegt werden?
Wie sind hier die Erfahrungen aus der Praxis, gerade bei älteren Gebäuden (Baujahr '58)?
Ich weiß, dass jedes Haus anders beschaffen sein kann, aber wäre dennoch mal interessant hier mal ein paar Praxisbeispiele zu hören wie in vielen Fällen hier verfahren wird, um eine bessere Vorstellung über den gesamten Prozess zu erhalten.
Meine größte Sorge ist, dass überall unschöne Kabelkanäle mein zu Hause zieren. Gibt es alternativ die Möglichkeit, dass ein Techniker unverbindlich mal eine Begehung in der Wohnung macht und Möglichkeiten der Verlegung bespricht, bevor man irgendwas bestellt?
Vielleicht hat @Hubert Eder hier auch einen Rat?
Das Thema ist sicher auch für viele Andere interessant, da es sich um eine gerade erst zunehmend in der Masse verbreitende Technik handelt. Ein ausführlicher Blogbeitrag nebst Videobeitrag, der hier Klarheit für Alle verschafft wäre hier ein Vorschlag.
661
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
20807
0
1
vor 3 Jahren
668
0
1
vor 5 Jahren
495
0
6
vor einem Jahr
151
0
2
891
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Gibt es alternativ die Möglichkeit, dass ein Techniker unverbindlich mal eine Begehung in der Wohnung macht und Möglichkeiten der Verlegung bespricht
Klaro, das mache ich ständig. Ich bin selbstständiger Elektrotechniker. Nach Durchsicht der Stundensätze der Telekomtechniker darf ich dir sagen, dass es dann wirtschaftlicher sein wird, die Vorbereitungen von einem lokalen Handwerker durchführen zu lassen, wenn der weniger als 80€ Stundenlohn und 50€ für die Anfahrt berechnet.
Die Telekom verlegt Leitungen in vorhandenen Leerrohren und/oder Kabelkanälen - meines Wissens bis zu einer bestimmten Länge sogar kostenlos.
0
vor 3 Jahren
Hallo @motelli
schauen Sie mal hier rein: https://www.telekom.de/netz/glasfaser
Gruß
Jürgen Wo.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @motelli,
auf der Seite, welche @Jürgen Wo. gepostet hat, steht etwas weiter unten '5 Schritte zum Highspeed im Wohnzimmer'. Wenn Du dort auf den Button 'Mehr erfahren' klickst, landest Du auf der Seite https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau, dort werden die 5 Schritte noch einmal genauer beschrieben.
Punkt 4 beantwortet hier Deine Fragen, dazu das +-Zeichen neben der Frage 'Was muss ich beim Leitungsweg beachten?' anklicken.
Gruß Ingo F.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Ingo,
danke Dir noch mal für die nähere Ausführung. Das mit dem Leitungsweg vorbereiten habe ich schon des öfteren gelesen. Es ging mir hier aber viel mehr explizit um die Frage, ob es wirklich weiterhin so ist, dass die Telekom bis zur 1. TAE selbsttätig legt, wie von Deiner Kollegin beschrieben. Wäre auch gut zu wissen wie es letztendlich in der Praxis gehandhabt wird.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @motelli,
es ist ja dort eigentlich genau beschrieben:
"Unser technischer Service montiert den Hausanschluss im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser von dort aus über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.
Wir montieren die Glasfaser-Dose standardmäßig bis zu 3 Meter hinter dem Wohnungseintritt. Wenn Sie die Glasfaser-Dose an Ihrem Wunschort haben möchten, können wir Ihnen bis zu 20 Meter Glasfaser-Kabel vom Hausanschluss bis zur Dose verlegen. Dazu müssen Sie vorher den Leitungsweg vorbereiten, d.h. dass alle Deckendurchbrüche (Bohrungen) und die Leitungsführung (Mini-Kabelkanäle, Leerrohre) bereits vor dem Anschluss-Termin abgeschlossen sind."
Wenn du wünscht, wird die Leitung bis zu 20 Meter zu deinem Wunschort verlegt. Dafür musst du aber die nötigen Vorbereitungen treffen.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von