AW: Wir haben uns gedacht, wir kappen einfach mal die Leitungen...
10 years ago
Der Geschäftsanschluss ist schon wieder gestört - Telefon funktioniert, Internet nicht.
Aber gut, die Störmeldung ist ja auch noch offen. Bisher hat sich auch niemand hierzu gemeldet.
tony
Wenn keine Störung (mehr) vorliegt, was soll denn da jetzt von Seiten der Störungsstelle geklärt werden?
Wenn keine Störung (mehr) vorliegt, was soll denn da jetzt von Seiten der Störungsstelle geklärt werden?
tonyWenn keine Störung (mehr) vorliegt, was soll denn da jetzt von Seiten der Störungsstelle geklärt werden?
Zum Zeitpunkt der Störmeldungseröffnung waren die Anschlüsse noch gestört.
Und ich finde es eine Frechheit, dass Stunden später für den Privatanschluss eine Prüfung stattfindet, die dann aussagt dass es jetzt im Moment funktioniert und dann so getan wird als hätte nie eine Störung bestanden.
584
9
This could help you too
178
0
5
5 years ago
227
0
3
5 years ago
778
4
7
Solved
1172
0
7
818
0
3
10 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute spielt sich bei der Telekom wieder ganz großes Kino ab.
Kurzer Hintergrund:
Ich bin Geschäftskunde und habe einen Telefon, sowie einen Internetanschluss bei Ihnen (nein ich eröffne den Beitrag nicht im Geschäftskundenservice, weil das auch ruhig die Privatanwender mit kriegen sollen).
Wir sind ein Dienstleister, d.h. wir müssen telefonisch erreichbar sein und erledigen den Großteil unserer Arbeit via Internet.
Nun ist es so:
...dass sich die Telekom heute (26.01.2015) einfach mal gedacht hat, wir schicken einen Techniker zum Telefonkasten, wegen Konfiguration der neuen VDSL 50 Leitungen (höchst-wahrscheinlich).
Und was ist nun?
ALLE Leitungen sind TOT! Sporadisch wieder kurze Zeit da, dann wieder TOT.
Kein Mensch hat uns im Vorfeld irgend etwas angekündigt.
Das wäre auch zu viel gewesen einen Brief zu senden oder einzuwerfen, mit dem Hinweis dass es heute zu Einschränkungen kommen kann. Auch ein kurzer Anruf hätte gereicht und wir hätten wenigstens vorsorgen können.
Fakt ist: Nichts geht mehr!
Wir sind nicht mehr erreichbar und können nicht mehr richtig arbeiten. Und das an einem Montag!
Nun kann ich die Datenverbindung meines Mobilfunkvertrags bis zur Erschöpfung nutzen und evtl. überteuerte Zusatzpakete kaufen.
Vielen Dank dt. Telekom!
Am liebsten würde ich den Kerl draußen am Telefonkasten zur Sau machen.
Aber der kann ja nicht mal etwas dafür - ich hoffe es jedenfalls, nicht dass jetzt die Leitungen für die nächsten 4 Wochen hinüber sind.
M. Fischhaber
4
Answer
from
10 years ago
Das ist schon blöd, dass sich Störungen nicht ankündigen. Aber als Geschäftskunde, der auf das Internet angewiesen ist, hast Du ja eine vernünftige Backup-Lösung. Und eine Störungsmeldung hast Du auch schon abgesetzt. Alles andere ist blanke Vermutung.
Das ist schon blöd, dass sich Störungen nicht ankündigen. Aber als Geschäftskunde, der auf das Internet angewiesen ist, hast Du ja eine vernünftige Backup-Lösung. Und eine Störungsmeldung hast Du auch schon abgesetzt.
Alles andere ist blanke Vermutung.
Ja, eine Meldung wurde eröffnet.
Hilft mir trotzdem Recht wenig. Ich weiß ja woher das Problem kommt. Ich konnte ja auch kurz mit dem Techniker sprechen "Wir stellen auf Glasfaser um und das kann jetzt etwas dauern".
Und Backup-Lösungen sind schön und gut. Natürlich schwenke ich auf das Mobilfunknetz um, es ist sogar so dass wir einen zweiten Anschluss im Haus haben (auf den ich im Notfall immer zurück greifen konnte).
Wenn uns jedoch der Techniker da draußen komplett kappt, dann hilft mir auch der zweite Anschluss nichts mehr.
Und weitere "Backup-Lösungen" sind kurzfristig mit Aufwand, Zeit und Geld verbunden.
Mit einer einfachen Ankündigung im Vorfeld hätte ich jetzt keinen Stress, dass Mitarbeiter aus ihren Telefongesprächen fliegen. Was denkt sich da der Kunde am Telefon?
Sorry dass ich das absolut inakzeptabel finde!
Answer
from
10 years ago
Unglaublich, ich könnte mich schon wieder so aufregen.
Die Techniker draußen am Verteilerkasten (ist genau neben meinem Gebäude) haben mir noch mal ausdrücklich bestätigt, dass der Ausfall durch sie entstanden ist (die haben sich wenigstens entschuldigt), weil sie aktiv die Leitung "mehrmals"! trennen mussten, um eine Neuverkabelung vornehmen zu können (wg. Auftrag von Telekom).
So viel zum Thema "blanke Vermutung".
Gegen 15:30 Uhr wurden die Störmeldungen nochmals telefonisch für beide Anschlüsse eröffnet, nachdem es keinerlei Reaktion auf die Online-Störmeldungseröffnung gab. Ich weiß nicht mal wo die Meldung gelandet ist. Es gab eine Erfolgsmeldung bei Meldungseröffnung, jedoch keine Mailbestätigung, geschweige denn überhaupt eine Reaktion darauf.
Der Mitarbeiter am Telefon hat dann explizit noch mal in Auftrag gegeben beide Anschlüsse messen zu lassen und ich würde über den Status bzw. das weitere Vorgehen telefonisch informiert werden.
Dann passierte lange gar nichts bis eben ein Anruf bzgl. des Privatanschlusses einging.
Es ist ja eigentlich schon eine Frechheit, dass der Privatanschluss schneller als der Geschäftsanschluss bearbeitet wird.
Aber das Ende vom Lied ist natürlich: "Es konnte kein Problem festgestellt werden. Ist Ihre Leitung mittlerweile wieder funktionsfähig?".
Ja, glücklicherweise ist alles wieder verfügbar, nachdem die Herren draußen vor meiner Haustüre ihre Verteiler-Arbeiten abgeschlossen haben (zwischen 15:30 und 16:00 Uhr).
Und was ist jetzt?
Kein Mensch kümmert sich nun darum weshalb es überhaupt dazu kommen musste, obwohl ich es gefühlte 20 Mal schriftlich und telefonisch mitgeteilt habe.
Ich hatte einen Ausfall bzw. eine massive Störung aller Anschlüsse im Gebäude zwischen 12 Uhr und 16:00 Uhr. Und anscheinend ist niemand in der Lage oder gewillt, der Sache auf den Grund zu gehen.
Nun soll ich allen Ernstes (nach Aussage von der Dame am Telefon) erneut bei der Hotline anrufen und mich mit der Buchhaltung oder dem Vertrieb verbinden lassen, um abzuklären was man nun bzgl. der Ausfallzeit machen könne.
Als ob dabei irgend etwas heraus kommen wird, wenn nicht mal jemand in der Lage ist, zu erörtern wie es zum Ausfall kommen konnte.
Naja, mir war ja im vornherein klar dass die Erfassung der Störmeldungen rein gar nichts bringen wird.
Welcher Telekom-Mitarbeiter kann sich jetzt bitte dieser Sache annehmen?
Ich möchte diese Thematik geklärt haben und werde mich nicht sinnlos in die Hotline Warteschleife hängen bzw. unnötige Telefonate mit der Buchhaltung und dem Vertrieb führen. ohne dass Telekom-intern der Fall überhaupt aufgeklärt wurde.
Störmeldungen: [gelöscht] und [gelöscht]
---
Hinweis Telekom hilft Team: Störungsnummern editiert. Bitte nennen Sie keine persönlichen Daten im Forum.
Answer
from
10 years ago
Gutschriften für Ausfallzeiten oder gar Schadensersatz solltest du am besten schriftlich fordern - wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass da für Einschränkungen bzw. einem Ausfall von satten vier Stunden viel zu holen ist - selbst bei einem Geschäftskundenprodukt.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo KUNDE4712,
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.
Ich bedanke mich auch für die lückenlose Schilderung und die Zwischenmeldungen. Danke auch an die Tipps und Hinweise der anderen.
Dass Ausfälle durch Arbeiten am Leitungsnetz entstehen, kann man vorab nicht immer abschätzen. Jedoch finde ich auch, dass es besser gewesen wäre, wenn man Sie vorher informiert hätte. Das hätte Ihnen die Verwunderung, die Anrufe und die Fragen an die Techniker vor Ort erspart.
Allerdings weiß ich nicht genau, ob Ihr Ausfall wirklich durch die Arbeiten verursacht wurde. Das möchte ich gern abklären.
Füllen Sie dazu bitte unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy aus. Sobald ich etwas Genaues weiß, melde ich mich bei Ihnen.
Funktioniert denn aktuell wieder alles?
Liebe Grüße
Susann R.
3
Answer
from
10 years ago
Guten Tag Susann,
vielen Dank für die Antwort.
Der Ausfall kam definitiv von den Technikern zustande, die mir das Vorort selbst bestätigt haben (mit Entschuldigung). Die Techniker seien von der Telekom bestellt bzgl. der Glasfaserkonfiguration (was auch immer).
Und es kann nicht Zufall sein, dass beide (getrennte!) Anschlüsse im Haus, zur gleichen Zeit gestört waren, und das genau die Zeit war an denen die Techniker aktiv am Verteilungskasten gearbeitet haben.
Wie bereits erwähnt fiel sowohl der Geschäftsanschluss, als auch der Privatanschluss komplett aus (Telefonie+Internet). Die Leitungen waren erst vollständig (ohne Ausfälle/erneute Trennungen) wieder verfügbar, nachdem die Techniker gegen 16:00 Uhr verschwunden waren.
Der Geschäftsanschluss fiel zusätzlich ab 18:00 Uhr bis zum Folgetag erneut aus (allerdings dann nur Internet).
Seit Dienstag (27.01.2015) Vormittag stehen wieder alle Leitungen vollständig und uneingeschränkt zur Verfügung
Ihre Wertschätzung für die Zwischenmeldungen kann ich ehrlich gesagt nicht teilen.
Wenn man keinen ernsthaften Beitrag leisten möchte und sowie die Lage 0,0 bewerten kann, sollte man sich hier eher zurück halten und Bemerkungen, wie "blöd dass sich Störungen nie im Vorfeld ankündigen" oder "Sie haben ja bestimmt für Backup-Lösungen gesorgt" sparen.
Aber Hauptsache man kann sich mit solch sinnlosen Wortmeldungen gegenseitig liken und sog. Kudos verteilen.
Für das Ansehen der Community und Ihres Unternehmens ist das aus meiner Sicht allerdings nicht förderlich.
Ich erwarte ein gewisses Maß Ernsthaftigkeit in der Beantwortung von Problemen. Ich schreibe diese Meldung hier auch nicht zu meinem Vergüngen, sondern in der Hoffnung dass somit das Thema schneller aufgeklärt und nachgehalten werden kann.
Das angesprochene Formular werde ich ausfüllen.
Answer
from
10 years ago
vielen Dank, ich habe das Kontaktformular erhalten und in den letzten Tagen auch recherchiert. Bisher habe ich nur die Infos, die auch Sie von unseren Technikern vor Ort oder von meinen Kollegen am Telefon erhalten haben.
Ihre schriftliche Anfrage wurde bereits an die Fachabteilung weitergeleitet. Haben Sie diese Zwischenmeldung erhalten?
Ich versuche weiter, im Hintergrund mit der Fachabteilung in Kontakt zu treten. Diese wird aber in jedem Fall Ihre schriftliche Anfrage beantworten. Wann Sie diese erhalten, weiß ich allerdings nicht.
Sobald ich neue Infos für Sie habe, teile ich Sie Ihnen hier mit. Falls Sie eher Neuigkeiten haben, freue ich mich über eine Rückmeldung von Ihnen.
Liebe Grüße
Susann R.
Answer
from
10 years ago
Hallo KUNDE4712,
da bin ich wieder mit abschließenden Informationen.
Ich habe nun eine Erklärung aus der Fachabteilung erhalten.
Man hat mir mitgeteilt, dass bei Ihnen umfangreiche Umschaltarbeiten im Kupfernetz durchgeführt wurden. Da es sich bei diesen Massenumschaltungen nur um kurzzeitige Unterbrechungen handelt, werden die Kunden nicht informiert.
In Ihrem Fall hat aber ein ungewöhnlich langer Ausfall stattgefunden, für den ich mich hiermit entschuldigen möchte.
Kann ich davon ausgehen, dass Ihre Anschlüsse nun wieder einwandfrei funktionieren? Falls nicht, bin ich Ihnen gern bei einer Lösung behilflich.
Andernfalls freue ich mich, wenn alles in Ordnung ist und in Zukunft mal wieder einen Beitrag von Ihnen lese.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Susann R.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from