Solved

Bandbreite gedrosselt

1 year ago

Hallo,

 

ich besitze seit einem Monat den Magenta XL Vertrag mit 250 mbits im Download. Davor hatte ich den kleineren mit 100 mbits im Download. Alles läuft über Glasfaser und ich hatte keine 20min nach der Buchung auch über 250mbit´s im Download. 

 

Seit einigen Tagen läuft aber mein Download nur noch mit 90-100 mbits, also ziemlich genau was ich davor hatte. Meine Fritzbox zeigt mir auch nach mehrmaligen Neustarts und etlichen Überprüfungen einen Downstream von 283,3mbits an. Alles ist per Kabel angeschlossen, selbst bei einem Wlan Speedtest mit dem Handy neben der Fritzbox kommt kein höherer Wert als 100mbit raus. Wie kann es also sein das die Fritzbox 283,3 mbits empfängt aber nur 100 mbit´s weitergibt ? 

 

Ich freue mich falls jemand ein ähnliches Problem mal hatte und mir weiterhelfen kann.

 

 

 

 

290

11

    • 1 year ago

      Freddie3008

      Wie kann es also sein das die Fritzbox 283,3 mbits empfängt aber nur 100 mbit´s weitergibt ?

      Wie kann es also sein das die Fritzbox 283,3 mbits empfängt aber nur 100 mbit´s weitergibt ? 
      Freddie3008
      Wie kann es also sein das die Fritzbox 283,3 mbits empfängt aber nur 100 mbit´s weitergibt ? 

      Fehler im Heimnetz?

      Wichtig wäre zu wissen bei der Anzeige ob du eine FritzBox nutzt die ein Glasfasermodem integriert hat oder ob du ein Glasfasermodem vor eine "herkömmliche" Fritte angeschlossen hast.

      Weiterhin wäre interessant mit welchen Test du das ermittelst.

       

      Da du von einem Download sprichst, da kommt es auch immer auf die Gegenstelle an was die frei gibt

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Fritzbox ist ne 7490 und ich hab ein Extra Glasfasermodem im Keller, die Fritzbox dient also eigentlich nurnoch als Wlan-Netzwerk. Ich hab an der Verkabelung im Heimnetz nichts angefasst.

      Telekom.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Freddie3008 wie sieht es mit den LAN Einstellungen der FB aus?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Laufen alle im 1 Gbit Powermode

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ggfs ist das Kabel vom Glasfasermodem zur FritzBox fehlerhaft und lässt daher nur die 100M durch.

      Kannst du das mal prüfen, ggfs die FritzBox mit einem kurzen LAN-Kabel direkt an die Fritte klemmen?

       

      Wobei du jetzt vom WLAN-Netzwerk sprichst und oben schreibst:

       

      Freddie3008

      Alles ist per Kabel angeschlossen, selbst bei einem Wlan Speedtest mit dem Handy neben der Fritzbox kommt kein höherer Wert als 100mbit raus.

      Alles ist per Kabel angeschlossen, selbst bei einem Wlan Speedtest mit dem Handy neben der Fritzbox kommt kein höherer Wert als 100mbit raus.
      Freddie3008
      Alles ist per Kabel angeschlossen, selbst bei einem Wlan Speedtest mit dem Handy neben der Fritzbox kommt kein höherer Wert als 100mbit raus.

      Kann es also sein dass du kein einziges Gerät per Kabel angeschlossen hast und die Tests nur im WLAN machst?

      Wenn ja, lass es und mach nen Test über LAN

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Das zu prüfen könnte gerade ein bisschen dauern. Wenn die Fritzbox aber durch ein Fehlerhaftes Kabel  vom Modem aus weniger Downstream erhält müsste Sie das doch merken und weniger anzeigen als 283 mbits ?

      Answer

      from

      1 year ago

      Alle meine festen Geräte sind per  Kabel an der Fritzbox angeschlossen, der Rechner vom dem der Screenshoot stammt hat nicht einmal Wlan. 

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Freddie3008 

       

      Du solltest die LAN Verbindungen prüfen

       

      Für Gigabit werden alle 8 Adern benötigt.

      Wenn eine Ader unterbrochen ist, gehen nur noch 100Mbit

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Tipp, werde ich gleich mal nachschauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wie schon gesagt, LAN Kabel checken.

      UND die Verbindung mit dem Assistenten für die Glasfasereinrichtung herstellen.

       

      Alternativ musst mindestens von Hand schauen, ob du unter Internet -> Filter -> Priorisierung auch die Bandbreitenreservierung fürs Heimnetz rausgenommen hast. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Problem gelöst...

       

      Die ernüchternde Lösung lautet:..... Trommelwirbel..... aus und wieder einstecken.

       

      Ich habe eine Rückwärtssuche mit einem Kabeltester gestartet aber nichts gefunden. Als ich wieder am Rechner war lief der Download mit 260mbit´s Überrascht

       

      Kann euch leider nicht sagen was das Problem war. Das einzige was mir in den Sinn kommt ist das Staub in den Port vom Lan switch gekommen ist weil dieser mit den Ports nach oben montiert ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from