Bandbreite Speed Home Wifi maximieren

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe zwei Speed Home Wifi Geräte und betreibe diese an einem Speedport Smart Gen1. Also bilden die beiden mit dem Router kein Mesh WLAN, sondern ein WLAN separat dazu. Nun die Frage. Muss ich die zwei Speed Home Wifi Geräte direkt mit einem LAN Kabel verbinden, um die maximal Bandbreite zu haben oder reicht jeweils eine LAN Verbindung zum Router. 

 

Es gibt ja auch Mesh Systeme, welche über die direkte LAN Verbindung ein eigenes Netz aufbauen, um sich die Bandbreite nicht teilen zu müssen. Ist das bei dem Telekomsystem egal, um den maximalen Durchsatz zu erreichen?

 

 

665

16

  • vor 4 Jahren

    Am besten ist es, wenn auch der zweite Speed Home WiFi per LAN verbunden ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ist das eine rein theoretische Frage, oder gibt es Probleme? 

     

    Sofern die WLAN Verbindung OK ist, sollte die normale Internetgeschwindigkeit auch ankommen, sofern es sich nicht um einen Gigabit-Anschluss handelt. 

     

    LAN ist aber natürlich trotzdem immer die bessere Variante. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Fl0rian

    Es gibt ja auch Mesh Systeme, welche über die direkte LAN Verbindung ein eigenes Netz aufbauen, um sich die Bandbreite nicht teilen zu müssen. Ist das bei dem Telekomsystem egal, um den maximalen Durchsatz zu erreichen?

    Es gibt ja auch Mesh Systeme, welche über die direkte LAN Verbindung ein eigenes Netz aufbauen, um sich die Bandbreite nicht teilen zu müssen. Ist das bei dem Telekomsystem egal, um den maximalen Durchsatz zu erreichen?
    Fl0rian
    Es gibt ja auch Mesh Systeme, welche über die direkte LAN Verbindung ein eigenes Netz aufbauen, um sich die Bandbreite nicht teilen zu müssen. Ist das bei dem Telekomsystem egal, um den maximalen Durchsatz zu erreichen?

    Eine LAN Verbindung der SHW wäre schon die optimale Lösung, da das 5GHz Band mit den Clients geteilt wird und die Leistung nicht von den Empfangsbedingungen am Aufstellort abhängig. Ob das nun ein Muss ist, muss jeder für sich entscheiden, ich habe über WLAN eine für mich ausreichende Performance.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Fl0rian

    Muss ich die zwei Speed Home Wifi Geräte direkt mit einem LAN Kabel verbinden, um die maximal Bandbreite zu haben oder reicht jeweils eine LAN Verbindung zum Router.

    Muss ich die zwei Speed Home Wifi Geräte direkt mit einem LAN Kabel verbinden, um die maximal Bandbreite zu haben oder reicht jeweils eine LAN Verbindung zum Router. 

    Fl0rian

    Muss ich die zwei Speed Home Wifi Geräte direkt mit einem LAN Kabel verbinden, um die maximal Bandbreite zu haben oder reicht jeweils eine LAN Verbindung zum Router. 


    Grundsätzlich gibt es 3 Betriebsarten

     

    Accesspoint

    Da ist der Sender (hier Speed Home Wifi) per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und sendet mit maximaler Leistung

     

    Repeater

    Hier holt sich der Sender (hier Speed Home Wifi) über WLAN das Signal von einem Router oder anderem Sender. Dabei halbiert sich aber die Sendebandbreite seines eigenen Ausgangssignals. Sind also z.B. zwei Repeater in Reihe geschaltet, kommt am Ende nur noch ein Viertel der Urspungsbandbreite an.

     

    Mesh

    Bei einem Meschnetz holt sich der Sender (hier Speed Home Wifi) über WLAN das Signal von einem Router oder anderem Sender. Dabei bleibt die volle Bandbreite erhalten, auch bei einer Reihenschaltung.

     

    Während Repeater in der Regel herstellerübergreifend funktionieren, geht Mesh nur mit Geräten des gleichen Herstellers (z.B. Telekom oder AVM, nie und....)

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Fl0rian

    als über den zusätzlichen Hop am Router.

    als über den zusätzlichen Hop am Router.
    Fl0rian
    als über den zusätzlichen Hop am Router.

    Naja, zuerst einmal hat Du bei Verbindung untereinander einen Hop mehr als wenn Du beide separat zum Switch/Routerswitch verbindest Zwinkernd

    Ansonsten ist das an den Discs ein "stinknormaler" Switch, der macht auch nichts Anderes als ein separater. Ausser das er Multicast und Spanning Tree kann.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1715

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

299

0

2

in  

367

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

326

0

1