Solved

Bauherr wird in Stich gelassen

5 years ago

Achtung wir schreiben das Jahr 2020

 

2017 wurde in unseren Haus der APL gesetzt, nun sind wir diese Woche eingezogen.

Seit Juli versuchen wir zwanghaft bei der Telekom eine Leitung zu bekommen, aber man hält uns hin und versprochene Rückrufe erfolgen nicht. Nach jedem Anruf bei der Bauherrenhotline ist es wie bei Buchbinder Wanninger. Mittlerweile hat man festgestellt, der Anschluss liegt zwar an, aber es wäre nicht sauber in der Datenbank eingepflegt. Eine Antwort der zuständigen Abteilung der BTi stehe noch aus.

Ich kann es nicht glauben, das in einem Unternehmen wie die Telekom es trotz bezahlten Anschluss. (JA Rechnung wurde bezahlt und liegt von 2017 vor) hier endlich eine Leitung einzupflegen.

Welche Möglichkeiten bestehen hier, es ist mein letzter Strohhalm. P.S: Mir ist bewusst, Mitarbeiter an der Hotline können nichts dafür, habe mich nie ungehalten geäußert.

Was soll das ?

Wäre es ein Anschluss für den Geschäftsführer der Telekom, hätte es sicherlich keine 5 Minuten gedauert, oder?

 

 

 

 

 

658

39

    • 5 years ago

      @Bauherr am verzweifeln ! 

      Hier bist du in guten Händen.

       

      Es war auch schon ein Telekom Manager wochenlang offline, aber das steht auf einem anderen Blatt 

       

      0

    • 5 years ago

      Wird denn die Adresse erst gar nicht gefunden bei der Abfrage? 

      30

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Antwort an einen User, wir sollen Funk nehmen.

      Wenn Funk möglich ist passt auch Doku.

      Dann geht vielleicht einfach nicht mehr bei dir.

      Meine Antwort:
      Funk zu bestellen macht keinen Sinn, die Datenreduzierung bzw. Einschränkung ist wg. Homeoffice nicht hinnehmbar. Wäre der Tarif FullFlat wäre ich gerne bereit.

      Answer

      from

      5 years ago

      Antwort eines Users:

      Sinn kann man nicht machen. 

       

       

      Stop making sense

      Answer

      from

      5 years ago

      @Bauherr am verzweifeln ! Die Aussage "Wenn Funk möglich, passt auch Doku" ist in dieser Pauschalität falsch. Dazu ein Erfahrungsbericht von mir: Grundstück mit Altimmobilie gekauft. Verfügbarkeitsprüfung für Altimmobilie sagt "MagentaZuhause S Hybrid verfügbar". Dann beim Telekom-Bauherrenservice den Telefonanschluss der Altimmobilie 2018 abgemeldet und Altimmobilie abgerissen. Jetzt sagt die Verfügbarkeitsprüfung "Kein Highspeed-Anschluss verfügbar, es kann nur MagentaZuhause via Funk bereitgestellt werden" (logisch, denn nach der Abmeldung bzw. dem Abriss gab es ja in den Telekom-Systemen tatsächlich keine Leitung mehr).

       

      Danach neues Haus gebaut. Neuen Hausanschluss beauftragt, dieser wurde samt neuer Leitung und APL in 2019 installiert. Mit der Doku hat es ein bisschen gedauert. Während dieser Zeit meldete die Verfügbarkeitsprüfung weiterhin "Kein Highspeed-Anschluss verfügbar..." Irgendwann war die neue Leitung dann buchbar und es wurde MagentaZuhause S Hybrid bestellt und geschaltet. Verfügbarkeitsprüfung, davon vollkommen unbeeindruckt: "Kein Highspeed-Anschluss verfügbar..." (glücklicherweise wusste das mein einwandfrei funktionierender Anschluss nicht😉) Erst nach ein paar Wochen hat es auch die Verfügbarkeitsprüfung gemerkt und meldete jetzt "MagentaZuhause M Hybrid (2) verfügbar" (das ist sogar ein schnelleres Produkt als es zuvor für die Altimmobilie als verfügbar gemeldet wurde).

       

      Lange Rede, kurzer Sinn: Die Meldung, dass nur eine Funk-Lösung verfügbar sei, kommt auch dann, wenn es entweder gar keine Leitung gibt oder diese (noch) nicht korrekt im System hinterlegt wurde. Aus der Meldung kann man also nicht verlässlich schließen, ob es eine Leitung gibt und ob diese schon dokumentiert wurde. In deinem Fall hat @Pascal O. ja auch schon bestätigt, dass keine Doku vorliegt, obwohl die Verfügbarkeitsprüfung die Adresse offenbar kennt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Bauherr am verzweifeln !Ok, Anschluss wurde gebaut, bezahlt. Bauherren Service hat seine Arbeit getan. Die Bauakte ist auch nicht mehr einsehbar nach dieser Zeit. Was für ein Problem gibt es denn nun genau? Keine Verfügbarkeit? Bandbreite zu gering? War schon ein techniker vor Ort und hat eine fehler festgestellt? Oder liegt es wirklich an der Dokumentation des Anschlusses unter der angegebenen Adresse? Hat sich die Hausnummernzuordnung evtl. in den drei Jahren geändert?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Also laut Hotline wäre von BTI der Anschluss nicht sauber eingepflegt.
      Adressen in der Nachbarschaft zeigen mir das eine 2 Mbit Leitung anliegt.
      An unserer Adresse wird lediglich auf den Funktarif hingewiesen.
      Laut Bauherrenhotline liegen "angeblich" auch 2 MBit an, aber nicht buchbar !
      Adresse sind unverändert und keine Strassennamenänderung oder dergleichen.
      Wie gesagt, mittlerweile nur Rückruf versprochen, passiert ist nix.
      Jedes mal eine andere Story.
      Über die Auftragsnummer findet man mich nicht mehr, aber über unsere Kundennummer sind alle Einträge ersichtlich.

      Wir haben beruflich bedingt "Homeoffice" , es ist der blanke Horror

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Bauherr am verzweifeln !,

      herzlich Willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für das nette Gespräch.

      Tatsächlich ist bei Ihnen der APL nicht dokumentiert. Warum dies so ist, bringe ich in Erfahrung.

      Für den Übergang biete ich unser Schnellstart Paket an. Schicken Sie mir doch bitte über dieses Kontaktformular die noch fehlenden Daten zur Beauftragung. Ich melde mich morgen wieder bei Ihnen mit Neuigkeiten.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • 5 years ago

      Vielen Dank für das erneut nette Gespräch, @Bauherr am verzweifeln !

      Das Schnellstart Paket ist unterwegs. Von der Technik habe ich leider noch nichts gehört. Sobald es da etwas gibt, melde ich mich bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • 5 years ago

      Auch hier noch einmal: Herzlichen Dank für die freundlichen Gespräche und netten Worte. Fröhlich @Bauherr am verzweifeln !

      Der APL ist nun richtig dokumentiert, aber leider reicht die Leitungslänge nicht für einen DSL-Anschluss aus. Da kann ich durchaus verstehen, dass die Wahl auf den Mitbewerber fällt.

      Wie besprochen, können Sie mir gerne die Kontaktdaten Ihrer Bekannten per PN zukommen lassen. Ich setzte mich dann mit Ihr in Verbindung.

      Und wenn Sie nochmal ein Anliegen haben, geben Sie gerne hier Bescheid. Fröhlich

      Viele Grüße
      Pascal O.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Mein letzter Strohhalm hier eine Lösung für dieses Dilemma, konnte hier gelöst werden.
      Bedanken möchte ich mich für die außerordentliche Unterstützung, versprochene Anrufe und Statusmeldung wurden immer eingehalten. Dafür bin ich sehr dankbar.
      Schade das die Leitungslänge nicht ausreicht, wir hätten uns so gerne für eine Hybridlösung entschieden, da LTE vor Ort hervorragende Werte liefert.
      Aber was nicht ist, kann sich ja vielleicht in Zukunft ändern.
      Sie sind zumindest der Grund, der Telekom wieder eine Chance zu geben.

      Danke dafür !

      P.S. danke auch an einen guten Freund von uns, der parallel agiert hatte !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Mein letzter Strohhalm hier eine Lösung für dieses Dilemma, konnte hier gelöst werden.
      Bedanken möchte ich mich für die außerordentliche Unterstützung, versprochene Anrufe und Statusmeldung wurden immer eingehalten. Dafür bin ich sehr dankbar.
      Schade das die Leitungslänge nicht ausreicht, wir hätten uns so gerne für eine Hybridlösung entschieden, da LTE vor Ort hervorragende Werte liefert.
      Aber was nicht ist, kann sich ja vielleicht in Zukunft ändern.
      Sie sind zumindest der Grund, der Telekom wieder eine Chance zu geben.

      Danke dafür !

      P.S. danke auch an einen guten Freund von uns, der parallel agiert hatte !

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from