Bauherrenservice: Glasfaseranschluss über Speedpipe ins Haus

6 years ago

Liebe Community,

 

Ich habe ein Problem.

 

Wir bauen ein Haus in einem Neubaugebiet welches per Glasfaser / FTTH erschlossen wird. In meinem Grundstück liegt bereits die Speedpipe. 

Wie muss ich jetzt vorgehen um diese in mein Haus einzuführen und anzumelden?

 

Auf der Website des Bauherrenservice kann ich nur einen Anschluss beauftragen welcher innerhalb des Hauses liegt und somit mich 799,95€ kosten würde. Auf Nachfrage bei nicht sehr kompetenten Mitarbeiter der Hotline habe ich erfahren, dass es auch die Möglichkeit gibt die Spleißbox außen anzubauen und so keine Anschlussgebühr zu haben. Doch wie kann ich dann so den Auftrag ohne die 799,95 starten?

Ich würde theoretisch auch die Speedpipe in mein Haus legen, wodurch ja eigentlich groß keine Arbeit mehr für die Telekom entstände. Müsste man dann dennoch die 799,95€ bezahlen obwohl arbeitstechnisch die Außenwand = Innenwand ist?

1397

8

    • 6 years ago

      Du willst doch nicht ernsthaft den Glasfaser APL aussen hinsetzen und dann die Glasfaser durch die Wand zum ONT verlegen.

      Das ist ja mal eindeutig am falschen Ende gespart Zwinkernd 

      MAl davona gesehen, dass ich noch nirgends gelesen habe, dass dies bei Glasfaser überhaupt gemacht wird.

      Bei Kupfer gibt es diese Möglichkeit aber.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      Du willst doch nicht ernsthaft den Glasfaser APL aussen hinsetzen und dann die Glasfaser durch die Wand zum ONT verlegen. Das ist ja mal eindeutig am falschen Ende gespart MAl davona gesehen, dass ich noch nirgends gelesen habe, dass dies bei Glasfaser überhaupt gemacht wird. Bei Kupfer gibt es diese Möglichkeit aber.

      Du willst doch nicht ernsthaft den Glasfaser APL aussen hinsetzen und dann die Glasfaser durch die Wand zum ONT verlegen.

      Das ist ja mal eindeutig am falschen Ende gespart Zwinkernd 

      MAl davona gesehen, dass ich noch nirgends gelesen habe, dass dies bei Glasfaser überhaupt gemacht wird.

      Bei Kupfer gibt es diese Möglichkeit aber.

      Stefan

      Du willst doch nicht ernsthaft den Glasfaser APL aussen hinsetzen und dann die Glasfaser durch die Wand zum ONT verlegen.

      Das ist ja mal eindeutig am falschen Ende gespart Zwinkernd 

      MAl davona gesehen, dass ich noch nirgends gelesen habe, dass dies bei Glasfaser überhaupt gemacht wird.

      Bei Kupfer gibt es diese Möglichkeit aber.


      @Stefan 

      Wie gesagt, ich habe die Info nur von einem „nicht so kompetenten“ Mitarbeiter der garnicht wusste das die Telekom auch Glasfaseranschlüsse anbietet Zwinkernd

       

      Ich verstehe nur persönlich nicht warum die Telekom bitte 800€ möchte obwohl ich selber alles (zur Not auch die Speedpipe selber) bsi ins Haus zur Verfügung stelle und die Telekom nur die Faser durchschießen muss. Zur Not kommt der APL draußen hin, stört ja nicht. 

       

      In den FAQ steht auch explizit, dass die 800€ nur dann berechnet werden wenn der Verteiler rein soll. Ich kann auch gerne dem Techniker, der mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Bekannter ist, sagen, dass er den APL an die Innenwand macht indem ich ihm sage, dass das die Außenwand ist ;). Würde vermutlich sogar klappen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die 800€ sind eine Pauschale. Sie behinhaltet den Mauerdurchbruch und die sachgemäße Abdichtung.

      Es gibt keine Pauschale mit oder ohne Eigeninitative.

       

      Ein bekannter Techniker sollte vorsichtig sein, etwas zu machen, was kostenpflichtig ist und dieses nicht ordnungsgemäß abzurechnen.

      Könnte der letzte Arbeitstag für ihn bei der Telekom sein. So was ist es absolut nicht wert.

      Glasfaser sind empfindlich - Mein APL wäre für Outdoor definitiv nicht geeignet.  

      Answer

      from

      6 years ago

      @Stefan 

      Die APLs die wir in der Firma platzieren sind alles nur Outdoor APLs, dass sollte also kein Problem dann für die Telekom darstellen.

       

      Ich bin nur gespannt wie man überhaupt so einen Auftrag dann aufgibt. Weißt du ob das Telekom-Hilft Team da überhaupt einen zu einem netten Mitarbeiter/in vermitteln kann? Bei Start Anschlüssen z.B. gibt es ja bis auf die Hotline nichts anderes. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hi @FelixKruemel,

      ob die Möglichkeit der äußeren Installation beim Gf- APL auch besteht, kann ich leider nicht sagen.
      Ich bin aber mit meiner lieben Kollegin geschrieben, um meine Fragen zu klären.
      Evtl. meldet sie sich auch direkt bei dir.

      Ich schaue hier am Montag nochmal rein und gebe dir eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hey @Markus Km. 

      Danke für die schnelle Meldung.

       

      Bin gespannt was dabei rauskommt. Noch sind ein paar Wochen Zeit Zwinkernd

      Answer

      from

      6 years ago

      Markus Km.

      Hi @FelixKruemel Ich schaue hier am Montag nochmal rein und gebe dir eine Rückmeldung. Viele Grüße Markus Km.

      Hi @FelixKruemel

      Ich schaue hier am Montag nochmal rein und gebe dir eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Markus Km.
      Markus Km.
      Hi @FelixKruemel

      Ich schaue hier am Montag nochmal rein und gebe dir eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      @Markus Km. 

      Ich bin ja sehr Geduldig, aber wir haben es jetzt bereits 21:14Uhr Zwinkernd

       

      Wenn es heute nicht klappt dann eben Morgen, macht ja nichts. Hauptsache das Thema wird in den nächsten Wochen geklärt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @FelixKruemel,

      ich übernehme an dieser Stelle für den Kollegen. Fröhlich
      Erstmal ist es möglich den APL für Glasfaser außen setzen zu lassen. Bei der Auftragsstellung wird dieser Punkt auch abgefragt. Ob es an deinem Standort sinnvoll ist, ist eine andere Frage, die ich hier leider nicht im Stande bin, zu beantworten.
      Dazu bitte ich dich Kontakt mit den Kollegen vom Bauherrenservice http://bit.ly/2YULlch aufzunehmen. Weiter unten auf der verlinkten Seite, ist die Telefonnummer zu finden.
      Auch wenn keine größeren Baumaßnahmen notwendig sind, sollte der Antrag frühst möglich gestellt werden, denn es gibt noch andere Faktoren, die die Bearbeitungsdauer beeinflussen.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too