Bauherrenservice Kabelverlegung
vor 5 Jahren
Hallo Telekom-Team,
ich schreibe hier im Namen für einen Bekannten, das vorweg.
Die Familie baut gerade ein Haus und wollte sich durch den Bauherrenservice einen entsprechenden Telekomanschluss verlegen lassen.
Der Antrag wurde am 02.07.2019 gestellt. Die Auftragsunterlagen folgten am 18.07.2019. Die Grabung für das Kabel soll Anfang Dezember stattfinden, da noch weitere Sachen mit verlegt werden. Leider gab es keinerlei Rückmeldungen mehr seitens des Bauherrenservice. Somit wurde der Antrag am 12.11.2019 storniert.
Jetzt möchte mein Bekannter das Kabel selbst schon einmal im Zuge der Grabung mit verlegen.
Was genau gilt es zu beachten?
Welches Kabel, mit der genauen Bezeichnung würde benötigt bzw. normalerweise von der Telekom verlegt?
Gibt es eine vorgegebene Länge für das Kabel bzw. wo wird es evtl. zu einem späteren Zeitpunkt angeschlossen?
Danke vorab für eure Hilfe.
VG
281
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
438
0
2
vor 2 Jahren
444
0
6
vor 4 Jahren
206
0
1
vor 5 Jahren
Mir erschließt es sich nicht, warum man den Auftrag storniert,
angeschloßen werden muß es eh und die Bereitstellungskosten sind ein Festpreis.
(wer ein bischen im Forum liest, weiß das ein Hausanschluß schon mal 6-ü12Mon dauern kann),
ich würde max. ein Leerrohr 50mm besser 100mm legen lassen,
dann muß der Garten/Garageneinfahrt,... nicht mehr aufgegraben werden.
Das Erdkabel, lass ruhig die Telekom legen, weil du weißt nicht wie ausgebaut wird,
ich habe hier Neubaugebiete, da wird kein Kupfer mehr ausgelegt,
alle Gebäude werden nur mit Glas versorgt.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin Buster01,
danke für die Rückmeldung.
Ich denke mal es war einfach überhastet mit der Stornierung.
Vermutlich auch, weil sich anscheinend keiner gemeldet hatte.
Ich glaube auch nicht, daß ihm bewusst war, dass es so lange dauert.
Das Graben ansich übernimmt halt eine andere Firma.
Theoretisch hätte aus seiner Sicht "nur" jemand ein Kabel legen müssen.
Leerrohr legen war auch meine erste Idee aber das scheint wohl nicht einfach so zu gehen.
Ich werde ihn mal auf die Praxis aufmerksam machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider gab es keinerlei Rückmeldungen mehr seitens des Bauherrenservice. Somit wurde der Antrag am 12.11.2019 storniert.
Leider gab es keinerlei Rückmeldungen mehr seitens des Bauherrenservice. Somit wurde der Antrag am 12.11.2019 storniert.
WOW, kannst du das mal erläutern? Würde mal tippen, der Anschluss läuft jetzt so gegen Juli/August 2020?,
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin Stefan, was meinst du mit der Anschluß läuft 2020?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich bin gerade auch etwas am Rätseln, warum der Auftrag nun storniert wurde. Einige deiner Fragen können leider erst beantwortet werden, wenn der Auftrag fertig geplant wurde.
Denn wie Lange das Kabel sein muss und wo angeschlossen wird, können nur die jeweiligen Bauleiter verraten.
Auch von @Buster01 kam ein sehr wichtiger Hinweis, denn nicht mehr jeder Neubau wird mit Kupfer versorgt.
Nun ist der Auftrag auch nicht für dich selbst, sondern einen Bekannten, weshalb es schwierig mit den Auskünften wird. Vielleicht mag sich aber dein Bekannter hier mit einklinken und in seinem Profil direkt die Kontaktdaten hinterlegen?
Dann kann ich gerne direkt einen Blick darauf werfen.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Andrea,
Ich kann ihm das gerne mal vorschlagen mit der Anmeldung hier.
Ich persönlich sehe sein Anliegen relativ kurzfristig.
Auftragsnr habe ich von ihm, wenn es dir hilft.
Vg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Auftragsnummer hilft mir schon. Problem dabei ist nur, das ich dir keine Auskunft geben darf.
Deswegen die Frage, ob er sich ggf. hier mit anmelden möchte.
Allerdings kann ich deinem Bekannten bereits den Rat geben, das er ganz fix mit meinen Kollegen des Bauherrenservice Kontakt aufnehmen soll, damit der Auftrag neu entgegengenommen wird. Denn wenn er den vorherigen storniert hat, findet auch keine Planung mehr statt und damit keine Beauftragung der Tiefbaufirma.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von