Solved

Bauherrenservice lässt uns im Stich, seit Wochen keine Rückmeldungen mehr, absolute Unfähigkeit der Telekom

4 years ago

Hallo, 

 

bereits im Mai 2020 haben wir für unseren Neubau den Anschluss beim Telekom-Bauherrenservice beantragt (Auftragsnummer 🙄). Schlussendlich sind wir nun Mitte Juli 2021 in das Haus eingezogen. Der Tiefbau und das Verlegen der Glasfaser sind von den beauftragen Unternehmen längst abgeschlossen. Soweit uns bekannt ist, muss nun noch ein Techniker der Telekom sich mit uns in Verbindung setzen, um einen Termin für die Installation zu vereinbaren. Dies ist bis heute nicht geschehen! Unsere Anrufe beim Bauherrenservice enden immer wieder ohne Ergebnis. Mehrmals hat man uns versprochen, dass sich in den nächsten Tagen der sogenannte "Bauherrenmanager" bei uns melden wird und erklärt, wie es weiter geht. Der Anruf ist bis heute nicht erfolgt.

 

Unser letzter Stand nach einem Telefonat am 23.08.2021 mit Herrn F. war, dass am 12.08.2021 ein Fehler bei der Dokumentation gefunden und behoben wurde und er versprach, dass wir bis spätestens 12.09.2021 die Fertigstellungs-E-Mail erhalten, nach der es dann endlich weiter gehen soll. Heute ist bereits der 17.09.2021 und die E-Mail ist noch immer nicht da! Also am 15.09.2021 nochmal Anruf beim Bauherrenservice, Mitarbeiterin schaut sich den Vorgang an und spricht jetzt davon, dass es am 30.09.2021 fertiggestellt werden soll. Mal abgesehen davon, dass schon wieder ein Termin ohne Angabe von Gründen gerissen wurde, warum sollten wir es diesmal glauben? Auch diesmal wurde uns wieder versprochen, der Bauherrenmanager ruft uns am nächsten Tag an (die Kontaktdaten darf sie natürlich nicht herausgeben) und - oh Wunder - natürlich hat wieder niemand angerufen. Ich vermute stark, dass es den Bauherrenmanager überhaupt nicht gibt. Und so vergeht Woche um Woche. 

 

Wir sind jetzt die 8. Woche ohne Telefon und Internet im Haus und können kein Home Office machen, was wir eigentlich tun müssten!! Vielleicht kann uns ja jemand kompetentes aus diesem Service Forum weiterhelfen/unterstützen damit wir jetzt endlich zu unserem Anschluss kommen. Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, bleibt nur noch der Weg über die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur.

 

Freundliche Grüße 

429

9

    • 4 years ago

      christoph509

      Wir sind jetzt die 8. Woche ohne Telefon und Internet im Haus und können kein Home Office machen, was wir eigentlich tun müssten!!

      Wir sind jetzt die 8. Woche ohne Telefon und Internet im Haus und können kein Home Office machen, was wir eigentlich tun müssten!!
      christoph509
      Wir sind jetzt die 8. Woche ohne Telefon und Internet im Haus und können kein Home Office machen, was wir eigentlich tun müssten!!

      @christoph509 

      beim Folgenden gehe ich davon aus, dass Ihr einen Festnetzanschlussvertrag bei der Telekom gebucht habt.

       

      Denn dann könnte Euch ggf der Telekomservice (z. B. Teamies ) mit folgenden Überbrückungshilfen die Zeit bis zum endgültigen Zuschalten helfen.

      Wurde Euch schon vom Service der Telekom das Schnellstart-Paket angeboten? (Vorausgesetzt es gibt in Eurer Gegend Mobilfunk der Telekom.) Dass Ihr zumindest etwas Internet per Funk bekommen könnt? Hat jemand von Euch ggf ein Handy mit Telekom-SIM, dass man dieser ein Datenguthaben gutschreiben kann als Überbrückungshilfe, über diesen Weg Internet nutzen zu können?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Sherlocka,

       

      das Schnellstart-Paket wurde uns gestern von Sören angeboten und wir haben es zur Überbrückung angenommen. Ich hoffe dass jetzt auch der Anschluss schneller vorangeht. Danke dir für deine Antwort.

       

      Gruß

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @christoph509 vielen Dank für das Gespräch. Wie besprochen informiere ich meine Ansprechpartner vom Bauherrenservice ob deiner Situation. Diese melden sich dann bei dir direkt.

      Den Magenta Zuhause Schnellstart habe ich bestellt. Sag Bescheid, wenn du dafür zusätzliches Datenvolumen brauchst. In der Zwischenzeit drücke ich die Daumen, dass es jetzt zügig voran geht.

      Gruß
      Sören G.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie es schon der Teamie schrieb:

      Die Teamies sind in dem Moment außen vor, sobald ein Vorgang bei der Vorstandsbeschwerde-Abteilung liegt. Und die Erfahrung diesbezüglich zeigt, dass es dann eher länger als schneller geht. Weil dann alles, wirklich alles an Kommunikation über den Umweg über diese Abteilung laufen muss. Also noch diese zusätzliche Zeit dann oben drauf kommt. Nicht mehr ein kurzer Weg direkt genutzt werden kann, oder Alternativen außerhalb des normalen Vorstandsbeschwerde-Prozesses.

       

      Ich drücke dir nichtsdestotrotz weiterhin die Daumen. Die Teamies sind dann zwar außen vor, aber für Helfer gibt es so eine Anweisung ja nicht. Nur dass Helfer in so einer Situation dann auch nicht mehr viel ausrichten können, wenn es ein Eingreifen durch Telekomleute braucht, da wir dann sie nicht mehr hereinholen können, um schnell direkt zu handeln.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich frage mich, warum hier der Zusatz "Gelöst" angebracht wurde, denn gelöst ist hier gar nichts, es geht weiter im Schneckentempo voran. Die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur ist nach 2,5 Monaten ohne Telefon und Internet im Haus meiner Meinung nach mehr als berechtigt und dass es ab da noch langsamer vorangeht (ich bin mir nicht sicher, ob das in unserem Fall überhaupt noch möglich ist), kann man als Kunde nun wirklich nicht wissen.

       

      Das neueste Problem ist der "Magenta Zuhause Schnellstart", also der kleine Router mit dem WLAN-Spot, der als Überbrückung gedacht ist. Im Einrichtungsvideo sieht dieser so aus (mit Steckplatz für die SIM-Karte über dem Zeigefinger):

       

      christoph509_0-1633689886404.png

       

      Der Router, der uns zugeschickt wurde, sieht dagegen so aus:

       

      christoph509_1-1633689986357.png

       

      Hier fehlt der Steckplatz für die SIM-Karte. Was mache ich nun mit der SIM-Karte und wie bringt man so den Router in Gang?

       

      Gruß

      Christoph

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @christoph509 ,

       

      christoph509

      Ich frage mich, warum hier der Zusatz "Gelöst" angebracht wurde, denn gelöst ist hier gar nichts, es geht weiter im Schneckentempo voran.

      Ich frage mich, warum hier der Zusatz "Gelöst" angebracht wurde, denn gelöst ist hier gar nichts, es geht weiter im Schneckentempo voran.

      christoph509

      Ich frage mich, warum hier der Zusatz "Gelöst" angebracht wurde, denn gelöst ist hier gar nichts, es geht weiter im Schneckentempo voran.


      Ja, das ist bedauerlich, aber es ist hier gelöst, da niemand vom Team mehr helfen darf, wie @Markus Km.  schrieb

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @christoph509,

      ich habe gerade in deine Bauakte geschaut.
      Hier ist nun die Vorstandsbeschwerde eingegangen. An dieser Stelle übernimmt das Team aus der Vorstandsbeschwerde die weitere Bearbeitung.
      Da können wir nicht mehr dazwischen und mitmischen.
      Nun wird aber sicher alles seinen richtigen Weg gehen und die Kolleg*innen werden dich auf dem Laufenden halten.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from