Bei Bandbreite mit o2 gleichziehen?

vor 9 Monaten

Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.

Damals bei Mobilfunk weil meistens nur Telefonie und SMS möglich war wärend bei o2 immer 3G mit 21 mbit/s verfügbar war.

Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.

Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B.

Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.

 

Ich verstehe dass für die Telekom Privatkunden keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

1086

58

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.

      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.
      Patrick_0
      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.

      Dann viel Spaß beim Mitbewerb. Das Gras ist bekanntlich immer grüner auf der anderen Seite.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      0

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?
      Patrick_0
      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Weil die Telekom der Anbieter ist, der die Menschen bezahlt die Leitungen in die Erde und in die Häuser zu bekommen.

      Sich nur einzumieten ist deutlich günstiger am Ende.

       

      Aber es ist ja auch nicht nur Geschwindkeit, für die bezahlt wird.

      Es gibt jede Menge kleine Dienste die in einem Magenta Zuhause Tarif ebenfalls dabei sind, wie Email oder Speicherplatz in der MagentaCLOUD.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Kugic

      Es gibt jede Menge kleine Dienste die in einem Magenta Zuhause Tarif ebenfalls dabei sind, wie Email oder Speicherplatz in der MagentaCLOUD.

      Es gibt jede Menge kleine Dienste die in einem Magenta Zuhause Tarif ebenfalls dabei sind, wie Email oder Speicherplatz in der MagentaCLOUD.
      Kugic
      Es gibt jede Menge kleine Dienste die in einem Magenta Zuhause Tarif ebenfalls dabei sind, wie Email oder Speicherplatz in der MagentaCLOUD.

      @Patrick_0: Und zum Beispiel auch, dass Du mindestens zwei Festnetzgespräche parallel führen kannst, dafür musst Du bei Mitbewerbern in der Regel 5 € pro zusätzlichen Telefoniekanal zahlen. Schenken tut Dir niemand etwas!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?
      Patrick_0
      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Legen denn die Mitbewerber dir die Glasfaser ins Haus? Wohl kaum, die setzen sich einfach ins gemachte Nest und haben daher auch keinen so hohen Invest in eigene Infrastruktur. Logisch, oder?

      0

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an. Damals bei Mobilfunk weil meistens nur Telefonie und SMS möglich war wärend bei o2 immer 3G mit 21 mbit/s verfügbar war. Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme. Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B. Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich. Ich verstehe dass für die Telekom Privatkunden keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.

      Damals bei Mobilfunk weil meistens nur Telefonie und SMS möglich war wärend bei o2 immer 3G mit 21 mbit/s verfügbar war.

      Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.

      Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B.

      Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.

       

      Ich verstehe dass für die Telekom Privatkunden keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Patrick_0

      Für mich steht bald wieder der Zwangswechsel zu o2 an.

      Damals bei Mobilfunk weil meistens nur Telefonie und SMS möglich war wärend bei o2 immer 3G mit 21 mbit/s verfügbar war.

      Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.

      Zu Amazon AWS ist alles gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts z. B.

      Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.

       

      Ich verstehe dass für die Telekom Privatkunden keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?


      Also wenn du Probleme mit einer 500er Leitung hast liegt das sicher nicht and er Glasfaser sondern an deinem Endgezumpel. Was betreibst du da, ein Rechezentrum? Avber wechsel mal zu dem Anbieter der nicht wirklich eigentständig ein Netz ausbaut und sich lieber wie eine Zecke in das Netz der Telekom bohrt. 

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?
      Patrick_0
      keine Priorität haben aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Die Frage stellst du nicht ernsthaft?

      0

    • vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.

      Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.
      Patrick_0
      Heute weil Glasfaser mit 1 gbit/s bezahlbar ist aber ich bereits jetzt mit 500 mbit/s nur zu wenigen Servern die volle Geschwindigkeit bekomme.

      Das liegt an den Servern und deren Anbindung

      (ich lade auch mit JD (Einstellung 16 Verbindungen/DL), aber manche Server lassen nur 1-2 Verbindungen zu)

       

       

      Patrick_0

      gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts

      gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts
      Patrick_0
      gut aber zu Cloudflare geht teilweise gar nichts

      ist ein (bekanntes) Problem von Cloudflare Zwinkernd

       

       

      Patrick_0

      Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.

      Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.
      Patrick_0
      Auch Youtube ist Abends teilweise nur mit 240p möglich.

      Liegt halt daran wie man seinen Browser konfigurieren kann,

      ich nutze einen modifizierten Firefox (hier kann man halt viel selber umschreiben, der verbindet sich zu YT mit 6 Verbindungen),

      der Stream läuft in meinen Browser- Cache und wird von meinem RAM unterstützt,

      so läuft der Stream sogar durch (habe genügend Buffer) wenn ich mir bei der FB über das WEB-Interface ne neue IP hole.

       

       

       

      Patrick_0

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?
      Patrick_0
      aber wieso sind die Preise dann so hoch im Gegensatz zu den anderen Anbietern?

      Dem einen ist es zu hoch, der andere mag den Service der Telekom,

      die meisten Mitbewerber haben keine eigene Infrastruktur oder Aussendiensttechniker,

      sondern mieten sich die Leistungen bei Netzbetreiber + Dienstleister an,
      dafür gibt es Verträge, AGB und danach wird gearbeitet.
      (z.B. Bereitstellung und APL nicht zugängig (steht aber so in den AGB drin), Anfahrt berechnen + fahren

      (Wartezeiten können bei Mitbewerber nicht in Rechnung gestellt werden.)

       

      Störung beim Mitbewerber (z.B. nach Gewitter) gemeldet,
      jetzt können die nicht X Störungen bei der Telekom beauftragen, sondern die haben einen Slot für die Anzahl der Aufträge/Tag.

      also kommt der beauftragte Techniker und prüft die Leitung; alles OK, Router def.

      und jetzt? "haben sie einen Router dabei?", "nein für Mitbewerber nicht, wenden sie sich an die Mitbewerberhotline".

       

      Bei Telekom-Kunden, können wir Router tauschen und auch noch bei weiteren Problemen helfen,

      das Ganze kostet halt auch (Endgeräte auf dem Auto, Mitarbeiterschulung für Endgeräte + Anwendungen,....)

      und so unterscheidet sich ein Service-Unternehmen von einem Mitbewerber.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Normalbenutzer0815 

      Kannst du es einfach lassen dein buntes Bildchen ohne Quelle noch sonstwas zu posten?

      Sowas ist maximal unseriös und keine Diskussionsgrundlage. 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Die Grafik stammt vom Geschäftsführer des AS34549.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Normalbenutzer0815

      Die Grafik stammt vom Geschäftsführer des AS34549.

      Die Grafik stammt vom Geschäftsführer des AS34549.

      Normalbenutzer0815

      Die Grafik stammt vom Geschäftsführer des AS34549.


      Dann hau doch mal einen Link raus, alles andere ist Dampflauderei von dir. Was willst du eigentlich noch? Weist doch wie Sonderkündigung wg. Peering nun läuft. Gute Reise. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt + die Telekom hat kostenlos einen Teil von meinem Grund bekommen.

      Es hätte auch gern eine andere Firma Glasfaser ausgebaut aber da hab ich abgelehnt weil die keine Mitbewerber auf Ihre Leitung lassen.

       

      Wegen Störungen mach ich mir jetzt auch keine Gedanken weil der Fallback auf Mobilfunk ist ja vorhanden. Der Techniker kann sich also Zeit lassen.

       

      Die Zusatzleistungen sind natürlich ein guter Punkt. Wer sie möchte zahlt einfach dann nochmal 5€ monatlich für ein VPN um mit voller Geschwindigkeit etwas runterzuladen.

       

      Aber nun gut dann ist das einfach so.

      Nicht umsonst gibt es wohl den Neukundenbonus. Die Telekom geht wohl ohnehin davon aus dass immer hin und hergewechselt wird.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt

      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt
      Patrick_0
      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt

      Teuer bezahlt oder einfach ganz normal mit den Fördergeldern bezahlt?

       

       

      Patrick_0

      einen Teil von meinem Grund bekommen.

      einen Teil von meinem Grund bekommen.
      Patrick_0
      einen Teil von meinem Grund bekommen.

      Welchen Teil deines Grundes hat die Telekom denn von dir geschenkt bekommen.

      Sorry wenn ich so komisch nachfrage aber gerne darfst du verraten wie irgend ein Netzbetreiber dir eine Leitung legen soll die vor deinem Grundstück endet und den Rest bist zu deinem Router durch Zauberei überwindet🤦

       

       

       

      Wa konkret ist denn jetzt eigentlich dein Anliegen hier? Geh doch zu O2 und erfreue dich daran dass die billiger sind und die Leitung der Telekom nutzen. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt

      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt
      Patrick_0
      Nun den Ausbau hat die Gemeinde teuer bezahlt

      vermutlich keinen Cent

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Die Gemeinde hat 10 oder 20% bezahlt, der Rest gefördert.

      Aber darum geht es mir nicht.

      Natürlich werd ich zu o2 gehn sobald der Vertrag ausläuft aber mir kam es nur etwas merkwürdig vor.

      1&1 bietet ja z. B. keine native IPv4 an.

      Da kann die Telekom klar dagegen Punkten.

      Aber bei o2 hat man halt keinen realen Nachteil.

      Ich dachte einfach nur ich überseh was aber wenn es so ist dann ist es so.

      Wie gesagt wegen mir muss die Telekom auch nichts ändern oder Ihre Infrastruktur ausbauen, da sie mir die Möglichkeit geben zu wechseln.

       

      Alles gut hat mich nur interessiert Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Aber bei o2 hat man halt keinen realen Nachteil.

      Aber bei o2 hat man halt keinen realen Nachteil.
      Patrick_0
      Aber bei o2 hat man halt keinen realen Nachteil.

      Bekommst du dann O² über Kupfer-DSL der Telekom,

      über einen GF-Netzbetreiber

      oder über Kupfer-Koaxial-TV (wo einfach kein Geld mehr investiert wird)?

      (das Problem mit Shared-Medium, muß man nicht erklären, das kann man Googlen Zwinkernd )

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Das ist richtig aber es zählt halt nun mal nur das Endergebnis.

      Wenn ich nun Sonntag Abend eben mal 500MB von Cloudflare Servern laden muss kann ich nun entweder zu O2/1&1 wecheln oder ein VPN benutzen was auch nicht optimal ist.

      Ansonsten warte ich sehr lang.

      Cloudflare Warp kann ich auch vergessen.

      Auch beim Waveform Speedtest komm ich nicht auf 500 mbit/s.

      Es gibt halt keine andere Lösung.

      Reddit, ChatGPT und viele weitere nehmen Cloudflare her, also ist ja jetzt nichts Unbekanntes.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Patrick_0

      Reddit, ChatGPT und viele weitere nehmen Cloudflare her, also ist ja jetzt nichts Unbekanntes.

      Reddit, ChatGPT und viele weitere nehmen Cloudflare her, also ist ja jetzt nichts Unbekanntes.
      Patrick_0
      Reddit, ChatGPT und viele weitere nehmen Cloudflare her, also ist ja jetzt nichts Unbekanntes.

      Viele nutzen jetzt Cloudflare (hier verdient Clouftflare),

      aber die Erreichbarkeit ist sebst für WEB-Seiten am WE unterirdisch!

       

      Clouflare nimmt das Geld gerne gerne, gibt ja auch eigenen bevorzugte kostenpflichtige VPN Lösungen,

      aber der Rest kommt halt am WE auf ISDN-Modem-Geschwindigkeiten zurück Zwinkernd

      (Cloudflare ist ein Dienstleister und der verdient Geld mit Dienstleistungen und nicht mit kostenfreier Datenübertragung).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich kann auch bunte Bildchen, vermutlich sogar aussagekräftiger als dieses irgendwann von einem angeblichen GF in irgendeinem Zusammenhang gebrachte.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Möchtest du das jetzt wirklich leugnen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen