Gelöst
Bei der Vertragsumstellung von 16000 auf 25000 muste ich das Lastschriftverfahren an nehmen was ich hiermit wiederrufe!
vor 8 Jahren
Hiermit wiederrufe ich das Mandat zur Lastschrifteinzug sofort!
Bei der Änderung von 16 auf 25 konnte der Vertrag nur geändert werden wenn meine bankdaten zu Lastschrift hinterlegt wurden.
Der Telekommitarbeiter der hier vor Ort das machte sagte ich könnte die Lastschrift widerrufen und auf Rechnungszahlung wie Früher zurückkehren.
Es macht keinen Sinn für mich Geld auf einem Konto zu Parken nur um genügen drauf zu haben wenn die Telekom Geld einziehen will.
Ich fülle das Konto und dann Überweise ich ohne das das Geld tot auf dem Konto liegt!
821
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
119
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
741
0
3
Gelöst
567
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Schlaich
bitte beachten, dies hier ist ein "User to User" Forum,
Der von Dir ausgesprochene Widerruf hat demnach auch keine Gültigkeit und bedarf nach meiner Meinung der Schriftform.
Evtl. gibt es aber auch im Kundencenter die Mögichkeit.
Gruss -LERNI-
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Irina K.
Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt.
Was macht das für einen Sinn?
Sobald irgendwas gebucht wird und sei es nur ein kostenloser Inklusivnutzer, wird wieder ein SEPA-Lastschriftmandat erforderlich, weil es der Tarif erfordert.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hättest du den Tarifwechsel über die Hotline vorgenommen, hättest du keine Bankverbindung
angeben brauchen. (mußte ich auch nicht.)
Es hat aber einen Nachteil - du kannst Online keine Vertragsänderungen vornehmen, sondern
nur telefonisch oder hier im Forum über das Team.
Beim nächsten Mal weißt bescheid...
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Irina K. Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt. Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt. Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt. Was macht das für einen Sinn?
@Irina K.
Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt.
Was macht das für einen Sinn?
Der Kunde möchte seine Rechnungen per Überweisung begleichen, also wird es eingerichtet. Auch wenn jede weitere Änderung wieder eine Umstellung auf Lastschrift verlangen sollte.. dann halt das Spiel von vorn.. Kunde beauftragt online, meldet sich .. Lastschrift wird gelöscht..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich begrüße Sie bei uns.
Sie haben in Ihrem Profil bereits Ihre Daten hinterlegt, sodass ich mir alles anschauen konnte,
Ihren Zahlweg habe ich soeben auf "Barzahlung" umgestellt. Zu dieser Änderung erhalten Sie in den nächsten Tagen auch eine Bestätigung.
Wenn Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da.
Liebe Grüße
Irina K.
0
vor 8 Jahren
Hallo @Schlaich,
Du kannst das SEPA-Mandat nicht widerrufen. Es ist fester Bestandteil des von Dir gebuchten Tarifs.
Siehe AGB Punkt 4.1 Der Kunde hat insbesondere folgende Pflichten:
a) Der Kunde ist - mit Ausnahme des Tarifs Call Start - verpflichtet ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen sowie für eine ausreichende Deckung des vereinbarten Abbuchungskontos zu sorgen.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von