Gelöst
Bei meinem Gigaset steht INT 1. Wenn jemand anruft steht Extern, es wird keine Nummer mehr angezeigt.
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe ein Gigaset S810 und einen Speedpourt W723 V Typ B. Auf meinem Gigaset steht INT 1. Wenn jemand anruft seht nur noch Extern. Kann nicht mehr nachvollziehen wenn wir einen Anruf verpasst haben. Es gibt keine Anrufliste?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
33596
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1433
0
6
vor 5 Jahren
1623
0
5
vor 6 Jahren
385
0
3
1185
0
1
869
0
1
vor 8 Jahren
@franz.hoeng
INT 1 ist die Bezeichnung des Mobilteils, wenn es als "erstes" am
Router oder an seiner Basisstation angemeldet wurde.
Dieser "Name" kann geändert werden.
Die Anrufliste funktioniert in der Regel nur, wenn das Mobilteil
über seine Basisstation mit dem Router kommunziert.
Voraussetzung: Der Anrufer muß seine Rufnummer übermitteln
( CLIR ).
Bei direkter Anmeldung am Router wird dieses Dienstmerkmal
in der Regel nicht unterstützt.
0
vor 8 Jahren
Hallo @franz.hoeng,
das hört sich so an, als ob das Gigaset mit der DECT -Basisstation des Routers verbunden ist. Kann das sein? Wahrscheinlich ist der DECT -Standard CAT-iq 2.0 nicht gegeben.... so das nur die Grundfunktionen unterstützt werden.
Am besten das Gerät wieder mit der Gigaset-Basisstation über die TAE -Buchse des Routers anschließen, dann sollte es funktionieren.
VG
Peuki
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für den Hinweis.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@franz.hoeng
Sehr gerne, hier noch mehr Tipps:
1) Neueste Firmware auf dem Router installiert, Version 1.43.000?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-723v/firmware-fuer-den-speedport-w-723v-typ-b?samChecked=true
Prüfung über:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
2) Ein Mietrouter kann über dieses Portal bequem getauscht werden:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true
Der W723V wird allerdings nicht mehr angeboten, der W724V
läuft u.U. in Kürze aus - der Smart dagegen ist erst 2016
auf den Markt gekommen - und soll den W724V ablösen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Antwort
von
vor 8 Jahren
hatte das gleiche Problem durch die Antwort bei Ihnen funktioniert es bei mir auch Dank Euch allen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich habe jetzt beim Router den Stecker von der Basis von 1 auf 2 gesteckt. Jetzt funktionierts.
Dankeschön.
VG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ich habe jetzt beim Router den Stecker von der Basis von 1 auf 2 gesteckt. Jetzt funktionierts.
Dankeschön.
VG
0
vor 5 Jahren
Seit 4.Oktober sind keine einkommende Anrufe gezeigt auf Gigaset CL660HX. Sagt immer EXTERN, zeichnet keine Anrufe/Nachrichten auf AB.
War in Telekom Laden in HH wo zwei nette Techniker das Problem remote ran gegangen waren. Sie glaubten das Problem gelöst zu haben. Schickte mich nach Hause mit Versprechen in zwei Stunden anzurufen, fragen ob alles geklappt hatte.
Sie haben nicht angerufen leider.
Ich habe durch diese Platform ein ähnliches Problem gefunden, und wie da geraten, habe neue Firmenware herunterladen und auf Speedport 723V B spielen lassen.
Das Problem ist ungeändert. Ich weiß nicht weiter. Ich möchte das ganze Mist aus dem Fenster werfen........So viel Zeit verschwendet.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
haben Sie das CL660HX testweise neu angemeldet am Speedport? Schade dass die Kollegen nicht ihr Versprechen eingehalten haben.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen,
Es hat gedauert: ich verstand das Wort "anmelden" nicht. Aber nach viele Versuche, neue Firmenware, und ich weiß nicht was, heute hat es über speedport.ip mein Telefon neu anzumelden. Ich hatte es schon zwei Jahre, und alles funktionierte bis vor kurzem. Komisch. Aber jetzt bin ich zufrieden. Danke!Giga
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von