bei neu gesetztem Gf-AP Glasfaser gebrochen
16 hours ago
Hallo,
gestern wurde bei mir ein Gf-AP gesetzt. Aus Vorwitzigkeit habe ich danach einmal in den Kasten hineingeschaut und leider sofort einen Fehler entdeckt. Im AP gehen 2 Fasern auf Koppler und dann an 8 Anschlussterminals. Leider muss den Monteuren eine Faser vom Koppler zum einem Anschlussterminals gerissen sein. Keine Ahnung wie man das hinbekommt, es ist ja eigentlich alles Vorkonfektioniert. Für mich wäre dies eigentlich nicht schlimm, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass zeitnah 8 Anschlüsse geschaltet werden.
Ich frage mich jetzt nur, ob das auch auf die anderen Anschlüsse Rückwirkungen haben kann? Eine gebrochene Faser erzeugt ja ganz andere Reflexionen als ein nicht angeschlossener Stecker. Das wäre natürlich blöd, wenn das ggf. zu Störungen führen könnte. Ich hänge man ein Bild an.
Die Monteure sind natürlich über alle Berge und ich weiß nicht so recht wo man sich damit ggf. melden sollte.
Viele Grüße
IMG_8240.jpg
105
0
9
This could help you too
4 years ago
1287
0
5
117
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 hours ago
Du willst also melden das du Eigentum der Telekom geöffnet hast und ins Telekommunikationnetz eingegriffen hast?
Bei der Montagen der Dosen wird das aufallen und bei Notwendigkeit instand gesetzt. Jetzt vorab etwas melden wird zu nichts führen.
0
16 hours ago
Hallo @xalpha ,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Da es noch recht frisch ist, sind die Monteure wahrscheinlich noch nicht so weit weg. Ich würde das gern mal weiterleiten.
Bitte befülle dafür dein Profil mit deiner Rückrufnummer und deiner Kundennummer.
Anschlieeßnd freue ich mich über eine Rückmeldung, wann dir ein Anruf passt.
Liebe Grüße
Swetlana
0
16 hours ago
Aus Vorwitzigkeit habe ich danach einmal in den Kasten hineingeschaut und leider sofort einen Fehler entdeckt
Hallo,
gestern wurde bei mir ein Gf-AP gesetzt. Aus Vorwitzigkeit habe ich danach einmal in den Kasten hineingeschaut und leider sofort einen Fehler entdeckt. Im AP gehen 2 Fasern auf Koppler und dann an 8 Anschlussterminals. Leider muss den Monteuren eine Faser vom Koppler zum einem Anschlussterminals gerissen sein. Keine Ahnung wie man das hinbekommt, es ist ja eigentlich alles Vorkonfektioniert. Für mich wäre dies eigentlich nicht schlimm, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass zeitnah 8 Anschlüsse geschaltet werden.
Ich frage mich jetzt nur, ob das auch auf die anderen Anschlüsse Rückwirkungen haben kann? Eine gebrochene Faser erzeugt ja ganz andere Reflexionen als ein nicht angeschlossener Stecker. Das wäre natürlich blöd, wenn das ggf. zu Störungen führen könnte. Ich hänge man ein Bild an.
Die Monteure sind natürlich über alle Berge und ich weiß nicht so recht wo man sich damit ggf. melden sollte.
Viele Grüße
Was machst Du am GfAP?
Du bist fachkundig, da Du den Fehler gesehen hast?
Oder unvorsichtig?
Kostenfrei geht das sicherlich nicht ab 😌
0
15 hours ago
Hallo @Swetlana S. ,
eine Kundennummer habe ich nicht gefunden, da ich hier als Hausbesitzer von einem Mehrfamilienhaus agiere. Ich habe aber mal die Anschrift und die Nummer vom Gf-AP und meine Handynummer hinterlegt. Ich sollte mehr oder weniger jederzeit erreichbar sein.
Die Telekom muss das einschätzen. Wenn es zu keinen Fehlern führt ist das mehr oder weniger egal, da 8 aktive Fasern in dem Objekt ohnehin recht unwahrscheinlich sind. Grundsätzlich sieht eine auf diese Weise gerissene Faser aber nicht wirklich professionell aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Signalqualität damit verbessert wird.
Viele Grüße
0
0
14 hours ago
Aus Vorwitzigkeit habe ich danach einmal in den Kasten hineingeschaut
Hallo,
gestern wurde bei mir ein Gf-AP gesetzt. Aus Vorwitzigkeit habe ich danach einmal in den Kasten hineingeschaut und leider sofort einen Fehler entdeckt. Im AP gehen 2 Fasern auf Koppler und dann an 8 Anschlussterminals. Leider muss den Monteuren eine Faser vom Koppler zum einem Anschlussterminals gerissen sein. Keine Ahnung wie man das hinbekommt, es ist ja eigentlich alles Vorkonfektioniert. Für mich wäre dies eigentlich nicht schlimm, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass zeitnah 8 Anschlüsse geschaltet werden.
Ich frage mich jetzt nur, ob das auch auf die anderen Anschlüsse Rückwirkungen haben kann? Eine gebrochene Faser erzeugt ja ganz andere Reflexionen als ein nicht angeschlossener Stecker. Das wäre natürlich blöd, wenn das ggf. zu Störungen führen könnte. Ich hänge man ein Bild an.
Die Monteure sind natürlich über alle Berge und ich weiß nicht so recht wo man sich damit ggf. melden sollte.
Viele Grüße
Du musst die Faser richtig in die Hand nehmen und ins Ende rein schauen @xalpha . Wenn Du dann nichts mehr siehst, funktioniert alles sehr gut.
Ich hoffe mal, dass Du den Anschlusskasten deines EVU nicht auch schon geöffnet hast und mit deiner Sach- und Fachkunde darin rumgewerkelt hast.
0
14 hours ago
Nur mal um zu skizzieren wie das hier auch laufen kann:
Finger weg vom Hausanschluss - egal ob Strom oder Telekommunikation.
Du hast daran nichts verloren.
Aber ist gut das du dir Sorgen um deine Mieter machst, wie schon geschrieben, würde ein Problem mit ner Faser bei der Bereitstellung auffallen und behoben werden.
0
0
13 hours ago
Schön, dass ihr euch alle solche Sorgen macht. Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung und nur dort ist es richtig adressiert. Dieser ganze Off-Topic und die Trollerei tragen ja nichts mehr zur Sache bei. Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt. Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
0
2
from
13 hours ago
Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
Schön, dass ihr euch alle solche Sorgen macht. Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung und nur dort ist es richtig adressiert. Dieser ganze Off-Topic und die Trollerei tragen ja nichts mehr zur Sache bei. Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt. Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
Hier werden nur in Ausnahmefällen Threads geschlossen, ansonsten als "gelöst" markiert.
ja nichts mehr zur Sache bei.
Schön, dass ihr euch alle solche Sorgen macht. Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung und nur dort ist es richtig adressiert. Dieser ganze Off-Topic und die Trollerei tragen ja nichts mehr zur Sache bei. Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt. Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
Doch, für andere Kunden die das hier lesen und die Info bekommen, dass deine "Vorwitzigkeit" eben nicht gerechtfertigt ist.
0
from
13 hours ago
Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung
Schön, dass ihr euch alle solche Sorgen macht. Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung und nur dort ist es richtig adressiert. Dieser ganze Off-Topic und die Trollerei tragen ja nichts mehr zur Sache bei. Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt. Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
Also verstehe ich dich richtig, dass du zwischenzeitlich den passenden Kontakt zu uns gefunden hast?
Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt.
Schön, dass ihr euch alle solche Sorgen macht. Aber das ganze ist mit der Telekom in Klärung und nur dort ist es richtig adressiert. Dieser ganze Off-Topic und die Trollerei tragen ja nichts mehr zur Sache bei. Für mich ist die Geschichte zumindest hier im Forum erledigt. Vielleicht kann ein Admin wie @Swetlana S. das Thema schließen.
Melde dich bitte, falls wir doch noch durchklingeln sollen. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from