Solved

Bei Störung, nicht eingehaltener Technikertermin und nächster freier dann Termin erst zwei Tage später????

6 years ago

Wie oft werden denn Technikertermine nicht eingehalten? Gibt es Erfahrungswerte wie oft ein Kunde bei Komplettausfall seines Anschlußes versetzt wird bis ein Termin mal klappt?

Zur Info, Komplettausfall seit Freitag (12.07.) Nachmittag, Technikertermin erst für Dienstag (16.07.), zwischen 13 und 17 Uhr, ca. 17:45Uhr kam dann der Anruf das es mit dem Termin heute nichts mehr wird und der nächste freie Termin wäre am Donnerstag.

Wieso gibt es keine Reihenfolge in der die Termine abgearbeitet werden? Das ist doch jetzt wie eine neue Störungsmeldung und andere Kunden die vielleicht heute oder gestern erst ihre Störung gemeldet haben bekommen Morgen einen Techniker, natürlich immer voraus gesetzt das dieser auch mal auftaucht.

Jetzt kommt angeblich einer am Donnerstag (18.07.) zwischen 8 und 12 Uhr, da glaube ich natürlich noch nicht dran. Kundenservice sieht jedenfalls anders aus. Im übrigen hängt an dem Anschluß noch ein Notrufsystem einer betagten Dame, welches natürlich auch ohne Funktion ist. Sowas interessiert aber bei der Telekom auch niemanden.

Bin mal gespannt wie lange dieses Spielchen geht....

Ich überlege ob es Sinn macht für alle drei Nummern jeweils eine Störmeldung zu machen, so nach dem Motto das für eine der Nummern vielleicht dann doch mal ein Techniker kommt. Oder ist es besser sich immer gleich an mehreren Tagen in Folge noch Termine eintragen zu lassen?

553

30

    • 6 years ago


      @h-fricke  schrieb:

      Im übrigen hängt an dem Anschluß noch ein Notrufsystem einer betagten Dame, welches natürlich auch ohne Funktion ist.



      Zum Rest schreibe ich lieber nichts, aber wenn ein Notrufsystem beim Ausfall des Telefonanschlusses nicht mehr funktioniert ist es kein Notrufsystem.

      Emtweder es gibt eine Redundanz oder es ist nicht wichtig.

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 

       

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.
      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Ich sehe den Finanzchef der Telekom gerade die Wände hochlaufen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hubert Eder

      @muc80337_2 Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine. Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine. Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine. Ich sehe den Finanzchef der Telekom gerade die Wände hochlaufen.

      @muc80337_2 

       

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.
      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Ich sehe den Finanzchef der Telekom gerade die Wände hochlaufen.

      Hubert Eder

      @muc80337_2 

       

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.
      Sprich der Techniker schafft sagen wir mal erfahrungsgemäß z.B. sportliche 8 Termine am Tag - dann werden halt einfach nur 7 vergeben. Und der 8. ist der Deine.

      Ich sehe den Finanzchef der Telekom gerade die Wände hochlaufen.


      und Darth Vader

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @h-fricke 

      zwar von Dir geschreiben, aber wohl noch nicht erledigt Besorgt

      Daher nochmals: hHier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das @Telekom hilft Team  ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @h-fricke  schrieb:

      Wie oft werden denn Technikertermine nicht eingehalten? Gibt es Erfahrungswerte wie oft ein Kunde bei Komplettausfall seines Anschlußes versetzt wird bis ein Termin mal klappt?


      Aktuelle Zahlen?

      Geplatzte Termine: ca. 1%

      Nicht eingehaltene Termine (Techniker kam, aber nicht im vereinbarten Zeitfenster):  ca. 5%

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      h-fricke

      @Waage1969 Ich bin mir nicht sicher ob meine Profildaten Sinn machen wenn es um den Anschluß meiner Mutter geht. Leider kann sie selbst nicht schreiben, da die Netzabdeckung bei ihr zu schlecht ist.

      @Waage1969

      Ich bin mir nicht sicher ob meine Profildaten Sinn machen wenn es um den Anschluß meiner Mutter geht.

      Leider kann sie selbst nicht schreiben, da die Netzabdeckung bei ihr zu schlecht ist.

      h-fricke

      @Waage1969

      Ich bin mir nicht sicher ob meine Profildaten Sinn machen wenn es um den Anschluß meiner Mutter geht.

      Leider kann sie selbst nicht schreiben, da die Netzabdeckung bei ihr zu schlecht ist.


      Wenn Du eine Vollmacht hast, dann trägst Du natürlich die Kundennummer der Mutter ein und Deine Rückrufnummer (am besten vielleicht mobil)

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @h-fricke 

      also der @muc80337_2  hat da ja schon zielführend zu geschrieben Zwinkernd

      Vielr Erfolg !

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      @ muc80337_2
      @ Waage1969
      Danke erst mal für die Antworten, freilich gebe ich meine Handynummer an, Kundennummer muss ich mir nur erst mitteilen lassen. Allerdings erkenne ich da nicht wirklich einen Sinn oder Nutzen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      h-fricke

      Wie oft werden denn Technikertermine nicht eingehalten? Gibt es Erfahrungswerte wie oft ein Kunde bei Komplettausfall seines Anschlußes versetzt wird bis ein Termin mal klappt?

      Wie oft werden denn Technikertermine nicht eingehalten? Gibt es Erfahrungswerte wie oft ein Kunde bei Komplettausfall seines Anschlußes versetzt wird bis ein Termin mal klappt?

      h-fricke

      Wie oft werden denn Technikertermine nicht eingehalten? Gibt es Erfahrungswerte wie oft ein Kunde bei Komplettausfall seines Anschlußes versetzt wird bis ein Termin mal klappt?


      98,5% werden eingehalten

       

      Wieso gibt es keine Reihenfolge in der die Termine abgearbeitet werden?

      Wieso gibt es keine Reihenfolge in der die Termine abgearbeitet werden?
      Wieso gibt es keine Reihenfolge in der die Termine abgearbeitet werden?

      Weil es Quatsch wäre bei 30 Kunden nun den Termin zu verschieben 

       

      Jetzt kommt angeblich einer am Donnerstag (18.07.) zwischen 8 und 12 Uhr, da glaube ich natürlich noch nicht dran.

      Jetzt kommt angeblich einer am Donnerstag (18.07.) zwischen 8 und 12 Uhr, da glaube ich natürlich noch nicht dran.

      Jetzt kommt angeblich einer am Donnerstag (18.07.) zwischen 8 und 12 Uhr, da glaube ich natürlich noch nicht dran.


      Dann können wir das auch nicht ändern

       

      Kundenservice sieht jedenfalls anders aus. Im übrigen hängt an dem Anschluß noch ein Notrufsystem einer betagten Dame,

      Kundenservice sieht jedenfalls anders aus. Im übrigen hängt an dem Anschluß noch ein Notrufsystem einer betagten Dame,
      Kundenservice sieht jedenfalls anders aus. Im übrigen hängt an dem Anschluß noch ein Notrufsystem einer betagten Dame,

      bedauerlich, aber du hast Recht, das interessiert bei der Terminvergabe wirklich keinen, es sei denn der Anschluss wurde gemäß PTSG als Prioritätsanschluss gelten.

       

      Ich überlege ob es Sinn macht für alle drei Nummern jeweils eine Störmeldung zu machen, so nach dem Motto das für eine der Nummern vielleicht dann doch mal ein Techniker kommt. Oder ist es besser sich immer gleich an mehreren Tagen in Folge noch Termine eintragen zu lassen?

      Ich überlege ob es Sinn macht für alle drei Nummern jeweils eine Störmeldung zu machen, so nach dem Motto das für eine der Nummern vielleicht dann doch mal ein Techniker kommt. Oder ist es besser sich immer gleich an mehreren Tagen in Folge noch Termine eintragen zu lassen?

      Ich überlege ob es Sinn macht für alle drei Nummern jeweils eine Störmeldung zu machen, so nach dem Motto das für eine der Nummern vielleicht dann doch mal ein Techniker kommt. Oder ist es besser sich immer gleich an mehreren Tagen in Folge noch Termine eintragen zu lassen?


      Sorry, das ist alles bodenloser Unfug

       

      Es ist immer möglich, dass ein Termin ausfällt, gerade im Aussendienst sind Stau, Unfall, längerdauernde Entstörungen und Prioritätsentstörungen nie zu vermeiden.  Da hättest du auch keine Lösung

      0

    • 6 years ago

      Guten Morgen @Stefan2112,

      ich habe einen Blick in die Störungsmeldung geworfen, diese wird zurzeit bearbeitet.

      Die Dauer der Bearbeitung kann ich leider nicht beeinflussen.
      Daher bitte ich um Geduld.


      Viele Grüße Nico B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Zur Info, der Techniker war am18.07. da, so ganz konnte ich aus der Ferne dem Problem nicht folgen. Was alles im einzelnen gemacht wurde weiß ich zwar nicht. Es wurde jedenfalls auch eine neue Telefondose gesetzt und die Messungen von Seiten der Telekom passten dann. Das Internet und Telefon funktionierte aber trotzdem nicht, da es aber eh schon Donnerstag war entschied ich mich am Freitag eher Feierabend zu machen und nach Thüringen zu fahren, um das Problem endgültig zu beheben.

      Vermutlich war doch eine Überspannung schuld, es gab zum Zeitpunkt des Ausfalls ja Starkregen und ein Gewitter, was allerdings nicht in unmittelbarer Nähe war. Mittlerweile weiß ich auch von der Nachbarschaft das es Ausfälle im Telefonnetz gab, bei den anderen hat es sich aber alles wieder von allein erledigt.

      Ein Überspannungsschutz, den ich zwar vorher auch schon gemessen hatte, war auf einmal defekt, obwohl er trotzdem noch Grün anzeigte. Dem Überspannungsschutz hatte ich dann keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt, da die Fritzbox ein Problem bei etwas über 200m meldete. Nach dem Überbrücken funktionierte alles wieder, DSL jetzt sogar noch schneller, hätte nicht gedacht das ein Überspannungsschutz so dämpfen würde, trotzdem waren die Werte mit dem Schutz noch hervorragend. Werde auch sicherheitshalber wieder einen installieren.

      Was laut dem Techniker noch ein Problem wäre, bei der Haussanierung hat die Baufirma den Telekomkasten etwas eingeputzt, das sollte noch behoben werden, weil man da sonst ja nicht rankommt. Da werde ich mich aber mal mit beschäftigen wenn die Temperaturen etwas gesunken sind...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Zur Info, der Techniker war am18.07. da, so ganz konnte ich aus der Ferne dem Problem nicht folgen. Was alles im einzelnen gemacht wurde weiß ich zwar nicht. Es wurde jedenfalls auch eine neue Telefondose gesetzt und die Messungen von Seiten der Telekom passten dann. Das Internet und Telefon funktionierte aber trotzdem nicht, da es aber eh schon Donnerstag war entschied ich mich am Freitag eher Feierabend zu machen und nach Thüringen zu fahren, um das Problem endgültig zu beheben.

      Vermutlich war doch eine Überspannung schuld, es gab zum Zeitpunkt des Ausfalls ja Starkregen und ein Gewitter, was allerdings nicht in unmittelbarer Nähe war. Mittlerweile weiß ich auch von der Nachbarschaft das es Ausfälle im Telefonnetz gab, bei den anderen hat es sich aber alles wieder von allein erledigt.

      Ein Überspannungsschutz, den ich zwar vorher auch schon gemessen hatte, war auf einmal defekt, obwohl er trotzdem noch Grün anzeigte. Dem Überspannungsschutz hatte ich dann keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt, da die Fritzbox ein Problem bei etwas über 200m meldete. Nach dem Überbrücken funktionierte alles wieder, DSL jetzt sogar noch schneller, hätte nicht gedacht das ein Überspannungsschutz so dämpfen würde, trotzdem waren die Werte mit dem Schutz noch hervorragend. Werde auch sicherheitshalber wieder einen installieren.

      Was laut dem Techniker noch ein Problem wäre, bei der Haussanierung hat die Baufirma den Telekomkasten etwas eingeputzt, das sollte noch behoben werden, weil man da sonst ja nicht rankommt. Da werde ich mich aber mal mit beschäftigen wenn die Temperaturen etwas gesunken sind...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too