Gelöst

Bei Umzug in Neubau den bestehenden Vetrag mit umziehen oder über Bauherrenhotline?

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

wenn wir in useren Neubau umziehen kann ich dann den bestehenden Vertrag einfach mit umziehen? Also einfach online über die Webseite den Umzug beantragen. Oder muss ich bei einem Neubau immer zwingend über die Bauherrenhotline gehen und dort einen neuen Vertrag abschließen?

Der Anschluss (iim Hausanschlussraum) im Neubau wurde von der Telekom bereits hergestellt.

 

Anmerkung: aktuell haben wir FTTH , am neuen Standort ist nur noch Magenta S mit 16MBit möglich)

 

Danke & Grüße

technolust

1149

3

    • vor 8 Jahren

      Wenn der Hausanschluss bereits errichtet ist beauftragst Du gnaz normal einen Umzug.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ergänzend: Der Bauherrenservice ist nur für die Erschließung des Grundstückes zuständig. Ist es schon erschlossen, hat der Bauherrenservice damit eigentlich kaum noch was zutun. (nur noch Umbau oder Abriss).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @technolust,

      schön, dass Sie mit der Frage zu uns gekommen sind.

      Wie @olliMD und @CyberSW bereits geschrieben haben (besten Dank), können Sie direkt einen Umzug beauftragen. Der Bauherren Service ist Ansprechpartner, wenn die Zuleitung und der Hausverteiler ( APL ) noch nicht vorhanden wären.

      Da an Ihrem neuen Wohnort aber (leider) kein FTTH mehr verfügbar ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:


      Entweder wird der Anschluss am alten Standort mit einer Frist von drei Monaten gekündigt - es wird also das Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen. Oder am neuen Standort wird ein neuer Tarif mit neuer Laufzeit abgeschlossen. In diesem Fall wird der Vertrag am alten Standort zu dem Termin, an dem der neue Anschluss geschaltet wird, deaktiviert.
      Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Umzug sind auch auf unserer Webseite zu finden.

      Wir hoffen natürlich, dass Sie sich trotzdem für (vermutlich) einen DSL 16000 Anschluss entscheiden und Ihren Vertrag umziehen. Zwinkernd

      Wenn noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da.

      Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
      Ina B.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von