Solved
Beim Speed Home Wifi Mesh Router blinken alle LEDs bei der Ersteinrichtung und ich komme nicht dazu, die Verbindung über den WPS Knopf herzustellen.
5 years ago
Wenn ich meinen Speed Home Mesh Router starte um ihn mit dem Speedport Smart 3 zu verbinden blinken alle LEDs statt dass nur die Statusleuchte leuchtet und die Mesh leuchte blinkt. Ich kann den Mesh Router somit nicht mit dem Speedport verbinden, obwohl sie nur 2 meter voneinander entfernt sind ... was mache ich falsch? Habe die Mesh Geräte schon resetted und mehrmals neu gestartet und vom Strom genommen.
10971
40
This could help you too
262
0
4
Solved
354
0
4
431
0
4
1857
0
3
Solved
7 years ago
3271
0
1
5 years ago
@Matzda: Wie hast Du die Speed Home WiFis (Discs) resettet, so?
Danach mindestens fünf Minuten warten.
Gruß Ulrich
32
Answer
from
5 years ago
ok, installiert gerade, wobei er bei der prüfung auf updates meinte, die firmware sei aktuell, auch wenn die nummer ne ältere war als die die du mir geschickt hast.
Hallo @Matzda ,
wissen Sie noch, wie die Nummer war? Das könnte das Verhalten erklären. Vielleicht geht es direkt nach dem Update des Speedport Smart 3.
Der Zahlensalat für die Firmwareversionen ist hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-4-0-001-4.pdf
Und wenn Sie sich nicht mehr erinnern, auch egal. Dann wird es hoffentlich trotzdem bald gehen.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Falls der Tipp von UlrichZ nicht klappt:
Hattest du den Speedport Smart 3 schon in Betrieb als du dir die Wifi zugelegt hast ?
Wenn ja , dann ist auch ein Werksreset des Speedports zu empfehlen - funktioniert ebenso wie der Reset der Wifi , einfach solange mit einer Büroklammer in das Reset Loch auf der Hinterseite bis alle LED´s angehen.
Der Speedport sollte danach neu starten und sich automatisch einrichten sowie die neueste Firmware laden. Für den unwahrscheinlichen Fall das das nicht klappt, deine Zugangsdaten griffbereit haben damit du den Speedport manuell einrichten kannst.
Dann nochmals mit der Wifi (resettet) verbinden.
Steht die Verbindung , auf jeden Fall nochmals ein Firmwareupdate für das Mesh System ( findest du in der Konfigurationsseite des Speedports) anstoßen. (Sowohl Speedport, als auch Wifi starten erneut ... also etwa 10min warten)
Dann kannst du die Wifi auf den gewünschten Platz stellen
1
Answer
from
5 years ago
Habe den speedport gerade neu bekommen und neu eingerichtet. Die speed home wifis waren an meinem speedport smart 3 zuvor in betrieb, da hatten sie auch funktioniert, aber ich bekomme sie mit dem neuen nun nicht mehr verbunden, weil sie nicht in den dazu notwendigen status hochfahren, trotz reset.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Also wie von @UlrichZ beschrieben , mindestens 5 s mit einer Büroklammer in das Reset Loch : dann gehen alle LED´s an und blinken.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ja, habe sie resetted. Ausser man muss länger als kurz auf dem reset bleiben, damit es tatsächlich funktioniert!?
Ja, habe sie resetted. Ausser man muss länger als kurz auf dem reset bleiben, damit es tatsächlich funktioniert!?
Du musst solange die Reset-Taste drücken, bis sich das Leuchtbild der LEDs sichtbar verändert.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ist der Speedport wieder online ?
Dann verbinde die Wifi per LAN Kabel mit dem Speedport und lade dir schon mal die neueste Firmware für die Wifi auf deinen Rechner :
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Im Speedport kannst du dann unter Netzwerk --> Heimnetzwerk alle Geräte die Wifi sehen und über IP Adresse auf die Konfigurationsseite der Wifi wechseln. (vorher das Gerätepasswort notieren)
Schau gleich noch ob der Speedport die aktuelle Firmware 010137.4.0.001.4 drauf hat.
Hast du es bis zur Konfig Seite der Wifi geschafft, kannst du die Firmware manuell drauf laden.
Hier kannst du dann die Firmware hochladen.
0
5 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag. Darf ich den zahlreichen Lösungs-Markierungen entnehmen, dass das Problem gelöst ist oder gibt es noch Handlungsbedarf?
Gruß Sonja K.
1
Answer
from
5 years ago
Ja, das Problem ist gelöst, hatte ich doch auch so markiert. Waren ja mehrere Probleme, weil ich die alle in den einen Thread packen sollte, nachdem ich zuvor einen neuen Thread für die Probleme mit der Speed Home Software Versionsnummer.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from