Bekomme DynDNS nicht zum Laufen
vor 13 Jahren
Hi,
ich nutze die LTE Fritz!Box 6480. Dort habe ich DynDNS angemeldet und die IP ist auch erfolgreich bei dyn.com hinterlegt worden.
Nun habe ich die Fernwartung bei der Fritz!Box aktiviert und parallel sogar mal versucht meinen Netzwerkdrucker über das Internet freizugeben, aber egal was ich auch aufrufe, ich komme nicht auf die Box. Getestet habe ich:
mysub.dyndns.org
172.23.***.***
80.187.***.***
Bei dem Drucker sogar mit Übergabe des entsprechenden Ports (den kann ich lokal über 192.168.***.*** und 192.168.***.***:**** aufrufen).
Wieso klappt das nicht?
Gruß
ich nutze die LTE Fritz!Box 6480. Dort habe ich DynDNS angemeldet und die IP ist auch erfolgreich bei dyn.com hinterlegt worden.
Nun habe ich die Fernwartung bei der Fritz!Box aktiviert und parallel sogar mal versucht meinen Netzwerkdrucker über das Internet freizugeben, aber egal was ich auch aufrufe, ich komme nicht auf die Box. Getestet habe ich:
mysub.dyndns.org
172.23.***.***
80.187.***.***
Bei dem Drucker sogar mit Übergabe des entsprechenden Ports (den kann ich lokal über 192.168.***.*** und 192.168.***.***:**** aufrufen).
Wieso klappt das nicht?
Gruß
62644
317
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
215
0
3
vor 3 Jahren
1848
0
1
vor 13 Jahren
Jetzt wird es Klarer.
Du hast auf dem 80er IP Block bzw. Gateway viele Mitsurfer.
Und dieser Gateway hat keine Ahnung davon das Du 172irgendwas bist bzw. ist dort keine Weiterleitung konfiguriert.
Du bist sozusagen "im Tarnanzug" unterwegs.
Keine eigene vollwertige DynIP=NoFun.
Gruss
-ralf-
0
vor 13 Jahren
Gruß
0
vor 13 Jahren
19.07.12 22:57:47 LTE -Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: network timeout 19.07.12 22:57:47 LTE -Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen. 19.07.12 22:57:46 LTE -Verbindung wird aufgebaut.
19.07.12 22:57:47 LTE -Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Grund: ESM_FAILURE. Bitte überprüfen Sie die APN Einstellungen.
19.07.12 22:57:46 LTE -Verbindung wird aufgebaut.
Ich muss bei internet.telekom bleiben bzw. keine Ahnung was die Fritz!Box voreingestellt hat, aber jetzt ist es in jedem Fall so:
verbunden seit 19.07.2012, 22:58 Uhr, IP-Adresse: 172.20.***.***
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Habe T-Mobile nun eine Aufforderung geschickt den Mangel zu beheben.
Habe T-Mobile nun eine Aufforderung geschickt den Mangel zu beheben.
Bei t-mobile antwortet keiner mehr.:-)
Spass beiseite:
Die Telekom wird vermutlich aus ihren AGB zitieren bzw. sich auf gewisse Punkte berufen.
Und vermutlich ist dir laut AGB die Nutzung eines Internetzugangs zugesichert aber nicht die Möglichkeit DynDNS etc. zu nutzen.
Ob der Zugang nun vollwertig oder Frickelkram dürfte dann irgendwann mal juristisch abzuklären sein.
Uns bringt LTE nichts, wenn wir keinen öffentlichen Adressbereich erhalten. Außerdem haben wir erneut die nicht funktionierende speed.telekom.de moniert.
Vielleicht bietet man dir einen Tarif an der eine vollwertige DynIP beinhaltet um auch andere Dienste nutzen zu können.
Gruss
-ralf-
0
vor 13 Jahren
Preisliste Mobile Data und CombiCard Mobile Data.
http://www.t-mobile.de/downloads/8-agb-server/mobile_data_und_combicard_mobile_data.pdf
Mobilfunk (Privatkunden)
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/40326.pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mobilfunk (Geschäftskunden)
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/40325.pdf
Leistungsbeschreibung Mobilfunk
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/40151.pdf
tauchen die Worte "Proxy", " VPN ", "IP" oder "Adresse" nicht (in diesem Kontext) auf. Würde mich daher wundern.
Außerdem unterstützt der LTE Router der Telekom ja selbst DynDNS:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-lte-hspa/neue-firmware-fuer-den-speedport-lte-ist-da-update-9-juli-2012,882,10050023,10050023.html
Dank dem kaputten Speedmanager geht übrigens die Standardleistung "Internetzugang" genauso wenig. Ich bin ständig auf Internetseiten unterwegs und sobald Fehler kommen weiß ich wieder "Speedmanager hat sich selbstständig deaktiviert". Manchmal habe ich auch komplette Timeouts bei Internetseiten. Der Speedmanager ist der absolute Müll. Der komprimiert nicht nur alles und das noch schlecht, sondern bindet externe JS Dateien in den Quelltext ein, so dass sie extrem groß werden. Damit will man wohl die Anzahl von Requests reduzieren, aber der Browser kann nichts cachen. Völliger Schwachsinn.
0
vor 13 Jahren
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20LTE/Bedienungsanleitung_Speedport_LTE_05_2012.pdf
Ich hatte ja bereits die LTE Box hier und hab das da dann gelesen. Nach dem Wechsel von Mobile Data L auf XL habe ich dann die Fritz!Box bestellt, weil man die viel besser auf den Mast ausrichten kann und ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem der Fritz!Box ist. Aber das wird mir ja die Telekom dann sagen können. Dann schmeiße ich die Box eben wieder weg und hol mir noch mal den Speedport. Auch egal.
0
vor 13 Jahren
"Es ist nur eben die IP, die die Fritz!Box anzeigt:
Zitat:
verbunden seit 19.07.2012, 20:26 Uhr, T-Mobile web'n'walk Connect, IP-Adresse: 172.23.***.***"
Nicht das es doch APN abhängig ist eine "Ghetto IP";-) oder vollwertige DynIP zu bekommen???
Bei einer "roten Telefongesellschaft" ist mir nämlich so eine APN Geschichte bekannt.
-ralf-
0
vor 13 Jahren
"Ghetto IP" finde ich gut. Muß ich mir merken.
Gruß
0
vor 13 Jahren
Bei der Funkzelle wo ich eingewählt bin steht folgendes:
Telekom.de Cell-ID: 26156800 Signalqualität -78 dBm
Cell-ID: 26156800
Signalqualität -78 dBm
Bin also bei der Telekom. Alles gut 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von