Solved

Bekommen Bestandskunden für Festnetz

2 years ago

Bekommen Bestandskunden für Festnetz&Internet ( Magenta L ) eigentlich noch Verlängerungsangebote?

754

12

    • 2 years ago

      Gab es Verlängerungsangebote?

      Wenn der Vertrag nicht gekündigt wird, läuft er unbefristet weiter und an den Konditionen ändert sich nichts. @Maleda254 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Gab es Verlängerungsangebote?

      Gab es Verlängerungsangebote?
      Gab es Verlängerungsangebote?

      Als ewiger Kunde hab ich noch nie welche bekommen. (Ist wohl auch besser so)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Frage hast Du hier schon gestellt @Maleda254 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertrag-laeuft-aus/m-p/5928950#M453967

      und auch Antwort bekommen

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @jm2c  schrieb:
      Ansonsten kann ich auch nur empfehlen die "Lassen Sie uns noch einmal reden" Hotline anrufen.

      Das kann ich nicht. Davor habe ich zu viel Hemmungen.

      Wenn ich betteln muß, beantrage ich Hartz IV und hänge meine Selbstachtung an den Nagel. Kommt aufs gleiche raus.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nicht übertreiben, fragen kostet nichts. Ich rief am Vertragsende zwar nicht an. Bei Zuhause L mit TV für 50€ mtl. ist bei uns aber auch Schluss. Und da ist noch kein einziger Sender etwa privat in HD, PayTV, Disney+ & Co. drin, einfach nichts. Und Hardware noch alleine gekauft, also dem Festnetz gleich den Stecker gezogen.

       

      Was ja nicht heißt, selbst wenn ich als Vergleich mit den Stadtwerk was aushandelte, dass nicht jetzt trotzdem Preisanpassung und neuer Abschlag kam. Allerdings schon das Gefühl, "jetzt machen wir uns die Taschen mal so richtig voll". Sagen kannste nix, denn die schreiben direkt auf ihrer Webseite: Aufgrund der aktuellen Marktsituation nehmen wir zurzeit keine Kunden. Am Ende willste auch nicht vor die Tür gesetzt werden und ohne Versorgung dastehen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Und jetzt legen die beim Strom auch noch nach (anderes Stadtwerk). Ich mach bald keine Post mehr auf 🙄. Arbeitspreis steigt ab Januar von rund 26 Cent auf 53 Cent/kWh, Grundpreis mit rund 88€/Jahr minimal im Preis gesenkt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Maleda254 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Im Prinzip kannst du im Kundencenter schauen, ob es ein Angebot gibt für Bestandskunden.

       

      Gerne kannst du aber auch selber tätig werden, wenn du über ein Angebot sprechen möchtest:


      Festnetz: 0800 33 06707
      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr

      Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true

       

       

      Bitte nicht kündigen, das kann nach hinten los gehen:

      Siehe hier meine Erklärung im Spoiler (auf Mehr Infos  klicken)



      Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.

      Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.

      Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.

      Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
      Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
      Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
      So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
      So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...

      Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
      Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.

      Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
       

      Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...


       Viel Erfolg

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from