Solved

Belastung des MediaReceivers 401 (MR 401)

4 years ago

Hallo,

 

wir wollen unsere Medienecke aufschönen. Meine Frau meint, dass eine Vase mit tagesaktuellen Blumen auf dem MediaReceiver 401 ( MR 401) das Aussehen dieser Medienecke wirksam verschönert.

 

Ein Bild habe ich beigefügt.

 

Ich persönlich habe hierzu Bedenken angemeldet. So wurde eine kleine Zierdecke unter die Vase gelegt, so dass ein Verkratzen des MR durch die Vase verhindert wird.

 

Aber da kommen doch noch Fragen auf:

 

1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

 

2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

 

3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

 

4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

 

5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

 

Gibt es von euch hierzu Erfahrungen, Hinweise oder habt ihr Testberichte gelesen?

 

MfG
Seggi

😎

MRmitVase.jpg

842

6

    • 4 years ago

      Grundsätzlich sind solche Geräte keine Ablageflächen.

      Allein schon die Gefahr, dass eine Vase auch mal umkippen kann und die Folgen verherend sein können, sollte als Warnung reichen.

      Was die Versicherung im Schadensfall sagt, weiß ich nicht.

      0

    • 4 years ago

      Als erstes bitte anfangen den MR mit zu gießen, damit er noch bissel wächst und die Lücke der Mediaecke bald vollständig ausfüllt und nicht umkippt, wenn welke Blümchen den Kopf hängen lassen und so den MR asymmetrisch belasten.

      Wenn es dadurch zum Schadensfall kommt, und ein Statiker zur Erkenntnis kommt, es wurde die Lastverlagerung durch welkende Blüten vernachlässigt, tritt i.d.R. auch die Versicherung nicht für den Schäden an Vase und Holzboard ein. Den Schaden am MR übernimmt ja die Telekom oder die Haftpflicht des Grundstückeigentümers, wo die Blumen gepflückt wurden.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Und nicht vergessen, am 1. April 2022 ein aktuelles der grünen Ecke Foto zu zeigen😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @seggi,

      ich finde es sehr schön, dass deine Frau die Medienecke aufwerten möchte und das auch noch noch mit so hübschen Blumen.

      Allerdings würde ich eine schwarze Glasvase empfehlen, Kunststoff kann immer noch bei Hitze schmelzen. Wieviel genau der MR an Gewicht aushält wurde noch nicht getestet, ich gehe aber stark davon aus, dass eine Vase kein Problem darstellt.

      Zu den anderen Fragen kann ich nur mit nein Antworten, eine Vase nimmt keinen Einfluss auf Datengeschwindigkeit noch kann sie einen Hitzestau verursachen. Und Blütenstaub ist genauso gefährlich wie normaler Hausstaub.

      wir würden uns aber über deinen Testbericht freuen und beste Grüße an deine Frau, schöne Idee und wirklich hübsche Blume.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      seggi

      1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

      1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.

      seggi

      1. Mit welchem Gewicht kann denn der MR überhaupt belastet werden, so dass das Kunststoffgehäuse des MR nicht zerspringt bzw. eingedrückt wird.


      Dazu gibt es noch keine empirischen Erhebungen. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse deiner Testreihen.

       

      seggi

      2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

      2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.

      seggi

      2. Da gibt es Vasen, die mit ferrit-, aluminium- oder auch kunststoffhaltigen Farben bemalt wurden oder aber z.B. auch Bleikristallvasen. Beeinflussen solche Arten von Vasen das elektrische Verhalten des MR , so dass eine Dämpfung auftritt und die Datengeschwindigkeit reduziert wird, der das Bild oder den Ton beeinflusst.


      Hier kann es zu Effekten der elektromagnetischen Verträglichkeit kommen.  Die Auswirkungen können unterschiedlicher Natur sein. Da macht es einen Unterschied, ob die Vase zentral oder docjh leicht verschoben steht. Im schlimmsten Fall verliert sich die Bild- / Ton-Synchronität.

       

      seggi

      3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

      3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.

      seggi

      3. Muss beim Vasenaufstellen auf einen Hitzestau geachtet werden. Großflächige Vasen könnten das ggf. verursachen. Aber diese Blumenvase ist mit Wasser gefüllt, so dass durch Verdampfung eventuell eine Kühlung eintritt.


      Die Verdunstungskälte entsteht leider nur an der Wasseroberfläche. Am Fuß kommt es zu einem Wärmestau, der auch durch das Deckchen verstärkt wird. Ein stylischer Ventilator kann da Abhilfe schaffen.

       

      seggi

      4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

      4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.

      seggi

      4. Wie könnte der Blütenstaub der Blumen den MR stören.


      Da gibt es zwei Szenarien. Beim Abschalten des MR kühlt er etwas ab und es entsteht ein Unterdruck im Gerät. Dieser saugt dann den Blütenstaub in das innere des Gerätes. Durch die Wärme und Dunkelheit wird der Blütenstaub dauerhaft konserviert.

      Der zweite Fall betrachtet den auf das Deckchen gefallenen Blütenstaub. Bei entsprechender Luftfeuchtigkeit kann es hier zu einem Austreiben kommen.

       

      seggi

      5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

      5. Wie ist das Verhalten des MR 201.

      seggi

      5. Wie ist das Verhalten des MR 201.


      Der MR 201 verhält sich familientauglich. Auch mit Haustieren verträgt er sich gut. Vereinzelt wird bei neuen Geräten von einer Eingewöhnungsphase bei Katzen berichtet. In der Regel gewöhnen sich die Tiere aber schnell an den neuen Mitbewohner. Nicht der MR 201 aber die Kabel können bei Kleinnagern gefährdet sein.

       

      Schöne Ostern

      0

    • 4 years ago

      Hallo! 

       

      "Ein Dankeschön" an alle für die Hinweise und Empfehlungen. 

       

      VERSICHERUNG: 

      Es gibt dazu die Gebäude- und die Hausratversicherung. Es kommt doch auch darauf an, ob zuerst das Gehäuse des MR zerspringt und dann die Vase umfällt oder erst die Vase umfällt und dann der MR kaputt geht. Ja, das gäbe einige Schreibarbeiten. 

       

      VORHABEN: 

      Der erste Test war mit einer Porzellanvase. Hier könnte eventuell die Vase teurer sein als der MR . Meine Frau hat nun auch Bedenken. Sie hatte zuvor mir versprochen jeden Tag den Blütenstaub mit dem Staubsauger zu entfernen und die welken Blätter aufzulesen. Ich dachte schon an einen über den USB-Port betriebenen Ventilator, den ich an den USB-Port des MR anschließen wollte. Nur, der Port ist nur nach dem Einschalten des MR aktiv. Er soll den (Blüten-)Staub vom MR fernhalten.  

      Unser Kater "Grisou" liebt den MR , da er so schön kuschelig warm ist. Daher auch die Idee mit der Blumenvase; wo ein Körper ist kann kein anderer sein. Und eine IT-Fachkraft sagte mir, dass die Festplattengehäuse für einen solchen Wassererguss aus der Blumenvase resident sind. 

      Ich sagte meiner Frau, dass ich mich irgendwie durch den Blumenstrauß und den Blumenfarben vom TV abgelenkt fühle. 

      Aber ausgestanden ist es leider noch nicht. 

       

      DANKE für die vielen Antworten, Hinweise und das Verständnis für mein Problemchen. 

       

      Schönes Osterfest 

      seggi 

      😎

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from