Gelöst

Belegungsplan am APL

vor 6 Stunden

Guten Tag,

wir haben im Haus ein Cat7 Kabel neu verlegt, die Änderung am APL ist bereits beauftragt. Meine Frage hierzu, damit wir die Dosen in den Wohnungen bereits richtig vorbereiten können: mit welchem Belegungsplan (T268A oder T268B) werden die Leitungen am APL angeschlossen?

Vielen Dank vorab für die Hilfe :)

84

0

9

    • vor 6 Stunden

      manubecker67

      mit welchem Belegungsplan (T268A oder T268B) werden die Leitungen am APL angeschlossen?

      Guten Tag,

      wir haben im Haus ein Cat7 Kabel neu verlegt, die Änderung am APL ist bereits beauftragt. Meine Frage hierzu, damit wir die Dosen in den Wohnungen bereits richtig vorbereiten können: mit welchem Belegungsplan (T268A oder T268B) werden die Leitungen am APL angeschlossen?

      Vielen Dank vorab für die Hilfe :)

      manubecker67

      mit welchem Belegungsplan (T268A oder T268B) werden die Leitungen am APL angeschlossen?

      Von dir garnicht .. du hast am APL nichts zu suchen. 

      Ist nicht dein Eigentum und schon das Öffnen könnte dich den Verdacht der Manipulation von TK-Netzen einbringen.

      Samt teurer technischer Prüfung ob du was angestellt hast, inkl. Ermittlungsverfahren.

      Lass die Finger schön weg, leg deine Leitungen bis zum APL .

      Lass genug Reserve hängen und beschrifte die Wohnungen.

      Der Telekom Techniker klemmt die dann passend an. 

      2

      von

      vor 5 Stunden

      Danke für Deine Antwort!

      Das ist auch genauso geplant, der Techniker von der Telekom ist ja auch bereits beauftragt. Meine Frage richtet sich auch nur darauf, nach welchem Belegungsplan die Telekom am APL auflegt, damit wir die Dosen, bzw. die Buchsen in den Wohnungen auch nach dem gleichen Belegungsplan anschließen (lassen) können, nicht dass wir das im nachhinein noch ändern lassen müssen.

      von

      vor 5 Stunden

      manubecker67

      damit wir die Dosen, bzw. die Buchsen in den Wohnungen auch nach dem gleichen Belegungsplan anschließen (lassen) können

      Danke für Deine Antwort!

      Das ist auch genauso geplant, der Techniker von der Telekom ist ja auch bereits beauftragt. Meine Frage richtet sich auch nur darauf, nach welchem Belegungsplan die Telekom am APL auflegt, damit wir die Dosen, bzw. die Buchsen in den Wohnungen auch nach dem gleichen Belegungsplan anschließen (lassen) können, nicht dass wir das im nachhinein noch ändern lassen müssen.

      manubecker67

      damit wir die Dosen, bzw. die Buchsen in den Wohnungen auch nach dem gleichen Belegungsplan anschließen (lassen) können

      Ein DSL Anschluss wird typischerweise mit einer TAE Dose abgeschlossen. Das wird dann auch vom technischen Service gemacht. Falls ihr auf eine UAE besteht und es sich um Telekom Anschlüsse handelt (andere Anbieter setzen eine TAE voraus) würde ich weis/blau auf 4/5 schalten. Aber auch das kann und darf sich ändern. Für einen DSL Anschluss werden nur zwei Adern benötigt

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Stunden

      @manubecker67 , für Telefon bzw. DSL wird nur 1 Paar benötigt. Daher ist es egal welche Variante du wählst. In Europa ist EIA/TIA568B üblich.

      Die  DSL-Modems erwarten das Signal auf 4+5, also weiß/blau.

      @CyberSW an den APL will er doch gar nicht.

      manubecker67

      die Änderung am APL ist bereits beauftragt.

      Guten Tag,

      wir haben im Haus ein Cat7 Kabel neu verlegt, die Änderung am APL ist bereits beauftragt. Meine Frage hierzu, damit wir die Dosen in den Wohnungen bereits richtig vorbereiten können: mit welchem Belegungsplan (T268A oder T268B) werden die Leitungen am APL angeschlossen?

      Vielen Dank vorab für die Hilfe :)

      manubecker67

      die Änderung am APL ist bereits beauftragt.

      0

    • vor 5 Stunden

      Wenn es das eigene Haus ist würde ich die TAE Enddose neben dem APL setzen lassen und dann mit einem Adapterkabel auf das Cat Kabel gehen. 

      Besser gesagt auf beiden Seite des Cat Kabel normale Netzwerk Dosen setzen.

      Damit ist man Flexiebler und könnte auch den Router im Keller betreiben.

      Oder später vielleicht mit Glasfaser irgendwann auch ein Glasfasermodem.

      0

      3

      von

      vor 5 Stunden

      Danke für Deine Antwort. Es ist allerdings ein Dreifamilienhaus. Ich habe für den Anschluss am APL ein Patchpanel (Keystone) vorgesehen, an das dann die Cat7-Kabel angeschlossen werden sollen, die in die jeweilige Wohnung verlegt wurden. Auch in den Wohnungen sind Keystone-Module vorgesehen.

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)

      0

      von

      vor 5 Stunden

      manubecker67

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)

      Danke für Deine Antwort. Es ist allerdings ein Dreifamilienhaus. Ich habe für den Anschluss am APL ein Patchpanel (Keystone) vorgesehen, an das dann die Cat7-Kabel angeschlossen werden sollen, die in die jeweilige Wohnung verlegt wurden. Auch in den Wohnungen sind Keystone-Module vorgesehen.

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)

      manubecker67

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)


      Geht ja in meine Richtung von der Denkweise ;)

      Kommt jetzt halt drauf an ob die Telekom in den Wohnungen die TAE Dosen haben will oder ob sie mitmachen und dann dort am APL 3 Dosen montieren

      0

      von

      vor 4 Stunden

      eytec

      Geht ja in meine Richtung von der Denkweise ;)

      Kommt jetzt halt drauf an ob die Telekom in den Wohnungen die TAE Dosen haben will oder ob sie mitmachen und dann dort am APL 3 Dosen montieren

      manubecker67

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)

      Danke für Deine Antwort. Es ist allerdings ein Dreifamilienhaus. Ich habe für den Anschluss am APL ein Patchpanel (Keystone) vorgesehen, an das dann die Cat7-Kabel angeschlossen werden sollen, die in die jeweilige Wohnung verlegt wurden. Auch in den Wohnungen sind Keystone-Module vorgesehen.

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)

      manubecker67

      Ich hoffe ich liege mit dem Vorhaben nicht total daneben :)


      Geht ja in meine Richtung von der Denkweise ;)

      Kommt jetzt halt drauf an ob die Telekom in den Wohnungen die TAE Dosen haben will oder ob sie mitmachen und dann dort am APL 3 Dosen montieren

      eytec

      Geht ja in meine Richtung von der Denkweise ;)

      Kommt jetzt halt drauf an ob die Telekom in den Wohnungen die TAE Dosen haben will oder ob sie mitmachen und dann dort am APL 3 Dosen montieren

      Die TAE gehören in die Wohnung und an einem Patchfeld lässt sich zu leicht manipulieren (umstecken).

      Nächste Frage wäre dann auch wie die Verbindung APL - Patchfeld aussehen soll. Ein Patchkabel einseitig abgeschnitten ist auch Pfusch. (Litzen)

      Das Netzwerkkabel direkt in den APL und gut ist.

      Für FttH weiter gedacht bringt das Netzwerkkabel auch nichts, da die Modems nicht in den Keller gehöhren.

      @manubecker67

      wenn du schon Kabel verlegst, dann plane noch jeweils ein Leerrohr für Glasfaser mit ein, wenn es noch nicht zu spät ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Stunden

      Hallo @manubecker67,

       

      vielen Dank für die Anfrage. 

      Herzlichen Dank auch an @CyberSW und @Jumpignon für die schnelle Reaktion. 

      Hier habe ich dazu einen Beitrag in der Community gefunden. Vielleicht helfen die Informationen dort weiter. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    189

    0

    5

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    4606

    0

    6

    in  

    1296

    0

    3

    Gelöst

    991

    0

    8

    Gelöst

    in  

    1562

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...