Gelöst

DSL Leitungsmangel am APL

vor 2 Jahren

Guten Abend Telekom Team,

ich bin zZ bei o2 mit einer 50Mbit Leitung. Zwei mal hatte ich versucht auf 100Mbit aufzurüsten, jedes mal wurde der Auftrag dann von der Telekok abgelehnt weil nicht genügend freie Ports für 100Mbit zur Verfügung standen.

 

Heute habe ich bei der Telekom Hotline angerufen, die freudnliche Mitarbeiterin meinte am Anfang des Telefonats, dass sie die Meldung "DSL Leitungsmangel am APL " bekommt, wollte aber nochmal in Klärung gehen. Nach 3 Minuten war sie wieder da und meinte 100Mbit würden 100% gehen evtl auch 250Mbit!

Jetzt frage ich mich wie das gehen soll, wenn doch ein Leitungsmangel am APL besteht? das ist doch der Grund wieso es o2 auch nicht hinbekommen hat.

 

Ich bin bereit zur Telekom zu wechseln und gleich die 250Mbit zu buchen, hab bei O2 keine Vertragsbindung. Aber ich würde sehr ungerne nach der Umstellung dann immer noch an einer 50er Leitung hängen.

 

Daher meine Frage, wie sicher wären die 100Mbit/250Mbit wenn ich bei Ihnen den Vertrag abschließe?

Bedeutet es, dass Sie dann für mich den APL erweitern würden? Könnten Sie das nochmal bitte prüfen?


Vielen Dank

Theo

873

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @Mr.Theo  schrieb:
    die Leitungskapazität müsste bei mir also 100mbit zeigen wenn mehr gehen würde, weil ich an einem 100mbit port hänge?

    Bei Überpriorisierung sogar mehr als 100 Mbit/s

    Ich habe VDSL50.

    Zwischenablage01.jpg

    Der Router synchronisiert mit 63/12 Mbit/s (Down/Up)

    Leitungskapazität liegt bei 122/50 Mbit/s (Down/Up)

    VDSL100 wäre problemlos möglich.

    (Mit einem neueren Router sogar VDSL175 oder VDSL250. Das kann ich nicht sehen.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen