Solved

Anschlussstandard T568A oder T568B? RJ45-Belegung Telekommodem/-kabel

10 years ago

Hallo,
in unserem Haus sind in jeder Wohnung mehrere Netzwerkdosen installiert welche für den Glasfaseranschluss in den Keller führen. Im Keller sind Patch-Panels als Anschlussstelle eingerichtet jedoch noch nicht verdrahtet worden. Unser Elektriker sagte er müsse wissen welchen Standard die Telekom für die Anschlüsse verwendet, da er dann erst nach dem gleichen Standard die Patch-Panels anschließen würde. Somit ist hier die Frage nutzt die Telekom T568A oder T568B?
Ich bin bislang davon ausgegangen, dass es egal sei sofern ich an meiner Netzwerkdose und dem Patchpanel den gleichen Standard nutze. Er will aber die Dosen und das Panel entsprechend dem vernetzen was die Telekom nutzt.
Könnt Ihr mir also weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße

68595

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Wie Du schon richtig gesagt hast, ist das völlig gleichgültig, vorausgesetzt, im ganzen Haus ist es gleichmäßig durchgezogen ( Tausch eines Adernpaars) .

    https://de.wikipedia.org/wiki/TIA-568A/B
    Das ist dann deshalb unerheblich, weil die Telekom mit einem RJ45 Anschluss am Glasfasermodem ankommt, das Du mit der Routerbuchse am Patchpanel übr ein 1:1 Patchkabel verbindest.
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Media-Receiver/Patchkabel-Belegung-A-oder-B/td-p/1296855
    Telekom verwendet wohl Typ A

    1

    Answer

    from

    10 years ago

    Danke für die Rückmeldung, damit kann ich den Elektriker vielleicht überzeugen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Wer hat denn die Dosen gesetzt?

     

    Egal... Der Unterschied zwischen A und B ist die Vertauschung der Paare 1,2 und 3,6 (Farben "grün" und "orange"). 

    Wichtig ist nur, dass an beiden Enden der Leitung die Dosen gleich angeschlossen sind.

     

    Zur not mach eine Dose auf und guck auf die Farben....

    Meiner Erfahrung nach wird häufiger B genommen, also weiß-orange/ orange....

    1

    Answer

    from

    10 years ago

    Genau der Elektriker der die Frage gestellt hat, hat die Dosen gesetzt. Die Dosen sind mit einer Farbkodierung für T568A gekennzeichnet. Er wollte mir nur nicht glauben, dass es egal es welchen Standard das Kabel der Telekom hat, weil es 1:1 als Patchkabel durch geht. Und ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen und nachfragen.
    Aber vielen Dank für die Rückmeldung!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    Immer TIA-568A verwenden

    0

This could help you too