Gelöst

Belästigung durch Telekommitarbeiter

vor 7 Jahren

Heute war so ein Junger Typ von Telekom bei uns und wollte wissen welchen Router wir benutzen. Hat ddnn gokglen müssfn ob der übethaupt kpmpatibel ist??????? Erzählte was von Glasfaser. Mir war er aber suspekt. Wollte dann am Tablett mir ein Vertrag andrehen. Geht es noch??? 

2922

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @mariola.galler,

     

    willkommen in der Community.

     

    Die Telekom setzt schon seit Jahren kein eigenes Pesonal für das Haustürgeschaft mehr ein.

    Es kann sich um tatsächlich von der Telekom beauftragte Drücker handeln, die Verträge einsammeln wollen:
    http://www.ranger-marketing.de/referenzen/telekom-door-to-door.html

    Die tragen dann meist ein Telekom-Jäckchen, können sich ausweisen und auf Verlangen auch ein Beauftragungsschreiben vorweisen.

    In deren Windschatten kommen häufig auch Trittbrettfahrer, die ebenfalls Verträge abschließen möchten oder Schlimmeres vorhaben.

    Solche Leute niemals einlassen, keine Verträge aufschwatzen lassen und bei besonders verdächtigen Gestalten auch mal die Polizei rufen.

    Wenn Dein Anschluß umgestellt wird, teilt Dir die Telekom dies rechtzeitig mit. Dazu erforderliche Technikerbesuche sind immer angekündigt.

     

    @Chill erst mal Link vergessen? Zwinkernd

     

    VG kws

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

     Ich finde sowas eine bodenlose Frechheit. Gibt wohl in letzter Zeit viele, die weggehen, weil es nur Ärger gibt. Deswegen bin ich damals vor 12 Jahre auch weggegangen, seitdem ich anderen Anbieter habe, gibt es keine Probleme, komisch?

     

    Ja ist ok, mit dir zu diskutieren ist sinnfrei insofern danke für deine Teilnahme an der Community und n schickes WE ^

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Ok, dann wollte man dir lediglich mitteilen, dass es Glasfaser gibt und wollte dich davon profitieren lassen.

    Wenn du das nicht möchtest, dann lehn es ab und unterschreib nichts!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen