Solved
Benötige dringend Hilfe, es kann keine freie Leitung zugeordnet werden
2 years ago
Guten Tag,
ich benötige dringend Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter und ich hoffe sehr das man hier helfen kann. Ich schreibe möglichst alle Details (natürlich ohne private Daten) sodass Sie besser verstehen können, was genau los ist.
Ich war 2 Jahre bei Vodafone, ich hatte dann gekündigt aufgrund Unzufriedenheit, der Vertrag endete dann laut Bestätigungsmail am 25.07.2023, ich schickte auch auf eigene Kosten den Router zu Vodafone zurück und auch dafür habe ich eine Bestätigungsmail am 28.07.2023 erhalten.
Ich habe dann durch Check24 am 1.08.2023 einen neuen Vertrag abgeschlossen mit der Telekom, nämlich Magenta Zuhause L inkl. MagentaTV (DSL), dieser würde mich ab den 7 Monat 59,90 € kosten. In der Eingangsbestätigungsmail wurde mir meine neue Kundennummer mitgeteilt, die ich auch in diesen Account eingetragen habe, sowie 3 Telefonnummern, die Kosten und ein nicht endgültiger Anschlusstermin.
Ich habe dann erstmal nichts mehr bekommen, keine E-Mail oder Post, dann habe ich am 16.08.2023 eine SMS von Telekom bekommen, dass der Termin für meinen Anschluss aus technischen Gründen verschoben werden musste.
Ich hatte dann erstmal wieder abgewartet und schrieb dann am 23.08.2023 Check24 an, weil ich auch dort den Vertrag abgeschlossen hatte, damit diese bei Telekom fragen was los wäre. Am 25.08.2023 habe ich dann mitgeteilt bekommen von Check24, "Das der Anbieter Ihnen aktuell keine freie Leitung zuordnen kann. Die Telekom kann den Auftrag daher aktuell nicht umsetzen, Ihr Auftrag liegt der Telekom für den 04.09.2023 für eine erneute Prüfung vor".
Ich rief darauf direkt bei Telekom an und mir sagte man das gleiche, ich wurde gefragt, ob ich erst kürzlich in die Wohnung gezogen wäre und erklärte den Mitarbeiter, dass ich bereits seit 2 Jahren in der Wohnung wohne und vorher Vodafone bezogen habe. Der Mitarbeiter teilte mir dann mit, dass diese leider nichts machen können und der Auftrag storniert würde, obwohl Check24 schrieb, dass eine erneute Prüfung am 04.09.2023 stattfinden solle. Ich habe aber weder per E-Mail noch mehr Post oder SMS eine Stornierung des Vertrags erhalten.
Ich rief darauf am selben Tag noch Check24 wieder an und schilderte die Lage, diese wollten sich dann mit Telekom nochmal in Verbindung setzen und mich dann benachrichtigen.
Ich bekam dann gestern am 1.09.2023 eine E-Mail von Check24 und Zitat
"Laut Telekom liegt der Auftrag weiterhin vor und ein Anschluss ist aktuell aufgrund Leitungsmangel nicht möglich.
Der Anbieter konnte bis jetzt keinen Termin für den Ausbau der Leitungen mitteilen.
Wir bedauern es, dass wir Ihnen diesbezüglich keine andere Information mitteilen können."
Also jetzt scheint es wieder was anderes zu sein, anstatt keine freie Leitung liegt jetzt ein Leitungsmangel, falls das nicht das gleiche ist.
Ich habe gestern auch noch extra Vodafone angerufen, ob wirklich mein Vertrag endete, da ich noch eine Rechnung von 9 Euro am 31.08.2023 zahlen musste, aber diese war noch für den Juli scheinbar und der Vertrag sei beendet.
Von der Telekom wurde bisher noch nichts von meinem Konto abgebucht.
Zusätzlich habe ich meine Vermieterin gefragt ob Telekom im Haus überhaupt möglich ist und Sie sagte mir das sie seit 20 Jahren in dem Haus lebt und seitdem Telekom bezieht und im ganzen Haus Telekom natürlich möglich ist. Auch 100k Leitung, wie sie meine Vermieterin auch hat und wie ich diese gebucht habe und auch per Verfügbarkeitscheck möglich ist.
Zudem wollte ich mich bei Telekom Registrieren mit meinen Daten, damit ich selber einblick dort habe, wenn ich auf " Ja ich habe ein Festnetz Vertrag " gehe und ich dort die Festnetznummer eintrage, die in der Email standen, funktionieren alle 3 nicht und Internet Zugangsdaten, habe ich auch nicht das wäre die alternative zu den Festnetz Nummern gewesen. Deswegen habe ich diesen Account jetzt erstellt, ohne das ich angegeben habe ein Festnetz Kunde zu sein, nur so konnte ich diesen Account jetzt erstellen.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter, der Telekom Mitarbeiter behauptet was anderes als Check 24, ich warte jetzt schon über 1 Monat und benötige dringend Internet auch für meinen Beruf und halte mich derzeit mit sehr teuren Daten Sim Prepaid Tarifen über Wasser. Ich benötige daher dringend hilfe und auch eine klare Mitteilung ob der Vertrag jetzt wirklich storniert wurde oder nicht, am besten dann mit einer Bestätigung per Post oder Mail. Ich kann ja jetzt nicht einfach einen neuen Vertrag buchen und der alte Telekom Vertrag funktioniert dann doch irgendwann und läuft dann auch noch mit.
Wäre es den nicht auch möglich, das sich ein Telekom Mitarbeiter sich das vor Ort anschaut, z.B. den DSL Verteilerkasten im Keller vielleicht ist dort ja auch nur ein Kabel nicht richtig, ich weiß es nicht, aber irgendwas kann man doch bestimmt machen, oder nicht ?
Ich hoffe wirklich jemand kann mir hier helfen, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
778
20
This could help you too
2 months ago
88
0
2
2 years ago
617
0
3
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Herzlich willkommen in der Community.
Besser wäre es gewesen, wenn du einen Anbieterwechsel beauftragt hättest. Dann hätte die Telekom für dich Vodafone gekündigt und es wäre zum nahtlosen Übergang gekommen.
Eigenkündigung, dann noch Zwischenvermittler Check24, ist es nun zum Chaos gekommen, dass ggf nun keine VDSL Ports mehr frei sind, weil der "letzte" durch deine Kündigung bei Vodafone für einen anderen Kunden frei wurde. (Kann sein, muss aber nicht)
Hier kann gerne das @Telekom hilft Team mal schauen, wie der Stand der Dinge ist.
Etwas Geduld.
1
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer wie @Marcel2605 schrieb, wäre ein Anbieterwechsel der richtige Weg gewesen. Mal sehen ob die Telekom was biegen kann.
Morgendliche Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich war 2 Jahre bei Vodafone, ich hatte dann gekündigt aufgrund Unzufriedenheit,
Wäre mal interessant zu wissen, in welchen Punkten die Unzufriedenheit bestand und ob der Anschluss auch als DSL Anschluss realisiert wurde oder über Koaxleitung.
Falls Störungen oder Abbrüche bei DSL zur Unzufriedenheit führten, so wird sich daran durch einen Providerwechsel nichts ändern. Oder war es doch nur ein Wechsel wegen erneuten Neukundenkonditionen, dazu auch noch über Check 24? Wenn der Anschluss sooo wichtig ist, sollte man sich soche Spielchen gut überlegen.
0
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Die Problematik ist nicht irgend eine lose Leitung, sondern das es zwischen dem Outdoor MSAN an der Strasse über den Kabelverzweiger zu dir ins Haus keine verfügbare Leitung gibt. Das Problem kann also schon im Querkabel zwischen MSAN und KVz liegen - oder es ist im MSAN einfach kein Port mehr frei.
Das subsumiert alles unter dem selben Begriff - keine Leitung- Die Aussagen die du erhalten hast bedeuten also alle das gleiche.
Wenn du bisher nur eine Eingangsbetätigung bekommen hast, dann wird der Telekom Mitarbeiter diesen möglicherweise nicht so einfach finden.
Ein Vertrag entsteht erst durch die Auftragsbestätigung. Bei Check 24 wird man hingegen nur in die eigenen Unterlagen schauen.
Leitungen werden nicht statische einem Haus zugewiesen. Es ist also durchaus möglich das die letzte Leitung ein anderer Kunde bekommen hat.
Natürlich kann sich die Situation sekündlich ändern - einer kündigt - oder verstirbt.
Ob und wann zusätzlich Ressourcen geschaffen werden steht aber in den Sternen. Das kann Tage, Wochen oder Jahre dauern - oder nie passieren.
Wirtschaftlich stellt sich das erst ab einem zusätzlichen Bedarf von ca. 10-15 Anschlüssen dar. Wenn das Gebiet in näherer Zukunft mit Glas überbaut werden soll, wird in Kupfer nichts mehr investiert.
0
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hallo,
sas ist wahrlich eine unschöne Situation, an der du leider - wie schon geschrieben wurde - selbst nicht ganz unschuldig bist. Aufgrund der nun bestehenden Ungewissheit, ob überhaupt und ggf. wann ein TK-Anschluss realisierbar sein wird, würde ich an deiner Stelle die Alternative eines Kabelanschlusses in Erwägung ziehen, ohne die bei dir vorliegenden örtlichen und technischen Voraussetzungen zu kennen. Und preislich attraktiv wäre dies obendrein noch.
Gruß von Laudano1
0
2 years ago
Ich hoffe wirklich jemand kann mir hier helfen, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
1.) Vodafone Kabel buchen wenn möglich
2.) Mobilfunk einrichten, wenn möglich
3.) alles bisherige stornieren, wenn nötig
4.) Vertrag beim Provider abschließen, ohne Umwege
0
2 years ago
In der Eingangsbestätigungsmail wurde mir meine neue Kundennummer mitgeteilt, die ich auch in diesen Account eingetragen habe, sowie 3 Telefonnummern
dann habe ich am 16.08.2023 eine SMS von Telekom bekommen, dass der Termin für meinen Anschluss aus technischen Gründen verschoben werden musste.
Das klingt so als ob Du nicht eine "Eingangsbestätigungsmail" sondern eine Auftragsbestätigung erhalten hättest, die vertraglich bindend ist für beide Seiten.
0
2 years ago
anstatt keine freie Leitung liegt jetzt ein Leitungsmangel, falls das nicht das gleiche ist.
Doch, das ist das Gleiche. Das Problem ist, dass du deinen Vertrag bei Vodafone selbst gekündigt hast, statt das der Telekom zu überlassen. In der Zwischenzeit wurde halt deine Leitung an einen anderen Interessenten vergeben und für dich ist aktuell nichts mehr frei in der von dir gewünschten Geschwindigkeit. Das nennt man Ressourcenmangel. Unschön, aber außer warten wirst du da nicht viel tun können.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Hallo,
danke für die ganzen Antworten.
Also mir war nicht bewusst und ich hab auch noch nie davon gehört, dass man besser nicht selber kündigen soll und das dem neuen Anbieter dann überlassen soll. Ich hatte nämlich gedacht, dass das sogar besser wäre, weil es dann kein hin und her zwischen Telekom und Vodafone geben müsste, das ist wirklich ärgerlich.
Auch hatte ich vorher noch nie gehört, dass meine Leitung quasi einen anderen gegeben werden kann, aber dazu habe ich noch ein paar fragen.
Wäre mal interessant zu wissen, in welchen Punkten die Unzufriedenheit bestand und ob der Anschluss auch als DSL Anschluss realisiert wurde oder über Koaxleitung. Falls Störungen oder Abbrüche bei DSL zur Unzufriedenheit führten, so wird sich daran durch einen Providerwechsel nichts ändern. Oder war es doch nur ein Wechsel wegen erneuten Neukundenkonditionen, dazu auch noch über Check 24? Wenn der Anschluss sooo wichtig ist, sollte man sich soche Spielchen gut überlegen.
Wäre mal interessant zu wissen, in welchen Punkten die Unzufriedenheit bestand und ob der Anschluss auch als DSL Anschluss realisiert wurde oder über Koaxleitung.
Falls Störungen oder Abbrüche bei DSL zur Unzufriedenheit führten, so wird sich daran durch einen Providerwechsel nichts ändern. Oder war es doch nur ein Wechsel wegen erneuten Neukundenkonditionen, dazu auch noch über Check 24? Wenn der Anschluss sooo wichtig ist, sollte man sich soche Spielchen gut überlegen.
Ich war unzufrieden, weil ich oft nicht die volle Internetgeschwindigkeit bekam (DSL), oft Abbrüche hatte und sehr oft das Telefongespräch einfach abgebrochen ist, indem der Anrufer mich einfach nicht mehr hörte, ich ihn aber schon, das hatte sich auch nicht mit einem neuen Telefon gelegt und Vodafone hat das Problem nicht gelöst bekommen. Deswegen bin ich zu Telekom gewechselt, in der Hoffnung das es dort besser läuft und den Check24 Neukundenkonditionen nimmt man natürlich dann auch gerne mit, wenn man sowieso wechseln will. Und ja der Anschluss ist mir sehr wichtig, da ich selbstständig von zu Hause aus arbeite und ein stabiles Internet sowie Telefonleitung brauche.
Die Problematik ist nicht irgend eine lose Leitung, sondern das es zwischen dem Outdoor MSAN an der Strasse über den Kabelverzweiger zu dir ins Haus keine verfügbare Leitung gibt. Das Problem kann also schon im Querkabel zwischen MSAN und KVz liegen - oder es ist im MSAN einfach kein Port mehr frei. Das subsumiert alles unter dem selben Begriff - keine Leitung- Die Aussagen die du erhalten hast bedeuten also alle das gleiche.
Die Problematik ist nicht irgend eine lose Leitung, sondern das es zwischen dem Outdoor MSAN an der Strasse über den Kabelverzweiger zu dir ins Haus keine verfügbare Leitung gibt. Das Problem kann also schon im Querkabel zwischen MSAN und KVz liegen - oder es ist im MSAN einfach kein Port mehr frei.
Das subsumiert alles unter dem selben Begriff - keine Leitung- Die Aussagen die du erhalten hast bedeuten also alle das gleiche.
Leitungen werden nicht statische einem Haus zugewiesen. Es ist also durchaus möglich das die letzte Leitung ein anderer Kunde bekommen hat. Natürlich kann sich die Situation sekündlich ändern - einer kündigt - oder verstirbt. Ob und wann zusätzlich Ressourcen geschaffen werden steht aber in den Sternen.
Leitungen werden nicht statische einem Haus zugewiesen. Es ist also durchaus möglich das die letzte Leitung ein anderer Kunde bekommen hat.
Natürlich kann sich die Situation sekündlich ändern - einer kündigt - oder verstirbt.
Ob und wann zusätzlich Ressourcen geschaffen werden steht aber in den Sternen.
Also bei mir im Haus leben 5 Familien mit mir zusammen, es sind keine neuen eingezogen schon seit längeren nicht und auch keiner hat gekündigt, jedenfalls wüsste ich das nicht. Also gehe ich jetzt richtig davon aus, dass einer der 4 Familien, quasi meine Internetleitung bekommen hat, indem die irgendwie fast zeitgleich gewechselt sind zu Telekom oder wie läuft das genau? Oder weil du meintest, das es keinen Haus zugewiesen wird, ist es so das außerhalb des Hauses in der Nähe, jemand zu Telekom gewechselt ist und dann diese Leitung bekommen hat? Hab ich echt noch nie gehört, bin wirklich erstaunt und überrascht davon.
würde ich an deiner Stelle die Alternative eines Kabelanschlusses in Erwägung ziehen
1.) Vodafone Kabel buchen wenn möglich 2.) Mobilfunk einrichten, wenn möglich 3.) alles bisherige stornieren, wenn nötig 4.) Vertrag beim Provider abschließen, ohne Umwege
1.) Vodafone Kabel buchen wenn möglich
2.) Mobilfunk einrichten, wenn möglich
3.) alles bisherige stornieren, wenn nötig
4.) Vertrag beim Provider abschließen, ohne Umwege
Vodafone Kabel ist bei mir definitiv nicht möglich, allgemein kein Kabel und natürlich auch kein Glasfaser, jeder Verfügbarkeitscheck zeigt bei meiner Adresse nur DSL an. Zur absoluten Sicherheit habe ich auch eben noch Vodafone angerufen und die haben es bestätigt und konnten auch keinen Zeitpunkt nennen, wo sich das vielleicht ändern würde.
Mobilfunk nutze ich derzeit sehr teure Prepaid Tarife, aber werde dann wohl ein Vertrag machen, wenn ich jetzt länger kein DSL haben sollte.
Zur Stornierung, angeblich wurde es ja schon von Telekom storniert und Check24 sagte was anderes, es wäre schön, wenn kurz ein Mitarbeiter von Telekom hier hineinschreiben könnte, falls die das wissen sollten. Was jetzt genau bei meinen Vertrag Sache ist und ob es dann wirklich Sinn macht, falls er jetzt noch weiter läuft, diesen stornieren zu lassen oder arbeiten diese am Wochenende hier nicht?
Also hatte bisher mit Check24 nie Probleme gehabt, weder in meine alte Wohnung, noch jetzt in der neuen, aber dann werde ich wohl in Zukunft es direkt über den Provider machen müssen.
Das klingt so als ob Du nicht eine "Eingangsbestätigungsmail" sondern eine Auftragsbestätigung erhalten hättest, die vertraglich bindend ist für beide Seiten.
Also in der E-Mail steht wirklich groß in rot "Eingangsbestätigung" aber unten in schwarz "Der endgültige Termin steht noch nicht fest. Dazu folgt unsere Auftragsbestätigung." Ich habe aber noch nichts schriftliches oder gar Hardware erhalten, das wäre der Speedport Smart 4 gewesen.
So jetzt noch letzte Fragen:
Mir bleibt nur die Möglichkeit für einen DSL Vertrag, heißt das jetzt das, falls der Vertrag jetzt storniert werden sollte, es auch kein Sinn macht bei Vodafone oder o2 es zu versuchen, weil diese vielleicht die gleiche DSL Leitung nutzen und ich dort auch das gleiche Problem habe keine freie Leitung zu bekommen? Bei mir ist maximal nur 100k möglich und diese hätte ich auch gerne, also hätte jetzt keine andere Wahl demnach als abzuwarten bis eine frei wird und falls dann eine frei wird, wie werde ich dann informiert, wenn der Vertrag jetzt storniert wird?
Gruß
3
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Es geht nicht um die Leitung zum Haus.
Sondern Verteiler an der Straße.
Wo über 30 haushalte und mehr, angeschlossen ist.
Wenn da der schnelle "Letzte" VDSL Port frei wird, durch deine Kündigung und jemand irgendwo aus der Nachbarschaft wartet darauf, bekommt nun diesen Port.
Answer
from
2 years ago
Mir bleibt nur die Möglichkeit für einen DSL Vertrag, heißt das jetzt das, falls der Vertrag jetzt storniert werden sollte, es auch kein Sinn macht bei Vodafone oder o2 es zu versuchen, weil diese vielleicht die gleiche DSL Leitung nutzen und ich dort auch das gleiche Problem habe keine freie Leitung zu bekommen
Genau.
Letzendlich fragen die Provider die Telekom an...
Hier wäre ggf DSL mit Hybrid eine Möglichkeit.
Answer
from
2 years ago
Ich war unzufrieden, weil ich oft nicht die volle Internetgeschwindigkeit bekam (DSL), oft Abbrüche hatte und sehr oft das Telefongespräch einfach abgebrochen ist, indem der Anrufer mich einfach nicht mehr hörte, ich ihn aber schon, das hatte sich auch nicht mit einem neuen Telefon gelegt und Vodafone hat das Problem nicht gelöst bekommen.
Bei gleicher Geschwindigkeit wandert der Fehle mit zum anderen Provider, hier hätte man mal aktiv bei der Entstörung mitarbeiten sollen.
Alleine schon eine nicht taugliche Endleitung zwischen APL und TAE kann die von Dir genannten Fehler verursachen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Ich hab mal das Team kontaktiert.
Sonst macht es ja auch keiner von den anderen und du bist in 2 Jahren immer noch ratlos.
Gib noch ein Zeitfenster an wann du am besten erreichbar bist
0
2 years ago
Hi @Gelöschter Nutzer,
die Adresse schaue ich mir gerne an. Dafür müssen wir einmal telefonieren.
Ergänze bitte noch deine Rückrufnummer im Profil und sag mir hier kurz, mit einer Zeit in der du gut erreichbar bist, Bescheid.
Gruß
Sören G.
2
Answer
from
2 years ago
Hi @Marcello31, die Adresse schaue ich mir gerne an. Dafür müssen wir einmal telefonieren. Ergänze bitte noch deine Rückrufnummer im Profil und sag mir hier kurz, mit einer Zeit in der du gut erreichbar bist, Bescheid. Gruß Sören G.
Hi @Marcello31,
die Adresse schaue ich mir gerne an. Dafür müssen wir einmal telefonieren.
Ergänze bitte noch deine Rückrufnummer im Profil und sag mir hier kurz, mit einer Zeit in der du gut erreichbar bist, Bescheid.
Gruß
Sören G.
Danke,
habe meine Handynummer gerade im Profil hinzugefügt und Sie können mich ab jetzt jederzeit anrufen, falls es heute zu spät sein sollte, bin ich in der Woche ab 8 Uhr erreichbar bis spät abends.
Gruß
Answer
from
2 years ago
Danke, habe meine Handynummer gerade im Profil hinzugefügt und Sie können mich ab jetzt jederzeit anrufen, falls es heute zu spät sein sollte, bin ich in der Woche ab 8 Uhr erreichbar bis spät abends. Gruß
Danke,
habe meine Handynummer gerade im Profil hinzugefügt und Sie können mich ab jetzt jederzeit anrufen, falls es heute zu spät sein sollte, bin ich in der Woche ab 8 Uhr erreichbar bis spät abends.
Gruß
@Sören G.
Zur Info
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from