Benötige Glasfaser-ID (von ehemaligen FTTH1.7 Anschluss)

vor einer Stunde

Hallo,

unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein.

Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde.

Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

Danke und viele Grüße

Martin

35

0

3

    • vor einer Stunde

      martiko70
      Hallo, unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein. Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde. Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen? Danke und viele Grüße Martin

      Hallo,

      unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein.

      Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde.

      Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Danke und viele Grüße

      Martin

      martiko70

      Hallo,

      unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein.

      Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde.

      Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Danke und viele Grüße

      Martin

      Zum melden einer Störung brauchst Du keine GF ID, bei einem Anbieterwechsel ist es Aufgabe des neuen Anbieters alles in die Wege zu leiten, will er das nicht machen, kann ich nur sagen, Augen auf bei der Anbieterwahl. 

      0

    • vor einer Stunde

      martiko70

      Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Hallo,

      unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein.

      Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde.

      Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Danke und viele Grüße

      Martin

      martiko70

      Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Die gibt es beim Umbau auf passive GF- TA.

      Du kannst über den Kundenservice den Umbau in die Wege leiten lassen. 

      0

      1

      von

      vor 42 Minuten

      der_Lutz

      Die gibt es beim Umbau auf passive GF- TA.

      martiko70

      Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Hallo,

      unser Glasfaser-Anschluss wurde vor ca. 3 Jahren noch als FTTH1.7 geschaltet. Inzwischen sollte er aber ja - wenn ich es in diversen Foren richtig gelesen habe - auf FTTH2.0 umgestellt worden sein.

      Somit sollte der Anschluss eine Glasfaser-ID haben, die mir jetzt aber leider nicht vorliegt, weil die Glasfaser-Dose zu Zeiten von FTTH1.7 ja noch nicht damit beschriftet wurde.

      Um für Störungen oder evtl. auch mal einen Anbeiterwechsel vorbereitet zu sein, wüsste ich meine Glasfaser-ID aber gerne. Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Danke und viele Grüße

      Martin

      martiko70

      Könnte mich bitte jemand vom Telekom-Hilft-Team kontaktieren und mir die Glasfaser-ID mitteilen?

      Die gibt es beim Umbau auf passive GF- TA.

      Du kannst über den Kundenservice den Umbau in die Wege leiten lassen. 

      der_Lutz

      Die gibt es beim Umbau auf passive GF- TA.

      Der TE wird sicherlich schon eine passive GF-TA haben, wenn vor 3 Jahren geschaltet wurde.

      Dürfte dann eine ca 6 dstellige Nummer drauf stehen beginnend mit A...

      mein Anschluss wurde vor 4 Jahren geschaltet ( FTTH 1.7). Da hatte ich auch noch keine ID, aber eine passive GF-TA

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    in  

    189

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2144

    0

    5

    vor 2 Jahren

    374

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...