Solved
Berechnung der Position "Persönliche Installation" bei der Bereitstellung des Internetanschlusses
1 year ago
Ich habe das gleiche Problem.
Mir wurde ebenfalls eine "Persönliche Installation 2.0" zu 75,58 € zusätzlich zur Bereitstellung des von MagentaZuhause zu 56,78 € berechnet. Ich habe diese Leistung nie beauftragt und sie wurde in meinem Fall auch nicht erbracht.
Der Techniker ist in dieser Richtung gar nicht tätig geworden, die automatische Einrichtung meiner FritzBox hat den Anschluss erkannt, und das WLAN hatte ich bereits vorher eingerichtet.
In einer ersten Antwort wurde eine Erstattung aus Kulanzgründen abgelehnt. Es gibt doch hier nicht um Kulanz, sondern um die Stornierung einer irrtümlich aufgeführten Rechnungsposition!
Am Abschluss der Installation habe ich etwas unterschrieben, dass das Internet funktioniert. Die Bestellung einer weiteren Leistung hat der Techniker nie erwähnt. Deshalb war ich über diese Rechnungsposition überrascht.
280
15
This could help you too
795
0
4
1761
0
2
401
0
3
4 years ago
522
0
2
1 year ago
Hast du das gemacht oder der Techniker?
2
Answer
from
1 year ago
Internet935 die automatische Einrichtung meiner FritzBox hat den Anschluss erkannt die automatische Einrichtung meiner FritzBox hat den Anschluss erkannt Internet935 die automatische Einrichtung meiner FritzBox hat den Anschluss erkannt Hast du das gemacht oder der Techniker?
die automatische Einrichtung meiner FritzBox hat den Anschluss erkannt
Hast du das gemacht oder der Techniker?
Weder Noch.
Das hat natürlich die Fritzbox gemacht 🤣
Answer
from
1 year ago
Die FB macht das nicht automatisch wie ein Speedport,
die benötigt einen manuellen Eingriff.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Internet935
Sobald der Techniker deine FRITZ!Box zur Konfiguration anfasst kann er dir die "Persönliche Installation" in Rechnung stellen.
Warum?
Die FRITZ!Box kann nicht wirklich die automatische Konfiguration wie z.B. ein Speedport. Dafür muß man zuerst auf die Benutzeroberfläche um dann im Installationsassistenten der FRITZ!Box zu sagen, dass sie an einem Telekom-Anschluss ist und die automatische Konfiguration durchführen soll.
Somit eine Dienstleistung des Servicetechnikers die zu bezahlen ist.
Jetzt kommt das große Aber. Der Techniker hätte dich auf diesen Umstand aufmerksam machen müssen und das seine ausgeführte Leistung eben Geld kostet. Dann hättest du entscheiden können. Und auch nur die mündliche Erläuterung wie die automatische Konfiguration funktioniert und wie du sie an der FRITZ!Box durchführst hätte man unter "Persönliche Installation" in Rechnung stellen können.
Es gibt allerdings einen Unterschied. Hättest du die FRITZ!Box bei der Telekom gemietet oder direkt bei der Telekom gekauft wären die Kosten für die "Persönlich Installation" nicht angefallen. Denn da heißt es bei der Telekom. Telekomeigene Router (Kauf/Miete) werden Online gebracht.
4
Answer
from
1 year ago
Tatsächlich? Dafür, dass die FRITZ!Box das angeblich nicht kann, hat das bei meiner 7490 super ohne Assistent funktioniert. Voraussetzung dafür ist offenbar einzig, dass EasySupport aktiviert ist. Das war und ist bei mir der Fall.
Nachtrag: siehe https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/easysupport-mit-fritzbox?samChecked=true
Answer
from
1 year ago
Normalerweise startet beim Einschalten der FB und erster Anmeldung der Assistent
und dem muß man erst mal den Provider mitteilen,
also manueller Zugriff auf die FB .
(Kann das aber morgen mal testen, habe noch ne Originalverpackte FB 7590 (mit ISDN-Port) hier liegen,
glaube aber nicht, das die sich automatisch einrichtet.)
Answer
from
1 year ago
Normalerweise startet beim Einschalten der FB und erster Anmeldung der Assistent und dem muß man erst mal den Provider mitteilen, also manueller Zugriff auf die FB .
Normalerweise startet beim Einschalten der FB und erster Anmeldung der Assistent
und dem muß man erst mal den Provider mitteilen,
also manueller Zugriff auf die FB .
Und genau so habe ich es gemeint. Und ich habe schon öfter für Beaknnte und Verwandte an einem Telekom-Anschluß eine FRITZ!Box eingerichtet.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Internet935,
Am Abschluss der Installation habe ich etwas unterschrieben, dass das Internet funktioniert. Die Bestellung einer weiteren Leistung hat der Techniker nie erwähnt.
Wenn der Techniker die Installation berechnet hat, dann steht unter dem Unterschriftsfeld die kostenpflichtigen Leistungen in Euro.
Nur wenn der Vertrieb die Installation berechnet hat, dann steht kein Preis auf der Unterschriftsseite. Diese sind dann aber bereits bei der Auftragsbestätigung aufgeführt.
Außerdem bekommst Du sofort nach Abschluss der Arbeiten den Service-/Montagenachweis als PDF auf Deine Vertrags-E-Mail-Adresse zugeschickt.
Deshalb war ich über diese Rechnungsposition überrascht.
Hast Du Dir den SMN nicht angesehen? Denn die Rechnung kommt erst Wochen später. Da dürfte es dann keine Überraschung mehr geben.
1
Answer
from
1 year ago
Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen eine Gutschrift erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es gibt doch hier nicht um Kulanz, sondern um die Stornierung einer irrtümlich aufgeführten Rechnungsposition!
Du behauptest, dass du die persönliche Installation nicht beauftragst hast.
Behaupten kann man erstmal viel.
Die Telekom hat deine Behauptung ja schon geprüft und sieht es anders. Sonst hätte man dir den Betrag ja erstattet.
Entweder hast also irgendwie beim Techniker was beauftragt + überlesen was du unterschrieben hast oder kannst dich nicht mehr erinnern.
Ist deine Sache.
ABER die Telekom muss dir auch belegen können, dass du es beauftagt hast.
Also entweder auf den von dir unterschriebenen Service-/Montagenachweis oder schon in der Auftragsbestätigung.
Hast du bei beiden nichts drin, kannst du widersprechen.
Hast du einen Service-/Montagenachweis, mit deiner Unterschrift UND den Leistungen drin - joar, musst dich nicht wundern, dass man dir nicht glaubt.
Ist dann deine Sache, den Gegenbeweis zu erbringen...
2
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Internet935,
da du deine Daten schon hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass du bereits mit unserem Service telefoniert hast. Wir hier können leider auch keine anderen Auskünfte geben.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
1 year ago
Ich habe inzwischen eine Gutschrift erhalten. Ich hoffe mal, dass es sich um ein Versehen handelte.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke, ich habe inzwischen vom Service eine Gutschrift erhalten.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen eine Gutschrift erhalten.
0
Unlogged in user
Ask
from