Solved
Berechnung, Mahnung und Ankündigung von Schadenersatzforderung für Retoure
8 years ago
Hallo in die Runde,
große Unternehmen sind manchmal "speziell". Und auch Fehler können vorkommen. Ab einen gewissen Punkt wird mir als Kunden allerdings die Milch sauer.
Sachverhalt:
Im November 2016 hatte ich für einen Neubau-Erstbezug ein Hybrid-DSL-Paket bestellt. Da die Bereitstellungszeit exorbitant lang war und ein Kabelnetzbetreiber (wesentlich) schnelle liefern konnte, habe ich den Auftrag storniert. Zwischenzeitlich wurde jedoch bereits die Hardware zugesendet. Da ich bereits die Stornierungsbestätigung erhalten hatte, habe ich das Paket ungeöffnet an den Absender, "Telekom Deutschland GmbH c/o arvato distributions GmbH in 06188 Landsberg" zurückgesendet.
Damit war das Thema für mich eigentlich erledigt - aber weit gefehlt!
Ich erhalte jeden Monat eine Rechnung über 9,95 EUR für den retournierten Hybrid Router. Diese bezahle ich selbstverständlich nicht, da ich das Gerät gar nicht habe - es ging an den Absender zurück.
Zu dieser Thematik habe ich mehrfach - zuletzt heute - mit der Telekom telefoniert. Beim vorletzten Gespräch wurde mir von der Dame zugesichert, das man sich um den Sachverhalt kümmert und mich zurückruft. Das ist bis heute nicht geschehen-. Beim heutigen Anruf habe ich erfahren, das inzwischen der Vertrag einseitig gekündigt wurde und ich mit einer Schadenersatzforderung rechnen muss. Der Mitarbeiter konnte aus diesem Grund auch keine weitere Aktion in diesem Fall anstoßen.
Da ich mir keiner Schuld und keines Fehlverhaltens bewusst bin, besagten Router nicht besitze und bis heute auch über keinen DSL-Anschluss, sondern lediglich über einen Kabelanschluss verfüge, hält sich meine Begeisterung in sehr engen Grenzen. Und natürlich werde ich auch keinen Schadenersatz für etwas leisten, was ich nicht habe, nie genutzt habe, sondern fristgerecht an den Absender zurückgesendet habe. Da ich seitens der Telekom bisher keine Reaktion erhalten habe (nicht einmal die zugesicherte), sondern nur Rechnungen und Mahnungen, gehe ich avon aus, das ich mich mit Hilfe eines Rechtsanwaltes zur Wehr setzen muss, um nicht für etwas zahlen zu müssen, was ich nie hatte.
Eigentlich ist das sinnfrei, da es die Kosten in die Höhe treibt und doch nichts an den Tatsachen ändert.
Bisher hatte ich nicht den Eindruck gewonnen, das die Telekom der Sache nachgegangen ist. Vielleichtgibt es dafür keine Prozesse und/oder kein Personal. Allerdings ist es aus Kundensicht ganz außerordentlich unerfreulich, das hier so stoisch reagiert wird.
Wie oft kommt so etwas eigentlich vor? Sind auch andere Kunden davon betroffen? Was kann man tun, um eine für beide Seiten nur zeitraubende juristische Auseinandersetzung zu vermeiden, bei der am Ende mit gewisser Wahrscheinlichkeit die Telekom noch eine sinnlose Niederlage erleiden könnte und mir Zeit verloren geht?
Gibt es direkte Ansprechpartner für solche Fälle?
528
0
16
This could help you too
4 years ago
501
0
3
742
0
3
7 years ago
1615
0
0
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
@Ein Benutzername ja, wenn Du das machst:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
1
from
8 years ago
Done @Chill erst mal
0
Unlogged in user
from
8 years ago
Haben Sie das Gerät mit dem entsprechenden Retourenschein zurückgesandt?
https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/
4
from
8 years ago
Hallo @Ein Benutzername,
hast du das Gerät wenigstens als Paket zurückgeschickt und den Einlieferungsbeleg aufgehoben? Mithilfe der auf dem Beleg vermerkten Nummer kann man nämliche eine Sendung verfolgen. Damit hätte sich doch gleich bei der ersten Rechnung/Mahnung der Telekom klären lassen, wo sich das Gerät aktuell befindet.
Liebe Grüße
Lutz
from
8 years ago
Ungeöffnet zurückgeschickt ist das Problem.
zunächst hast du das Paket ja erst mal angenommen, also den Empfang quittiert.
Besser wäre gewesen, die Annahme zu verweigern und wenn schon angenommen, hättest du das Paket öffnen und mit dem beiliegenden Retourenschein zurücksenden sollen.
Jetzt hast du das Problem, dass zwar der Empfang dokumentiert ist, nicht aber die ordnungsgemäße Rücksendung.
ich hoffe das ein Teamie das wieder hinbiegen kann.
from
8 years ago
Inzwischen kann man die Retoure auch nicht mehr verfolgen.
Selbst wenn die Sendungsnummer noch bekannt ist.
Da hilft nur ein bestimmtes Verzichtsformular der Endgeräte-Abteilung.
0
Unlogged in user
from
8 years ago
Meine Vorredner haben ja bereits alles relevante mitgeteilt, dass so die Rücksendung nicht stattfinden sollte, da es dann zu den genannten Problemen kommt. Das lässt sich vermutlich so auch nicht mehr nachvollziehen, aber wie ich sehe hatten Sie schon Kontakt mit den Kollegen und die haben das entsprechende Formular an die Fachabteilung geschickt. Das muss nun abgewartet werden.
Dann sehe ich, das hier noch ein Auftrag (Tarif) eingestellt ist. Soll das so?
Liebe Grüße
Anne W.
0
1
from
8 years ago
Hallo,
mit Recht kann man behaupten, das bei einem großen Unternehmen wie der Telekom viel schief gehen kann und - wenn ein Kunde nicht alle relevanten Informationen erhalten hat und nach eigenem Ermessen handelt - das zu Problemen führen kann (wie in diesem Fall geschehen).
Glücklicherweise - und dafür ausdrücklich mein Dank an die verantwortlichen Kollegen - ist dieses Thema inzwischen abgeschlossen. Leider ist immer noch unklar, wo letzten Endes das Gerät abgeblieben ist, was bedauerlich ist, aber immerhin kann ich das Thema nun endlich zu den Akten legen.
Einen schönen 1. Adbvent noch und vielen Dank auch für die Antworten hier.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo,
mit Recht kann man behaupten, das bei einem großen Unternehmen wie der Telekom viel schief gehen kann und - wenn ein Kunde nicht alle relevanten Informationen erhalten hat und nach eigenem Ermessen handelt - das zu Problemen führen kann (wie in diesem Fall geschehen).
Glücklicherweise - und dafür ausdrücklich mein Dank an die verantwortlichen Kollegen - ist dieses Thema inzwischen abgeschlossen. Leider ist immer noch unklar, wo letzten Endes das Gerät abgeblieben ist, was bedauerlich ist, aber immerhin kann ich das Thema nun endlich zu den Akten legen.
Einen schönen 1. Adbvent noch und vielen Dank auch für die Antworten hier.
0
8 years ago
Ich habe ein ähnliches Problem, da mir fast ein Jahr lang die Nutzung eines Routers berechnet wurde, der längst nicht mehr in meinem Besitz war. Zwar wurde ich bei jedem Telefonat gefragt, ob ich noch einen weiteren Standpunkt nutze, was definitiv nicht der Fall ist/war, aber ob und wann das Gerät beim Retourservice eingegangen ist, wollte mir bis heute niemand verraten. Laut DHL wurde die Sendung zeitnah übergeben.
Trotz endloser Nachfragen scheint die Telekom nicht an einer Klärung interessiert zu sein. Das finde ich für ein eigentlich seriöses Unternehmen ein wenig bedauerlich.
0
3
from
8 years ago
@VDS
Kann ich so nicht bestätigen.
Bei meinem Wechsel auf die neuesten Receiver, habe ich im Oktober fünf Receiver (fünf Pakete!) zurückgeschickt.
Zwei Rücksendungen wurden schnell bestätigt, drei Receiver aber weiterhin berechnet.
Bei der DHL-Sendungsverfolgung sind alle fünf Geräte als zugestellt dokumentiert.
Ich habe noch die Dezember-Rechnung abgewartet und dann online per Kontaktformular unter Mitteilung aller fünf DHL-Sendungsnummern reklamiert.
Zunächst kam sehr schnell eine Bearbeitungsbestätigung mit einen Dankeschön, dass ich die Sendungsnummern gleich mitgeteilt habe.
ca. zehn Tage später bekam ich per Tagespost die Kündigungs- und Rückgabebestätigung der restlichen drei Receiver zum korrekten Oktoberdatum.
Versehen mit dem Hinweis, dass mit der nächsten Rechnung die entsprechende Erstattung vorgenommen wird.
Ob und wie nun die Geräte bei der Telekom gefunden wurden (oder auch nicht), ist mir eigentlich egal.
Für mich ist wichtig, dass ich termingenau entlastet bin.
from
8 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich helfe gerne weiter, dazu bitte dich dein Profil zu ergänzen und mir per Direktnachricht die Sendungsnummer zukommen zu lassen.
Zu deinem Profil kommst du hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Danke,
Sarah S.
0
from
7 years ago
0
Unlogged in user
from
5 years ago
hallo,
ich bekam eine Rechnung über einenl laptop den ich nie erhalten habe . Anrufe werden einfach nicht gemacht.Trotz Versprechen.
Es ist verzweifelt. Wie kann man wäre rehalten für die man bezahlen soll Bernie erhalten hat.
0
1
from
5 years ago
Sie haben eine Laptop Rechnung von der Telekom erhalten?
Könnten Sie das einmal genauer erläutern, wenn wir noch unterstützen sollen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from