Solved
Bereits 2. Speedport Pro mit häufigen Abstürzen
5 years ago
Hallo Forum,
seit Anfang März habe ich bisher vergeblich versucht einen Speedport Pro länger als ca. 1 Woche ohne ein Kompletteinfrieren länger als ca. eine Woche zu laufen zu bekommen.
Das erste Gerät hatte neben dem immer wiederkehrenden grünen Dauerlauflicht immer wieder ein komplettes Einfrieren. Die Benutzeroberfläche ließ sich dann weder über WLAN noch über LAN aufrufen, manchmal reagierte er nicht mal über den Reset-Schalter. Ich hatte ihn mindestens 5 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und auch die Firmware nochmals manuell installiert. Vergeblich.
Nachdem mir dann vom System Anfang Mai eine dreiwöchige DLM -Assia-Strafe verhängt wurde. Konnte ich das Mietgerät über die Hotline außerordentlich kündigen.
Als ich Anfang Juni von dem Firmware-Update erfuhr, dachte ich, vielleicht lass ja an der alten Firmware. Also habe ich ihn mir erneut als Mietgerät bestellt, Firmware-Update Juni 2020 gemacht, vor der Endeinrichtung nochmals auf Werkseinstellungen gesetzt und dann lief er auch ca. eine Woche durch. Bis eines Abends wieder das TV-Bild stehen blieb und die IOS-Geräte anzeigten, dass über meine aktuelle (die Speedport-Verbindung) kein Internet verfügbar sei.
Somit wieder Neustart, bis zum nächsten Freeze, Werkseinstellungen, manuelles Firmware-Update. 2x war er während meiner Arbeitszeit im Home-Office eingefroren. Gott sei Dank habe ich noch die Fritz 7590, die sich auch immer sehr schnell, keine 2 min. Synchronisiert, wo der Speedport es nie unter 10 min. Schafft.
Die letzte Änderung nahm ich durch ersetzen meine WLAN-Schlüssels vor einer Woche, und zwar nur noch als Zahlen und Buchstaben, weil ich mir dachte, er mag vielleicht keine Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel. Bis vorgestern Abend lief er durch, dann am Freitag wieder Stillstand im TV. Und ich glaube mit dem heutigen Freeze am Nachmittag (wenigstens rechtzeitig vor der Home-Office-Woche).
Meine Fritz 7590 läuft im Vergleich rundum stabil und ich habe noch nie eine werkseitigen Rücksetzung bzw. Neustart machen müssen, die Box läuft seitdem ich sie kurz nach dem Release gekauft habe!
Der SpeedportPro reizt mich vor allem wegen dem guten Zusammenspiel mit der Magenta TV Box (bin Beta-Tester). Wenn er denn mal läuft. Und das ist für mich nach den Erfahrungen der letzten Monate mit zwei Speedport Pro nicht mehr hinnehmbar, allein schon der Zeitaufwand für die ganzen Rücksetzungen und Neueinrichtungen. Das ist für einen Gebrauchsgegenstand ein absolutes no-go.
Meine Frage nun in die Runde:
- weiß jemand, was man noch tun kann, um den zum laufen zu bringen?
- @Team: Für ein weiteres Austauschgerät fehlt mir fast der Nerv mittlerweile, da ich glaube, dass hier ein grundlegender Fehler in den Pro‘s liegt. Ich würde daher gerne von dem Mietvertrag wegen nicht erbrachter Gegenleistung zurücktreten.
Viele Grüße
Dirk
925
26
This could help you too
219
0
1
985
0
6
5 years ago
8795
2
3
1276
0
2
404
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Problem zwar nicht gelöst, aber aus der Welt: ich habe gerade mit der Kundenhotline die Auflösung des Gerätemietvertrages vereinbart und der Speedport geht zurück.
eigentlich schade, aber da bleibe ich lieber bei der AVM-Lösung.
0