Gelöst

Bereitstellung Anschluss

vor 5 Jahren

Liebe Community,

 

gestern bekamen wir eine SMS, in der uns ein Techniker-Termin zur Freischaltung unseres DSL Anschlusses am Freitag, den 28.2.2020 mitgeteilt wurde. Da wir beide in Vollzeit berufstätig sind, sind 3,5 Tage Vorlaufzeit sehr knapp bemessen und es war uns nicht möglich, uns für die angegebene Zeit frei zu nehmen. Da durch die Telekom ein Strafgeld von 50 EUR angedroht wird, falls niemand zuhause ist, haben wir uns entschieden, die gebotene Möglichkeit, den Techniker-Termin zu verschieben, wahrzunehmen.

 

Wie wir heute im Telekom-Hilft-Forum lesen konnten und auch aus eigener (leidvoller) Erfahrung bereits wissen, kommt zur Anschlussfreischaltung nicht unbedingt ein Techniker vorbei, obwohl dies so angekündigt wird. Wir haben dem Telekom-Hilft-Forum außerdem die Information entnommen, dass die Kollegen der Hotline darüber informieren könnten, ob wirklich ein Techniker vorbeikommen muss. Daher riefen wir heute gegen 20 Uhr bei der Hotline an, um dies zu erfragen. Der Kollege (Name bekannt) teilte uns mit, dass nicht nur der Techniker-Termin verschoben sei, sondern auch die komplette Bereitstellung des Anschlusses. Dies war bei der Termin-Verschiebung im Internet für uns nicht ersichtlich. Wir baten um Klärung bzw. um Freischaltung zum regulären Termin am 28.2.2020. Wir sollten dann in die technische Disposition durchgestellt werden, wo wir 10 Minuten in der Warteschleife auf die Annahme des Telefonats warteten. Dann wurde das Gespräch mit dem Hinweis beendet, dass niemand mehr zu erreichen sei und wir es zu den regulären Zeiten noch einmal versuchen sollten – allerdings wurden uns diese regulären Zeiten nicht mitgeteilt.

 

Wir möchten Sie daher bitten, schnellstmöglich zu prüfen, zu wann die Bereitstellung des Anschlusses erfolgt und ob dazu wirklich ein Techniker vor Ort erforderlich ist (Hinweis: der Vormieter der Wohnung war ebenfalls Telekom-Kunde). Unser Wunsch ist es, dass die Leitung am 28.2.2020 wie geplant freigeschaltet wird, und dass, sollte es denn wirklich notwendig sein, der Techniker-Termin vor Ort am 11.3.2020 stattfindet.

721

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Die Technikerverschiebung geht immer mit der Verschiebung des Bereitstellungstermins einher.

    Ganz einfach deswegen, weil bei einer Bereitstellung immer ein Techniker rauskommen muss und die Telekom dafür nicht 2x einen rausschickt.

    Zumal macht es keinen Sinn am 28.02 die Leitung "auf gut Glück" zu schalten, wenn die genaue Leitungsführung bis in die Wohnung unbekannt ist.

     

    Vg

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    horstseinepost

    Da muss ich eindeutig widersprechen. Ich hatte vor 10 Jahren schon einmal einen Telekom Anschluss. Ich habe sechs Stunden auf einen Techniker gewartet. Als dieser nicht auftauchte teilte man mir bei der Hotline mit, dass es nicht nötig war, dass jemand kommt. Es ist sehr ärgerlich unnötig einen Urlaubstag zu verschwenden.

    Da muss ich eindeutig widersprechen. Ich hatte vor 10 Jahren schon einmal einen Telekom Anschluss. Ich habe sechs Stunden auf einen Techniker gewartet. Als dieser nicht auftauchte teilte man mir bei der Hotline mit, dass es nicht nötig war, dass jemand kommt. Es ist sehr ärgerlich unnötig einen Urlaubstag zu verschwenden.

    horstseinepost

    Da muss ich eindeutig widersprechen. Ich hatte vor 10 Jahren schon einmal einen Telekom Anschluss. Ich habe sechs Stunden auf einen Techniker gewartet. Als dieser nicht auftauchte teilte man mir bei der Hotline mit, dass es nicht nötig war, dass jemand kommt. Es ist sehr ärgerlich unnötig einen Urlaubstag zu verschwenden.


    Tja, das ist nicht immer so eindeutig vorher feststellbar.

    Umgedreht: Die Telekom bucht ohne Technikerbesuch bei dir (raus muss trotzdem einer, es gibt noch kein starres Netz). Jetzt tritt ein Fehler auf, Du bist abends verärgert, wei nichts geht und die Telekom muss einen Techniker zum zweiten Mal rausschicken. Wer trägt die Mehrkosten?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

521

2

3

Gelöst

in  

303

0

1

Gelöst

in  

11449

0

4

Gelöst

in  

606

0

4