Bereitstellung eines neuen Anschlusses mit ASUS DSL-AC68VG möglich?

4 days ago

Hallo liebe Community!
demnächst steht ein Umzug ins Hause. Ich nutze den AC68VG von ASUS bereits bei unserem jetzigen Wohnort, jedoch wurde damals die erstmalige Bereitstellung des Wohnungsanschluss noch mit einem Speedport der Telekom vollzogen, sprich, ich konnte beim Wechsel zum AC68VG schon auf einen aktiven DSL-Anschluss zugreifen.

Nun würde ich den Router gerne mit in die neuen Wohnungsräumlichkeiten mitnehmen.
Problem ist jedoch:
Der Anschluss muss erst von der Telekom bereitgestellt werden und der Vertragspartner, somit auch das Telekom-Login, haben sich geändert.
Daher meine Frage:
Kann ich den Router generell für die Bereitstellung nutzen und wenn ja, welche Vorkehrungen (falls notwending) muss ich bei meinem AC68VG in den Routereinstellungen treffen, damit es auch am Tag der Bereitstellung problemlos funktioniert?
Oder sollte ich den Router einfach am Tag vor der Bereitstellung auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe und Mühen! :)

87

5

  • 4 days ago

    @Robin M Wenn Du am neuen Standort den gleiche Tarif bestellt hast, solltest Du den Router auch mitnehmen können und brauchst keinen Telekom-Router. Wenn Dein 'alter' allerdings z.B. den neuen Topspeed nicht verarbeiten kann ?

    Und wenn Du nicht am gleichen Ort umziehst, musst Du natürlich die Telefonie neu konfiguieren. Es kann gut sein, dass sich die Zugangsdaten nicht ändern Wenn doch, musst Du die eben auch aktualisieren.

    Wie Du liest, verstehe ich dein Problem wohl doch noch nicht richtig. Vielleicht erklärst Du noch mehr ?!

    0

  • 4 days ago

    @Robin M 

    wenn easy login aktiv ist, was es bei Telekomanschlüssen standardmäßig ist werden keine Zugangsdaten abgefragt, die Anmeldung erfolgt direkt über den Anschluss, wie sich der Asus bei den Telefoniedaten verhält müsste man schauen, ich kenne das Gerät nicht.

    0

  • 4 days ago

    Guten Abend @Robin M,

     

    schön, dass du dich an uns wendest.

    Wie ich sehe, hast du bereits 2 Antworten erhalten.

    Ich bitte dich, diese einmal zu beantworten. :) 

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    0

  • 4 days ago

    Robin M

    jedoch wurde damals die erstmalige Bereitstellung des Wohnungsanschluss noch mit einem Speedport der Telekom vollzogen

    Hallo liebe Community!
    demnächst steht ein Umzug ins Hause. Ich nutze den AC68VG von ASUS bereits bei unserem jetzigen Wohnort, jedoch wurde damals die erstmalige Bereitstellung des Wohnungsanschluss noch mit einem Speedport der Telekom vollzogen, sprich, ich konnte beim Wechsel zum AC68VG schon auf einen aktiven DSL-Anschluss zugreifen.

    Nun würde ich den Router gerne mit in die neuen Wohnungsräumlichkeiten mitnehmen.
    Problem ist jedoch:
    Der Anschluss muss erst von der Telekom bereitgestellt werden und der Vertragspartner, somit auch das Telekom-Login, haben sich geändert.
    Daher meine Frage:
    Kann ich den Router generell für die Bereitstellung nutzen und wenn ja, welche Vorkehrungen (falls notwending) muss ich bei meinem AC68VG in den Routereinstellungen treffen, damit es auch am Tag der Bereitstellung problemlos funktioniert?
    Oder sollte ich den Router einfach am Tag vor der Bereitstellung auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

    Vielen Dank für eure Hilfe und Mühen! :)

    Robin M
    jedoch wurde damals die erstmalige Bereitstellung des Wohnungsanschluss noch mit einem Speedport der Telekom vollzogen

    Ein Speedport ist nicht notwendig für die erstmalige Bereitstellung. Es schadet aber sicher nichts, einen in der Hinterhand zu haben.

    Ich hab am Anschluss eine Fritzbox, als Ersatzgerät hab ich einen Speedport.

    0

  • 4 days ago

    Robin M

    Der Anschluss muss erst von der Telekom bereitgestellt werden und der Vertragspartner, somit auch das Telekom-Login, haben sich geändert.

    Hallo liebe Community!
    demnächst steht ein Umzug ins Hause. Ich nutze den AC68VG von ASUS bereits bei unserem jetzigen Wohnort, jedoch wurde damals die erstmalige Bereitstellung des Wohnungsanschluss noch mit einem Speedport der Telekom vollzogen, sprich, ich konnte beim Wechsel zum AC68VG schon auf einen aktiven DSL-Anschluss zugreifen.

    Nun würde ich den Router gerne mit in die neuen Wohnungsräumlichkeiten mitnehmen.
    Problem ist jedoch:
    Der Anschluss muss erst von der Telekom bereitgestellt werden und der Vertragspartner, somit auch das Telekom-Login, haben sich geändert.
    Daher meine Frage:
    Kann ich den Router generell für die Bereitstellung nutzen und wenn ja, welche Vorkehrungen (falls notwending) muss ich bei meinem AC68VG in den Routereinstellungen treffen, damit es auch am Tag der Bereitstellung problemlos funktioniert?
    Oder sollte ich den Router einfach am Tag vor der Bereitstellung auf Werkseinstellungen zurücksetzen?

    Vielen Dank für eure Hilfe und Mühen! :)

    Robin M
    Der Anschluss muss erst von der Telekom bereitgestellt werden und der Vertragspartner, somit auch das Telekom-Login, haben sich geändert.

    Wie ist das mit dem Vertragspartner zu verstehen? Läuft der Vertrag auf einen anderen Namen oder ist der Vertragspartner des DSL Anschlusses ein anderer und nicht mehr die Telekom selbst?

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too