Bereitstellungsdatum der Anschlüsse
vor 4 Jahren
Hallo,
vielleicht kann mir jemand mit Erfahrungswerten helfen.
- Ich wohne aktuell mit meinem Bruder zusammen.
- Mein Bruder hatte seinen Telekomvertrag gekündigt, da er in absehbarer Zeit ausziehen wird und eine Umstellung des bestehenden Telekomvertrages lt. Servicehotline auf mich nicht möglich war.
- Kündigungstermin bei meinem Bruder wurde mit Termin 28.06.21 bestätigt
- Ich habe nun am 09.06.21 einen eigenen Telekomvertrag abgeschlossen
- Mit Wunschtermin war der 28.06.21, damit ein fließender Übergang bzgl. Internet/TV/ Homeoffice gesichert ist.
- Ich habe nun heute auch eine Auftragsbestätigung erhalten, allerdings nicht zum Wunschtermin, sondern erst zum 06.07.21
- Ich muß dazu sagen, dass ich die Bearbeitungszeiten scheibar einfach unterschätz habe, da ich dachte das ca 3 Wochen zwischen meiner Bestellung + gewünschter Freischaltung reichen werden, da es sich ja letztendlich beim alten Vertrag für die Wohnung um Telekom, und auch beim neuen Vertrag um Telekom handelt. - Habe ich mir wohl zu einfach vorgestellt.
- Und lt. Ausftragsbestätigung auch kein Techniker zu mir kommen muss.
Viel Text, daher noch meine konkreten Fragen:
1) Kann man an der Lücke 28.06 - 06.07 noch irgendwas machen, und ggf. den Termin der Freischaltung nach vorn verlegen (da ja zumindest bei mir kein Techniker vorbeikommen muss) ?
2) Gibt es eine Möglichkeit das die vorhandene Internetverbindung vom Vertrag meines Bruders nicht zum 28.06 beendet wird, sondern sein Vertrag quasi um den Zeitraum verlängert wird, bis mein eigener Anschluss dann freigeschaltet wird ?
(Oder fällt diese Option allein schon dadurch raus, da dafür mein Bruder seine Kündigung komplett zurücknehmen müsste und er dann automatisch eine neue Vertragslaufzeit (24 Monate?) hätte, - die er ja gar nicht über den 06.07.21 hinaus haben will.
3) Oder habe ich einfach "Pech" da ich mich zu spät um einen eigenen Vertrag gekümmert habe.
880
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
673
0
5
vor 9 Monaten
229
0
10
161
0
3
vor 7 Monaten
742
0
9
vor 4 Jahren
Variante 1 ist die einfachste.
Die Frage dazu wäre aber: Wurde der 6.7. mit Technikertermin oder ohne bestätigt?
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da bis jetzt noch keine Meldung vom @Telekom-hilft-Team kam und ich mich in der Bearbeitungsweise hier nicht auskenne ist die Frage ob zu jedem Thema das durchs Team gelesen wurde auch eine Rückmeldung kommt.
Und sei es - "da können wir nix machen" oder "wir prüfen das gerade intern".
Oder kommt da nur eine Antwort wenn Sie tatsächlich auch was machen können und ansonsten bleibt es hier einfach offen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Jeggers7 ,
nein, das Team liest alles und meldet sich immer.
Ich habe das @Telekom-hilft-Team ja auch bereits informiert, weil es hier ein wenig zeitkritisch ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich glaube, die neue "Vorgehensweise" bei Eskalation bzw. "Team informieren" sollte noch mal überdacht werden.
Mir kommt es jetzt - nicht zum ersten mal - so vor, dass durch das (gewollte) häufige "informieren" Themen, die wirklich eine zeitnahe Unterstützung erfordern, schlicht auf der Strecke bleiben. Mag jetzt aber auch subjektiv sein 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
entschuldige bitte die späte Reaktion meinerseits.
Ich habe versucht den Termin zur Freischaltung vorzuziehen, doch dies klappt leider überhaupt nicht. Daher möchte ich dir folgendes: https://www.telekom.de/hilfe/magentazuhause-schnellstart?samChecked=true zur Überbrückung anbieten. Allerdings zu einem Sonderpreis von nur 1 € einmalig. Wäre dies etwas für dich? Falls ja, gib mir einfach kurz Bescheid, zu wann wir telefonieren können.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Rückmeldung von mir:
- Ich wurde heute Vormittag - wie gestern per PM abgesprochen - durch das "Telekom hilft Team" angerufen.
- Das genannte Angebot "Magenta zuhause Schnellstart" habe ich gern angenommen. Klingt für mich zur Überbrückung top.
- Im Tel.-Gespräch haben wir dann festgestellt das die zunächst angedachte Zusendung des "Schnellstart-Pakets" für meinen Fall nicht mehr zielführend gewesen wäre.
(Das Gerät hätte wohl erst Montag versandt werden können, - wäre dann ggf. erst Mitte nächster Woche bei mir angekommen , - und ich hätte es anschließend noch freischalten lassen müssen.
Damit wäre evtl. schon die Hälfte meiner "Lücke" vom 28.06 - 06.07 verstrichen, bevor die angedachte Lösung überhaupt gegriffen hätte.
- Daher haben wir vereinbart das ich mich in einem meiner Telekom-Shops in der Nähe informiere ob das "Schnellstarter-Paket" dort vorhanden/abholbereit wäre. Um Zeit für mich zu sparen.
- Da ich dies auf kurzem Wege telefonisch mit einem Shop abklären konnte, - habe ich es dort auch heute noch direkt abholen können.
Dadurch das bereits über "das Team" in meinem Kundendatensatz hinterlegt wurde das für mich der Preis 1.- genutzt werden soll. - Musste ich auch im Shop nur 1 Euro zahlen.
***
- Ich habe also nun das angesprochene Magenta Schnellstart-Paket bei mir zu Hause und kann es lt. Telekom-Shop Mitarbeiter dann bei Bedarf Anfang nächster Woche einfach anschmeißen da er es neA direkt im shop für mich freigeschaltet hat.
Bin also guter Dinge
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von