Bereitstellungtermin
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom-Community,
meine Freundin und ich warten bisher verzweifelt darauf, dass die Telekom unseren Hausanschluss fertigstellt. Zu Beginn wurde uns gesagt, die Telekom können an unseren Anschluss derzeit nicht weiter arbeiten bzw. diesen aktivieren, da gewisse Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sein. Nach Rücksprache mit den Elektrikern und unserm Vermieter, ergab sich schnell eine anderes Bild und die Telekom schaffte es heute endlich jemanden vom Montagedienst kommen zu lassen, welcher uns die FFTH-Dose gesetzt hat. Da wir so langsam recht ungeduldig mit unserm Anschluss sind, haben wir kurz darauf wieder bei euch nachgefragt, jedoch weiß dort noch niemand etwas von einem Anschluss (...mit Bezugnahme, dies könne bis zu 2 Wochen dauern.)
Wenn ich dies so weit richtig verstanden habe, dauert es jetzt scheinbar 2 Wochen, bis bei euch jemand checkt, dass hier die fertige FFTH-Dose sitzt, in der ein Techniker nur noch das Modem installierten muss ??
Da frag ich mich bei aller Liebe, warum aufeinander aufbauende Termine nicht im voraus ordentliche geplant werden, da es sonst nur zu unnötigen, ständig wiederkehrenden Verzögerungen kommt. Sollte die Telekom jetzt meinen Sie müsse mit uns in 2 Wochen damit anfangen einen womöglichen Technikertermin zu vereinbaren, da bei euch scheinbar alle Systeme aneinader vorbei arbeiten, dann werden wir uns in Zukunft nach einem anderen Anbieter umschauen.
Zu meinem Lösungsvorschlag:
- Wir möchten endlich eine klare zielgerichtete Aussage und nicht ständig mit "wartet mal ab" vertröstet werden, da wir dieses ständig unnötige warten satt haben
und
- wir haben keine Lust, dass die Telekom weiterhin Abbuchungen vornimmt, ohne die entsprechende Gegenleistung zu erbringen!
(Da ist es mir auch egal, dass uns gesagt wurde, dass wir das Geld sobald der Anschluss fertig ist zurückerstattet bekommen;
mir geht es dabei um's Prinzip gegenseitiger Vertragspflichten, und solange die Leitung hier nicht endgültig steht, bitte ich die Telekom von weiteren Abbuchen abzusehen und sich somit einen Rechtsstreit zu ersparen)
Mit freundlichen Grüßen
Sven Lange
331
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1039
0
3
vor 6 Jahren
Die Telekom bucht nur für vertragliche Leistungen ab, was soll hier denn nicht geleistet werden?
Aufhören Drama zu schieben, du bist dran wenn du dran bist...
Geht es evtl. um einen Anschluss der noch nicht umgezogen ist?
Dann wird der doch - wie vertraglich geschuldet - an der bisherigen Adresse erbracht, dass du umgezogen bist ist doch nicht Problem des Anschlusses. Bis zum Tag X in der Auftragsbestätigung, bleibt der Anschluss da wo er bestätigt wurde, kann genutzt werden und muss bezahlt werden.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Beides hat nur nach mehrmaligen nachfragen in den darauffolgenden Tagen stattgefunden und war weder sonderlich zielführend noch präzise.
Und ja es geht um einen Umzugsservice, jedoch haben wir diesen mehr als 6 Wochen vorher bei der Telekom angemeldet und wir haben uns auf den 2. September zur Bereitstellung geeinigt. Wenn es ein Unternehmen trotz dieser Umstände nicht schafft einen Anschluss bereitzustellen, dann brauchen Sie auch nicht denken dafür Geld abzubuchen.
Und scheinbar wurde hier noch etwas falsch verstanden:
Hier muss gar nichts bezahlt werden, da die Telekom Ihre Fehler bereits eingestanden hat. Jedoch möchte ich dann auch nicht irgendwelche Rückerstattungen, da die Abbuchung trotzdem erfolgt ist, sondern möchte, dass erst gar nicht abgebucht wird.
[Edit: Einzugsermächtigung wurde nach kurzer Rücksprache am Telefon vorübergehend auf Eis gelegt]
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo und willkommen im Kunden zu Kundenforum der Telekom @Sven Lange ,
dieses sollte sich ein Telekom Teamie ansehen, da hier ein Überblick des Situation von Nöten ist.
Werde dem Team mal einen " Wink" geben.
Noch ein wenig der "überstrapazierten" Geduld!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.
Ich kann vollkommen verstehen, dass du genauere Informationen und Planungssicherheit haben möchtest.
Ich werde intern gerne nachfragen.
Magst du deine Angaben in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos einmal überprüfen? Ich vermute, dass die Angaben noch etwas älter sind.
Gib mir danach hier kurz Bescheid
Viele Grüße
Marita S.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die ausführende Firma hat jetzt 30 Tage Zeit zur Dokumentation, liegt diese vor wird es in die Systeme der Telekom eingepflegt und ist nach erfolgreicher Übernahme dann buchbar.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe leider keine weitere Rückmeldung von der Kollegin erhalten.
Sie wird sich aber mit Ihrer Freundin in Verbindung setzen, sobald es weiter geht.
@der_Lutz: Danke für deine Unterstützung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von