Gelöst

Beschwerde: Glasfaser, Termine, Einhaltung von Rückrufen, Lösungen

vor 4 Jahren

Zum Sachverhalt:
Vertragsende alter Anbieter (Innogy) zum 26.3.2021 -> Information Deutsche Telekom Glasfaser ist ab Anfang Mai bei Ihnen verfügbar. Die Rückfrage ob das gesichert ist wurde mit Ja beantwortet.

Eigentlich befinde ich mich im Homeoffice, was aufgrund der Probleme mit der Telekom aber unmöglich ist!

Anfang Mai erkundigte ich mich nach dem Schalttermin für Glasfaser (Installation im Haus erfolgte). Auskunft spätestens zum 31.5.2021 wird Glasfaser geschaltet. Aktuell (22.06.2021) kann mir kein Telekommitarbeiter eine Auskunft erteilen wann Glasfaser geschaltet wird. Rückrufe werden Ihrerseits nicht eingehalten!
Seit dem 26.03. nutze ich LTE Sofort und habe durchweg Probleme und erhalte von Ihren Kollegen abweichende Informationen, es soll der Router getauscht werden (nicht erfolgt) dann sei es ein Problem wenn sich viele Nutzer mit dem Speedport an einem Sendeturm verbinden.

Probleme sind Abbrüche von Telefonverbindungen, Reduzierung der Downloadrate von Anfangs 16Mbit nach 10 Minuten auf knapp unter 1Mbit, ein Neustart behebt das Problem kurzfristig für 10 Minuten. Anmeldung vom Handy am gleichen Sendeturm -> Verbindung problemlos möglich. 
Nach nun 3 Monaten erwarte ich eine Lösung. Termine zusichern und anschließend diese Leistungen nicht zu erbringen ist ärgerlich.

Weiterhin ist es problematisch zwischen Bauherrenabteilung und "normaler Festnetzabteilung" hin und hergeschoben zu werden. 

3103

0

57

    • vor 4 Jahren

      Mal von Kunde zu Kunde.

       

      irgendwie bist du doch selbst Schuld.

       

      Man kündigt doch nicht den alten Provider SOLANGE der neue Anschluss noch im Bau ist.

      Planungstermine sind nie "garantiert" und Personen die du überhaupt danach fragen kannst können so was schon gar nicht 

      garantieren. Die können was vom PC ablesen - das war es auch schon.

       

      Das die Telekom dir einen LTE Router zur Verfügung stellt ist keine Kulanz.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genau das sind ja einige Ideen die ich mit der Telekom Hotline angesprochen habe, was durchweg abgelehnt worden ist. 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

      einige Ideen

      LTE sofort stabil bereitstellen (auf dem Handy funktioniert es wunderbar).

      DSL klassisch kombinieren.

      Klare Aussagen treffen, wann ist Glasfaser verfügbar, wurde durch die Telekom bei den Behörden um eine Fristverlängerung gebeten. 
      Aktiv informieren .

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan.Kleefeld

      LTE sofort stabil bereitstellen (auf dem Handy funktioniert es wunderbar). DSL klassisch kombinieren. Klare Aussagen treffen, wann ist Glasfaser verfügbar, wurde durch die Telekom bei den Behörden um eine Fristverlängerung gebeten. Aktiv informieren .

      LTE sofort stabil bereitstellen (auf dem Handy funktioniert es wunderbar).

      DSL klassisch kombinieren.

      Klare Aussagen treffen, wann ist Glasfaser verfügbar, wurde durch die Telekom bei den Behörden um eine Fristverlängerung gebeten. 
      Aktiv informieren .

      Stefan.Kleefeld

      LTE sofort stabil bereitstellen (auf dem Handy funktioniert es wunderbar).

      DSL klassisch kombinieren.

      Klare Aussagen treffen, wann ist Glasfaser verfügbar, wurde durch die Telekom bei den Behörden um eine Fristverlängerung gebeten. 
      Aktiv informieren .


      Zu 1.) das kann man sicher klären, die anderen Punkte eher schwierig.

      Ich weiß nicht mal ob Du das hier regeln kannst, wenn Du beim Bauherrenservice noch aktiv bist.

      Ich habe jetzt mal das @Telekom-hilft-Team informiert, um Licht in die Sache zu bringen

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

       

      @Stefan.Kleefeld Ist das ein geförderter Ausbau duch Bundes und Landesmittel?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, werde ich mich bzgl. der Schwierigkeiten mit der LTE Verbindung, mit den Kollegen aus der Netztechnik in Verbindung setzen. Desweiteren versuche ich herauszufinden, wann Ihr Glasfaser Anschluss bereitgestellt werden kann. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      wegen dem “ LTE Sofort” habe ich von den Kollegen aus der Fachabteilung noch keine Rückmeldung erhalten.
      Über den Bauherrenservice konnte ich nichts erreichen, da dies kein normaler Neubauauftrag ist. Somit habe ich die Kollegen aus der Netztechnik kontaktiert und gebeten mich über den aktuellen Stand zu informieren.

      Ich werde Sie weiter auf dem Laufenden halten.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      ich habe eine Antwort von den Kollegen aus der Netztechnik mitgebracht.

      Und zwar hat sich der Termin zur Fertigstellung in Ihrem Bereich u. a. Coronabedingt mehrfach verschoben. Aktuell ist der Fertigstellungstermin für Ende Juli – Anfang August 2021 geplant. Ich kann mich gerne für Sie nach dem aktuellen Stand in 3 – 4 Wochen erkundigen.

      Nun zu den Geschwindigkeitsschwankungen im LTE Netz mit dem LTE Sofort Tarif. Die Kollegen aus dem Fachbereich benötigen noch ein paar Informationen. Ich benötige die Cell ID von dem Funkmast mit dem sich der Router verbunden hat. Sofern vorhanden, brauche ich einen Auszug aus den Systemmeldungen vom Speedport Pro, ob in den letzten zwei Tagen Zellen Wechsel oder ähnliches vorhanden sind.

      Vielen Dank!

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      noch einmal eine kurze Erinnerung an Sie. Fröhlich Damit die Kolleg*innen in die weitere Analyse gehen können, bzgl. der LTE Geschwindigkeitsschwankungen, benötigen wir die aktuelle Cell ID vom Funkmast und einen auszug aus den Systemmeldungen vom Speedport Pro.

      Vielen Dank! Fröhlich

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @Stefan.Kleefeld,

      deine Antwort ist bei uns irgendwie untergegangen Traurig Das tut mir leid.
      Magst du uns noch einmal Auszüge am Montag schicken? Die dürfen nicht älter als 2 Tage sein, wenn die bei unseren Kollegen ankommen.

      Hab ein schönes Wochenende 🌞

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Marita S. 

       

      anliegend die gewünschte Datei.

       

      MfG Stefan

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Stefan.Kleefeld,

      vielen Dank Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Stefan.Kleefeld
      Wir haben eine Rückmeldung aus der Netztechnik erhalten, zu den Werten, die wir letzte Woche zur Verfügung gestellt hatten.

      Folgendes haben uns die Kollegen mitgeteilt:
      "Cell-ID 32557313 -> LTE 1800er ist der Beste Sender für Herr Kleefeld und steht in 280m östliche Richtung.
      Bei Bedarf schaltet sich noch die 2. LTE 1800er Frequenz hinzu (Cell-ID 32557316). Dies hat nichts mit "Abbrüchen" zu tun.

      An der Station sind aktuell keine Störungen, Alarme oder Arbeiten bekannt. Keine weiteren Kunden Meldungen aus dem Bereich.
      Geringe bis temporär mittlere Last in der Zelle.

      Ich kann keine Netzbeeinträchtigung erkennen.

      Nutzt Herr Kleefeld vielleicht WLAN, was zu Problemen führt?

      Ansonsten benötigen wir von Herr Kleefeld Minuten genau, wann es welche Probleme gab."

      Die Kollegen benötigen also genaue Zeitpunkte, um das mit dem Auszug aus dem Routerlog und zudem mit den Daten der Sender übereinanderlegen zu können.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @Stefan.Kleefeld,

      die Kollegen der Netztechnik schicken den Außendienst raus, die den Sender nach Auffälligkeiten überprüfen.

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      ich habe eine Rückmeldung aus der Netztechnik mitgebracht. Der Außendienst hat sich den Mast angeschaut. Es konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Wegen dem Glasfaser Ausbau werde ich noch einmal bei der Netztechnik nach haken, wie der aktuelle Stand ist.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Svenja Ba. 

       

      leider habe ich weiterhin erhebliche Probleme; Telefonverbindungen werden unterbrochen, Downloadraten < 1MBit.  (vgl. übermittelte Daten) 

      Wie kann das Problem  gelöst werden? Es sind wieder 3 Wochen verstrichen... 

      Kann für den Zeitraum bis Glasfaser bereitgestellt wird, eine Hybridlösung LTE +  kupfergebundenes DSL bereitgestellt werden ?

      Zumindest sind über das kupfergebundene DSL Downloadraten um 6MBit möglich. 

       

      Den Router vom Strom entfernen behebt das Problem für ca. 15 Minuten und die Netzverbindung via Handy (ebenfalls Telekom-Netz) funktioniert tadellos.  

       

      Viele Grüße

      Stefan 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Stefan ( @Stefan.Kleefeld ),

      ich hätte noch die Idee, dass wir einmal den Router austauschen könnten. Da die Netztechnik keine Auffälligkeiten im LTE -Netz feststellen konnte, kann es gut sein, dass der Speedport Pro defekt sein könnte.
      Einen technischen Hinweis gilt es besonders zu beachten. Bei dem LTE Sofort Anschluss ist es wichtig, dass bei der Ersteinrichtung vom Speedport Pro kein DSL Kabel angeschlossen werden darf. Hatten Sie dies beachtet?

      Könnten Sie mir bitte noch die aktuelle Firmware Version vom Speedport Pro nennen?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @der_Lutz 

      längst gemacht dennoch wird die Datenverbindung dann unterbrochen. 

       

      Und es löst nicht das vorhandene Problem. 

       

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan.Kleefeld

      längst gemacht dennoch wird die Datenverbindung dann unterbrochen.

      längst gemacht dennoch wird die Datenverbindung dann unterbrochen. 
      Stefan.Kleefeld
      längst gemacht dennoch wird die Datenverbindung dann unterbrochen. 

      das sollte aber nicht passieren, wenn wirklich über LTE telefoniert wird bleibt die Datenverbindung bestehen.

       

      Stefan.Kleefeld

      Und es löst nicht das vorhandene Problem.

      Und es löst nicht das vorhandene Problem. 
      Stefan.Kleefeld
      Und es löst nicht das vorhandene Problem. 

      schreibt auch niemand, es geht darum, dass du bis zur endgültigen Schaltung halt über die Runden kommst.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @der_Lutz 

      An einigen Orten funktioniert es genau wie du es beschreibst: LTE Symbol bleibt im Display sichtbar und während einem Telefonat kann die Datenverbindung genutzt werden. Am Wohnort verschwindet während des Telefonats aber das LTE Symbol und die Datenverbindung wird unterbrochen.

       

      Was mich nur wundert ist: keine Probleme mit LTE Verbindung(en) am Wohnort via Handy, stets stabile und schnelle Verbindung,  aber die Kombination von Speedport und LTE läuft seit 4 Monaten schlecht. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      ich werde schauen, dass wir den LTE Sofort stabil ans laufen kriegen. Der LTE Sofort Tarif ist die einzigste Übergangslösung.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Stefan.Kleefeld,

      entschuldigen Sie bitte, dass ich mich erst jetzt wieder bei Ihnen melde.

      Die Kolleg*innen aus der Netztechnik haben mir erneut die Rückmeldung gegeben, dass mit dem Funkmast alles in Ordnung ist und dieser auch vom Außendienst überprüft wurde.

      Der Glasfaserausbau verzögert sich coronabedingt. Der Fertigstellungstermin am 30. September 2021 ist kein fester Planungstermin. Die Kolleg*innen versuchen aktuell alles, um den Ausbau Schnellstmöglich ab zu schließen. Es kann gut sein, dass der Glasfaserausbau früher abgeschlossen ist. Ich werde zwischendurch prüfen, ob ein Glasfaser Anschluss für Sie buchbar ist. Ich werde Sie weiter auf dem Laufenden halten.

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Svenja Ba. 

       

      prüfen Sie doch bitte die Möglichkeiten wie eine stabile Verbindung bereitgestellt werden kann:

      - Speedport <1MBit

      - Handy >100MBit

       

      Kann evtl für den Zeitraum LTE + DSL Hybrid aktiviert werden? 

      Kann eine LTE Unlimited SIM Karte kostenneutral bereitgestellt werden ? (Ich würde dann ein altes Smartphone als Hotsport nutzen) 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von