Beschwerde: Glasfaseranschluss durch Telekomfehler um Monate verzögertl

2 months ago

Hallo zusammen,

wir möchten uns über den Umgang mit uns als Telekom-Kunden beschweren. 

Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen Beitrag hier im Forum zu posten.

Telefonisch wird man nur vertröstet.

Wir sind kürzlich umgezogen. Da wir an unserem alten Wohnort einen bestehenden Glasfaser Vertrag bei der Telekom hatten, haben wir auch dort angefragt, ob wir diesen an unserem neuen Wohnort weiterführen könnten. 
Bei der Telekom hatte man uns im November 2024 mitgeteilt, dass das kein Problem sei, da an unserem neuen Wohnort gerade Glasfaser ausgebaut wird und ein Anschluss bis Mitte Januar dort möglich ist. 

Wir haben uns dann dafür entschieden, den Vertrag entsprechend beizubehalten. Nach dem Umzug wurde uns dann mitgeteilt, dass der Ausbau sich noch verzögert und der Anschluss bis spätestens 01.04. umgesetzt werden sollte.

Das steht auch weiterhin im Auftragsstatus. 

Wir hatten dann im Februar gesehen, dass zwei Häuser weiter ein Hausanschluss für Glasfaser gelegt wurde. Daraufhin haben wir mit dem regionalen Ausbaupartner der Telekom telefoniert. Dieser teilte uns mit, dass unser Auftrag nicht richtig übermittelt wurde und wir jetzt erst viel später einen Anschluss bekommen werden. Spätestens im Juni 2026! 

Es kann nicht angehen, dass die Telekom uns den Januar 2025 verspricht und dann durch fehlerhafte Übermittlung bis Mitte 2026 warten lässt, bis der Anschluss gelegt ist. 

Telefonisch sagte man uns zwar, dass das nochmal geklärt wird, aber seit Wochen gab es hier keine Rückmeldung. 

In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

Hätten wir vorher gewusst, dass man bei der Telekom als Kunde so behandelt wird, wären wir zur EWE gegangen. Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

120

7

    • 2 months ago

      @user_5e5014 Doch. Kann sein. Wie sahen denn Deine eigenen  Recherchen aus`?4

      Da bist Du doch auf der guten Seite, wenn 'irgendwann' durch die Telekom ausgebaut wird.

      0

    • 2 months ago

      Hallo @user_5e5014,

       

      zunächst einmal herzlichen willkommen in unserer Community 👋🏽

       

      Es tut mir sehr leid zu lesen, dass ihr solch eine Erfahrung machen musstet. Ich kann euren Unmut absolut nachvollziehen.

       

      Ich schaue mir den genauen Sachverhalt gerne für euch an und werde mich bemühen, eine schnelle Lösung zu finden. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Versprechen eingehalten werden. Ich werde mich mit der zuständigen Fachabteilung in Verbindung setzen. Vorher sollten wir allerdings einmal zwecks Legitimation telefonieren. Befülle dazu bitte dein Profil (inkl. Erreichbarkeitszeitfenster) und gib hier kurz wieder Bescheid.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Ich habe mein Profil erweitert.
      Es wäre nett, wenn Sie sich der Sache einmal annehmen könnten. Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      user_5e5014

      Es kann nicht angehen

      Hallo zusammen,

      wir möchten uns über den Umgang mit uns als Telekom-Kunden beschweren. 

      Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen Beitrag hier im Forum zu posten.

      Telefonisch wird man nur vertröstet.

      Wir sind kürzlich umgezogen. Da wir an unserem alten Wohnort einen bestehenden Glasfaser Vertrag bei der Telekom hatten, haben wir auch dort angefragt, ob wir diesen an unserem neuen Wohnort weiterführen könnten. 
      Bei der Telekom hatte man uns im November 2024 mitgeteilt, dass das kein Problem sei, da an unserem neuen Wohnort gerade Glasfaser ausgebaut wird und ein Anschluss bis Mitte Januar dort möglich ist. 

      Wir haben uns dann dafür entschieden, den Vertrag entsprechend beizubehalten. Nach dem Umzug wurde uns dann mitgeteilt, dass der Ausbau sich noch verzögert und der Anschluss bis spätestens 01.04. umgesetzt werden sollte.

      Das steht auch weiterhin im Auftragsstatus. 

      Wir hatten dann im Februar gesehen, dass zwei Häuser weiter ein Hausanschluss für Glasfaser gelegt wurde. Daraufhin haben wir mit dem regionalen Ausbaupartner der Telekom telefoniert. Dieser teilte uns mit, dass unser Auftrag nicht richtig übermittelt wurde und wir jetzt erst viel später einen Anschluss bekommen werden. Spätestens im Juni 2026! 

      Es kann nicht angehen, dass die Telekom uns den Januar 2025 verspricht und dann durch fehlerhafte Übermittlung bis Mitte 2026 warten lässt, bis der Anschluss gelegt ist. 

      Telefonisch sagte man uns zwar, dass das nochmal geklärt wird, aber seit Wochen gab es hier keine Rückmeldung. 

      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Hätten wir vorher gewusst, dass man bei der Telekom als Kunde so behandelt wird, wären wir zur EWE gegangen. Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      user_5e5014
      Es kann nicht angehen

      Klar, wieso soll das nicht? Siehst du doch, dass das geht. 

      user_5e5014

      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Hallo zusammen,

      wir möchten uns über den Umgang mit uns als Telekom-Kunden beschweren. 

      Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen Beitrag hier im Forum zu posten.

      Telefonisch wird man nur vertröstet.

      Wir sind kürzlich umgezogen. Da wir an unserem alten Wohnort einen bestehenden Glasfaser Vertrag bei der Telekom hatten, haben wir auch dort angefragt, ob wir diesen an unserem neuen Wohnort weiterführen könnten. 
      Bei der Telekom hatte man uns im November 2024 mitgeteilt, dass das kein Problem sei, da an unserem neuen Wohnort gerade Glasfaser ausgebaut wird und ein Anschluss bis Mitte Januar dort möglich ist. 

      Wir haben uns dann dafür entschieden, den Vertrag entsprechend beizubehalten. Nach dem Umzug wurde uns dann mitgeteilt, dass der Ausbau sich noch verzögert und der Anschluss bis spätestens 01.04. umgesetzt werden sollte.

      Das steht auch weiterhin im Auftragsstatus. 

      Wir hatten dann im Februar gesehen, dass zwei Häuser weiter ein Hausanschluss für Glasfaser gelegt wurde. Daraufhin haben wir mit dem regionalen Ausbaupartner der Telekom telefoniert. Dieser teilte uns mit, dass unser Auftrag nicht richtig übermittelt wurde und wir jetzt erst viel später einen Anschluss bekommen werden. Spätestens im Juni 2026! 

      Es kann nicht angehen, dass die Telekom uns den Januar 2025 verspricht und dann durch fehlerhafte Übermittlung bis Mitte 2026 warten lässt, bis der Anschluss gelegt ist. 

      Telefonisch sagte man uns zwar, dass das nochmal geklärt wird, aber seit Wochen gab es hier keine Rückmeldung. 

      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Hätten wir vorher gewusst, dass man bei der Telekom als Kunde so behandelt wird, wären wir zur EWE gegangen. Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      user_5e5014
      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Hast du eine Auftragsbestätigung? Wenn nein ... gibt es keinen verbindlichen Termin zu dem man irgendwas liefern muss. 

      Alles andere sind unverbindliche Plantermine zu dem man versucht etwas zu realisieren. 

      user_5e5014

      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Hallo zusammen,

      wir möchten uns über den Umgang mit uns als Telekom-Kunden beschweren. 

      Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen Beitrag hier im Forum zu posten.

      Telefonisch wird man nur vertröstet.

      Wir sind kürzlich umgezogen. Da wir an unserem alten Wohnort einen bestehenden Glasfaser Vertrag bei der Telekom hatten, haben wir auch dort angefragt, ob wir diesen an unserem neuen Wohnort weiterführen könnten. 
      Bei der Telekom hatte man uns im November 2024 mitgeteilt, dass das kein Problem sei, da an unserem neuen Wohnort gerade Glasfaser ausgebaut wird und ein Anschluss bis Mitte Januar dort möglich ist. 

      Wir haben uns dann dafür entschieden, den Vertrag entsprechend beizubehalten. Nach dem Umzug wurde uns dann mitgeteilt, dass der Ausbau sich noch verzögert und der Anschluss bis spätestens 01.04. umgesetzt werden sollte.

      Das steht auch weiterhin im Auftragsstatus. 

      Wir hatten dann im Februar gesehen, dass zwei Häuser weiter ein Hausanschluss für Glasfaser gelegt wurde. Daraufhin haben wir mit dem regionalen Ausbaupartner der Telekom telefoniert. Dieser teilte uns mit, dass unser Auftrag nicht richtig übermittelt wurde und wir jetzt erst viel später einen Anschluss bekommen werden. Spätestens im Juni 2026! 

      Es kann nicht angehen, dass die Telekom uns den Januar 2025 verspricht und dann durch fehlerhafte Übermittlung bis Mitte 2026 warten lässt, bis der Anschluss gelegt ist. 

      Telefonisch sagte man uns zwar, dass das nochmal geklärt wird, aber seit Wochen gab es hier keine Rückmeldung. 

      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Hätten wir vorher gewusst, dass man bei der Telekom als Kunde so behandelt wird, wären wir zur EWE gegangen. Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      user_5e5014
      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Erwarten kannst du viel, einen Einfluss auf irgendwas hast du jedoch nicht. 
      Woher willst du überhaupt wissen, dass die Telekom für deinen Anschluss genau diesen Ausbauer beauftragen will? 

      user_5e5014

      Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      Hallo zusammen,

      wir möchten uns über den Umgang mit uns als Telekom-Kunden beschweren. 

      Leider gibt es keine andere Möglichkeit, als einen Beitrag hier im Forum zu posten.

      Telefonisch wird man nur vertröstet.

      Wir sind kürzlich umgezogen. Da wir an unserem alten Wohnort einen bestehenden Glasfaser Vertrag bei der Telekom hatten, haben wir auch dort angefragt, ob wir diesen an unserem neuen Wohnort weiterführen könnten. 
      Bei der Telekom hatte man uns im November 2024 mitgeteilt, dass das kein Problem sei, da an unserem neuen Wohnort gerade Glasfaser ausgebaut wird und ein Anschluss bis Mitte Januar dort möglich ist. 

      Wir haben uns dann dafür entschieden, den Vertrag entsprechend beizubehalten. Nach dem Umzug wurde uns dann mitgeteilt, dass der Ausbau sich noch verzögert und der Anschluss bis spätestens 01.04. umgesetzt werden sollte.

      Das steht auch weiterhin im Auftragsstatus. 

      Wir hatten dann im Februar gesehen, dass zwei Häuser weiter ein Hausanschluss für Glasfaser gelegt wurde. Daraufhin haben wir mit dem regionalen Ausbaupartner der Telekom telefoniert. Dieser teilte uns mit, dass unser Auftrag nicht richtig übermittelt wurde und wir jetzt erst viel später einen Anschluss bekommen werden. Spätestens im Juni 2026! 

      Es kann nicht angehen, dass die Telekom uns den Januar 2025 verspricht und dann durch fehlerhafte Übermittlung bis Mitte 2026 warten lässt, bis der Anschluss gelegt ist. 

      Telefonisch sagte man uns zwar, dass das nochmal geklärt wird, aber seit Wochen gab es hier keine Rückmeldung. 

      In solchen Fällen muss meines Erachtens, die Telekom dafür sorgen, dass deren Versprechen eingehalten werden. 

      Ich erwarte, dass die Telekom sich mit dem Ausbaupartner in Verbindung setzt und einen früheren Termin umgehend vereinbart. 

      Hätten wir vorher gewusst, dass man bei der Telekom als Kunde so behandelt wird, wären wir zur EWE gegangen. Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      user_5e5014

      Die Nachbarn, die bei der EWE sind, haben ihre Glasfaser-Anschlüsse bereits. 

      Und die Nachbarn die später ihre EWE Anschlüsse bestellt haben, die du nicht einmal kennst, haben ihre noch nicht.

      Also wo isses Thema?

      Du befindest dich im Massenmarkt. 

      Willst du nen Eigenausbau -> www.telekom.de/mehr-breitband-fuer-mich 

      Wer später kommt, muss warten. 

      Gibt keinen Grund DICH zu bevorzugen .. oder fühlst du dich besser als die anderen Kunden die eher dran sind?

      Nur weil du jetzt nachträglich hinziehst und vorgezogen werden willst, sollen die Anderen wegen dir warten?

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Was ist eigentlich Ihre Mission hier?

      Wir sind umgezogen und haben einen Vertrag abgeschlossen, der so nicht erfüllt wird und ggf. erst 1 1/2 Jahre später erfüllt werden kann, trotz einer Auftragsbestätigung mit Datum "bis zum 01.04.".
      Das ist nicht nur ärgerlich sonder hat auch dazu geführt, einen Vertrag weiter zu führen der sonst gekündigt worden wäre.
      Mal ganz zu schweigen davon, dass wir beruflich auf performantes Internet angewiesen sind. Da hilft auch keine Übergangslösung.

      Und Sie schreiben hier völlig unnötig als Unbeteiligter einen nicht hilfreichen und provokativem Kommentar.
      Haben Sie wirklich nichts besseres zu tun als die Beitrage anderer zu durchforsten und solche inhaltlosen Kommentare abzugeben?
      Sie schließen hier auf sehr viele Informationen, die Sie nicht haben und werden dann auch noch beleidigend, in dem Sie mir unterstellen, ich würde mich als etwas besseres fühlen oder anderen Ihre Anschlüsse nicht gönnen.
      Dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein.

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_5e5014

       

      ich rufe gerne heute an.

      Wann passt es dir am besten?

      Wenn ich es richtig verstehe, sind wir nicht der eigentliche Ausbautreiber, sondern ein anderes Unternehmen. Es kann daher vorkommen, dass sich der Ausbau verzögert – das passiert immer mal wieder. Gründe dafür sind unter anderem der Mangel an Baumaterialien, Maschinen und Fachkräften. Da alle Anbieter um dieselben Ressourcen der Baubranche konkurrieren, ist es trotz aller Bemühungen nicht immer möglich, den Glasfaser-Anschluss zum ursprünglich geplanten Termin umzusetzen.

      Wichtig zu wissen: Ein Vorvertrag für einen Glasfaser-Anschluss ist keine Auftragsbestätigung. Diese erhältst du erst, wenn der Auftrag tatsächlich zur Ausführung kommt.

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung und rufe dich dann gerne an! 😊

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hallo,

      die 'vertrösterei' durch die Telekom höre ich derzeit öfter. - Dazu wurde oben ja schon geschrieben.

      Was ich noch anmerken möchte: Telekom lässt niemand ohne Anschluss stehen... es gibt immer ein 'Übergangslösung'.

      In dem Fall könnte die LTE -Sofort Übergangslösung helfen. - Man muss natürlich nur diese Übergangslösung zahlen...

      Möglicherweise ist aber in dem eingezogenen Haus (ist es ein Neubau oder eine Bestehende Immobilie?) auch DSL verfügbar? Das kann Telekom klären.

      Was auch noch interessant wäre: Sind die Leitungswege im Haus vorbereitet? Das ist wichtig, damit es nach dem Bereitstellen des Hausanschluss nicht zu weiteren Verzögerungen kommt. (Üblicherweise kommt die Glasfaser im Keller an, der Glasfaser-Router soll aber im Arbeitszimmer stehen. - Dann sollte man Leerrohre, Oder gleich eine Glasfaser, vom Keller zum Router-Standort vorbereiten. Tut man es nicht... kann es zu weiteren Verzögerungen kommen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from