Gelöst

Weiterversorgung durch alten Anbieter auf zwei Monate begrenzt?

vor einem Jahr

Ich hatte einen Wechsel von Vodafone Kabel zu Telekom DSL beantragt, aber am Anschlusstag konnte mir der Telekom Techniker vor Ort leider keinen Anschluss bereit stellen, da die Kabel zu alt waren und der Vermieter erst neue Kabel verlegen muss. Leider ziehen sich diese Arbeiten aus diversen Gründen sehr lange hin, nun sind es schon drei Monate.

Die ersten beiden Monate wurde mir von der Telekom noch eine Weiterversorgung durch meinen alten Anbieter bereit gestellt, aber seit einem Monat habe ich überhaupt keinen Internetanschluss mehr.

Mein Wechselberater meinte er könne mir nicht mehr helfen bis die Kabel verlegt sind und wenn ich den Auftrag abbreche muss ich eine Gebühr bezahlen.

Stimmt es, dass diese Weiterversorgung durch den alten Anbieter auf zwei Monate begrenzt ist? Im Internet finde ich nur Beschreibungen, dass der Anbieter für einen unterbrechungsfreien Zugang sorgen muss, aber nicht wie lange.

388

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Rastawelt

      m Internet finde ich nur Beschreibungen, dass der Anbieter für einen unterbrechungsfreien Zugang sorgen muss, aber nicht wie lange.

      m Internet finde ich nur Beschreibungen, dass der Anbieter für einen unterbrechungsfreien Zugang sorgen muss, aber nicht wie lange.

      Rastawelt

      m Internet finde ich nur Beschreibungen, dass der Anbieter für einen unterbrechungsfreien Zugang sorgen muss, aber nicht wie lange.


      Bis der neue Anschluss geschaltet werden kann. 

       

      Weiterversorgung bei einem Anbieterwechsel

      Wenn Sie den Wechsel Ihres Telekommunikationsanbieters rechtzeitig eingeleitet haben, darf Ihr bisheriger Anbieter seine Leistung nicht einfach einstellen – auch nicht, wenn das Vertragsende erreicht ist. Er muss Sie so lange weiterversorgen, bis der Wechsel zum neuen Anbieter abgeschlossen ist.

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html

       

      Schick den Link mal an die Spezis der roten Träne Fröhlich 

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @ke2000-oi  schrieb:

      Nachtrag @Chill erst mal 

      Ich kann da keinen Widerspruch zu meiner Aussage erkennen. Du bestätigst, dass die Telekom das regelt, aber Kudos und die Lösung vergibst du an @*PazVizsla* . Diese Forumslogik werde ich wohl nie verstehen.

      logisch noch mal an die Telekom wenden aber dem alten Anbieter das unter die Nase reiben. Ist doch ein Witz wenn man bockig ist das man einen Kunden verliert aber die Richtlinien nicht einhält. Leider muß ich sagen das es bei diesem Anbieter nicht das erste mal ist, vorallem bei einem wechsel von Voda-Kabel zur Telekom. Ist vermutlich ein Einzelfall, ein Schelm der bösses dabei..... Zwinkernd

      VG

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @*PazVizsla*  schrieb:
      Ja und genau DAS habe ich geschrieben !!

      Du hast aber schon gesehen welchen Satz ich anfangs zitiert hatte!? Da sollte der TE sich an Vodafone wenden.

      Jetzt schreibst du auf einmal das gleiche was ich geschrieben habe. Als ich das vorhin geschrieben hatte, war deine Antwort:

       

      @*PazVizsla*  schrieb:
      ist er nicht

      Für mich ist diese Logik nicht nachvollziehbar. Aber wie auch immer, es war auch gar nicht böse gemeint.

       

      Nachtrag:

      @Chill erst mal  schrieb:
      Ist doch ein Witz wenn man bockig ist das man einen Kunden verliert aber die Richtlinien nicht einhält. Leider muß ich sagen das es bei diesem Anbieter nicht das erste mal ist, vorallem bei einem wechsel von Voda-Kabel zur Telekom.

      Das ist ja als Aussenstehender nicht klar, wie da die Kommunikation zwischen den Anbietern gelaufen ist und wer da Schuld trägt. Aber wenn du sagst, dass das ein tatsächlicher Erfahrungswert ist, dann würde ich dir das schon auch glauben. Das ging aber vorher aus dem Thread auch nicht hervor.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Rastawelt,

       

      leider kann ich keinen Vorgang finden, da Ihr Profil nicht ausgefüllt ist.

      Bitte geben Sie Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer ein, damit ich Sie zurückrufen kann.

      Für den Anruf halten Sie bitte auch die letzten sechs Ziffern der IBAN bereit.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen