Gelöst
Beschädigung Verteilerkasten am Mast 0591130
vor 3 Jahren
Der Verteilerkasten an dem Mast 0591130 in Gersthofen -Rettenbergen ist total beschädigt und wird nicht instand gesetzt.
Dies wurde angeblich bereits vom Verursacher vor zwei Wochen gemeldet, bisher ist immer noch nichts unternommen worden.
395
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
241
0
2
vor 3 Jahren
693
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @MartinGrussler
Herzich willkommen in der Community
Hier kannst du dich einklinken und den Schaden melden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812
Dort das Kontaktformular ausfüllen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Info, habe das Kontaktformular ausgefüllt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MartinGrussler,
Wenn es nur eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug war, dann gilt hier ein Zeitziel von 28 Tagen für die Erledigung.
Das ist bei einer Auftragslaufzeit von nur zwei Wochen noch nicht erreicht.
Etwas anderes wäre, wenn davon auch Kundenanschlüsse betroffen wären. Dazu müsste aber vom betroffenen Kunden eine Störungsmeldung für den gestörten Anschluss abgesetzt werden. Dann gilt der jeweilige Servicelevel laut AGB für die Dauer der Erledigung.
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn es nur eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug war, dann gilt hier ein Zeitziel von 28 Tagen für die Erledigung. Das ist bei einer Auftragslaufzeit von nur zwei Wochen noch nicht erreicht.
Wenn es nur eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug war, dann gilt hier ein Zeitziel von 28 Tagen für die Erledigung.
Das ist bei einer Auftragslaufzeit von nur zwei Wochen noch nicht erreicht.
In der Theorie mag das so sein. In der Praxis kommen die Aufträge mit identischen Zeitzielen bei uns an, egal ob mit oder ohne Kundenbezug. Bis vor einiger Zeit waren das im Normalfall 2 Arbeitstage, aber seit mitte Februar herrscht Chaos. Die Aufträge werden derzeit mit einem Zeitziel von ca. 2 Wochen eingestellt und dazu kommt noch, dass es durchschnittlich weitere 2 Wochen dauert, bis die Aufträge überhaupt bei uns ankommen.
Es kann also durchaus gut möglich sein, dass der Auftrag noch irgendwo in Bearbeitung ist.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder
Das ist doch nicht so schlimm. In Südeoropa (Spanien, Italien, Malta ...) findet man solche Verteiler fast an jedem Haus oder Masten. Da kümmert sich keiner drumm. Und da wir uns in DE immer mehr den Südeuropäern im Verhalten und den Einstellungen annähern, ist das doch ganz normal ... 🤔
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da scheint wohl jemand mit dem Auto gegengekracht zu sein... (und sonnst was Sperriges...) (Wenn ich mir auch so mal die Splitter vom Deckel anschaue)
Etwas anderes wäre, wenn davon auch Kundenanschlüsse betroffen wären. Dazu müsste aber vom betroffenen Kunden eine Störungsmeldung für den gestörten Anschluss abgesetzt werden. Dann gilt der jeweilige Servicelevel laut AGB für die Dauer der Erledigung.
Dann kommt der Endstellentechniker - schaltet hier sogar wieder durch (provisorisch durchgeschaltet) und hat dann auch im Rahmen der Erstlösungsquote Alles gemacht - gibt dann ab an PTI ...
Da Anschluss ja nun nicht mehr gestört ist, ist die Dringlichkeit auch schon nicht mehr so hoch und dann wird das mal eingetaktet... Letztendlich auch nicht viel schneller...
BTW:
Man sollte es nicht glauben, aber wir haben immer noch Störungen durch Sturmschäden zu bearbeiten - da sind die Kabelrisse und umgeknickten Masten etwas höher angesetzt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @MartinGrussler,
ich begrüße dich in unserer Community.
Danke für das Melden des Schadens. Wenn du nochmal unsere Hilfe benötigst, bin ich gerne für dich da.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von