Besoffenes Internet Leitung von T-online
vor 6 Jahren
Sehr geehrter Damen und Herren , Sie haben mit mir einen Vertrag abgeschlossen , in dem Vertrag wurde mir von Ihrer seitz zugesichert das ich von Ihnen 100 mbit bekäme , jedoch dies ist nicht der fall .
Mein internet ist zu lasch , Heute machte ich 4 messungen wieder mal , weil mein Internet zu langsam war .
Einmal hatte ich 66 mbit , und nach 20 minuten wurde mein internet sehr sehr langsamer habe dann wieder einen Messung durchgeführt da war die geschwindigkeit nur 24mbit , und nach 30 min war die geschwindigkeit 40mbit , und ich wartete 30 min und führte nochmal einen messung durch und diesmal war 55 mbit . Ich weiß nicht aber ich muss ich Ihnen eine Frage stellen , trinken ihre Leitungen Jägermeister ? weil die Internet geschwindigkeit Pendelt zwischen 66 mbit zu 24 mbit und zu 55 mbit und zu 40 mbit ...
Was ich nicht verstehe , ihr stellt mir einen Rechnung für 100 mbit leitung , Jedoch die 100 mbit bekomme ich von Ihnen nicht quasi zahle ich Geld für 100 mbit aber für das Geld bekomme ich von ihnen zwischen 66 mbit zu 24 mbit geschwindigkeit .
Ein Technicker haben Sie mir ebenso zugestellt und das hat ebenso nichts gebracht .
Und ich kann doch nicht jedes mal Resset durchführen , nach reset wirds noch schlimmer so wie jetzt 24 mbit .
Und ich kann doch nicht jedes mal ihren Hotline anrufen und das dann Jeden tag , weil die geschwindigkeit Pendelt zwischen 66 zu 24 mbit . und das Jeden tag . bei diesem schreiben habe ich einen Screenshot beigefügt , darin können sie meinen jetzigen internet geschwindigkeit ersehen .
586
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1429
0
6
vor 6 Jahren
1788
0
10
vor 4 Jahren
991
0
6
525
0
4
vor 5 Jahren
812
0
3
vor 6 Jahren
sieht ehe aus, als ob dein WLAN besoffen ist. Schalte es aus und teste mal mit LAN Kabel direkt am Router.
Ausserdem sollte während einer Messung nicht unbedingt Teamviewer auf dem Rechner laufen
19
Antwort
von
vor 6 Jahren
stimmt 😂 Hat sich aber wohl erledigt, vermutlich hat er nun das wlan ausgeschaltet 🤡👺🤪😜🤣😇😇😇😇😇
stimmt 😂
Hat sich aber wohl erledigt, vermutlich hat er nun das wlan ausgeschaltet 🤡👺🤪😜🤣😇😇😇😇😇
Für so einen Beitrag nen Kudo zu vergeben ist schräg.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ellbogen
aber nicht so schräg, wie auf konstruktive Fragen einfach nicht mehr zu antworten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Stefan ,
na wenigstens war wohl der genannte Beitrag konstruktiv......
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@aksu_kenan Neben der Beantwortung der gestellten Fragen solltest du zusätzlich mal deinen "Vertrag" (=Auftragsbestätigung) ansehen, welche Geschwindigkeit dir da garantiert wurde (Maximal, Minimal, Regel).
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da er im Upload fast 40mbit/s erreicht, hat er definitiv einen VDSL 100 (oder besser).
Dass der Download unterhalb vom Upload liegt ist daher bei fehlerfreiem Umfeld sehr unwahrscheinlich.
Ausserdem deutet der Upload darauf hin, dass seine Leitung am oberen Ende betrieben werden kann.
Ein Wert unterhalb des Uploads ist eher ein weiteres Indiz für WLAN. Letzlich wird hier aber ohne die Informationen
des TE keine Lösung möglich sein. Dieser hat aber offensichtlich schon für sich entschieden, dass es einfacher ist den Kopf in den Sand zu stecken und auf andere zu schimpfen - mal egal wie es denn nun am Ende ausgeht - kann ja immer noch auch ein Telekom Fehler sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da er im Upload fast 40mbit/s erreicht, hat er definitiv einen VDSL 100 (oder besser). Dass der Download unterhalb vom Upload liegt ist daher bei fehlerfreiem Umfeld sehr unwahrscheinlich. Ausserdem deutet der Upload darauf hin, dass seine Leitung am oberen Ende betrieben werden kann. Ein Wert unterhalb des Uploads ist eher ein weiteres Indiz für WLAN. Letzlich wird hier aber ohne die Informationen des TE keine Lösung möglich sein. Dieser hat aber offensichtlich schon für sich entschieden, dass es einfacher ist den Kopf in den Sand zu stecken und auf andere zu schimpfen - mal egal wie es denn nun am Ende ausgeht - kann ja immer noch auch ein Telekom Fehler sein.
Da er im Upload fast 40mbit/s erreicht, hat er definitiv einen VDSL 100 (oder besser).
Dass der Download unterhalb vom Upload liegt ist daher bei fehlerfreiem Umfeld sehr unwahrscheinlich.
Ausserdem deutet der Upload darauf hin, dass seine Leitung am oberen Ende betrieben werden kann.
Ein Wert unterhalb des Uploads ist eher ein weiteres Indiz für WLAN. Letzlich wird hier aber ohne die Informationen
des TE keine Lösung möglich sein. Dieser hat aber offensichtlich schon für sich entschieden, dass es einfacher ist den Kopf in den Sand zu stecken und auf andere zu schimpfen - mal egal wie es denn nun am Ende ausgeht - kann ja immer noch auch ein Telekom Fehler sein.
Da der Upload und Download ziemlich nah beieinander liegen, deutet es auch darauf hin, dass über WLAN an der Stelle halt nur um die 36 Mbit/s gehen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Solche Schwankungen sind typisch für WLAN oder irgendwelche Programme die im Hintergrund Daten ziehen.
Da ist der beste Speedtest für die Tonne.
Ich würde mal bis auf Monitor, Tastatur, Maus und Lankabel alles vom PC abklemmen, den PC im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern neustarten und den Speedtest wiederholen.
Ich gehe jede Wette ein das dann der Speedtest besser aussieht.
Vielleicht noch hilfreich:
Installiere dir auf dem PC einen Traffic-Monitor und beobachte, wie sich die Geschwindigkeit direkt an der Netzwerkkarte verhält.
Dieses Tool sollte für's erste reichen:
https://www.heise.de/download/product/netspeedmonitor-35095/download
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von