Bestätigung der E-Mail - Adresse: wiederholen möglich
vor einem Jahr
Hallo,
ich bekam eine Mail von der Telekom mit dem Betreff
"Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Festnetz-Vertrag"
mit einer Frist von 7 Tagen
Die Erinnerung kam 3 Tage später.
Beide Mails und die Frist lagen innerhalb eines 14tägigen Urlaubs.
Der Link ist abgelaufen, und ein Link "Mail erneut anfordern" gibt es nicht.
Alle Links enden mit einer Fehlerseite: "Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Prozess erneut."
Kann die Bestätigung erneut angefordert werden?
7 Tage ist auch knapp bemessen - für ein Postfach in dem alle 30 Tage mal eine Rechnung auflaufen würde und alle halbe Jahr eine Benachrichtigung eintrifft, dass der Glasfaseranschluss nochmals um einen halben Monat nach hinten verschoben wird.
Danke
Gruß
Holger
206
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
232
0
2
vor 4 Jahren
392
0
7
vor 3 Jahren
327
0
2
CyberSW
vor einem Jahr
Kann die Bestätigung erneut angefordert werden?
Du kannst im Kundencenter das selbst antriggern.
Einfach mal da in die Kundendaten gehen und nach deinen E-Mail Adressen schauen.
7 Tage ist auch knapp bemessen - für ein Postfach in dem alle 30 Tage
Joar aber ich möchte wetten, den Datenschützern wären noch kürzere Zeiten sogar lieber 😄
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor einem Jahr
Hallo @Dilbert-MD,
hast du es mit dem Tipp von @CyberSW versucht und es im Kundencenter versucht?
Wenn ich mich kümmern soll, lass es mich wissen, dann klingel ich gerne kurz durch.
Beste Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Hallo @Sarah S. ,
ich war im Kundencenter, aber hier kann ich keine persönlichen Daten sehen.
Hintergrundinformation.
Zu dem Account gab es mal einen Festnetzanschluss, den die Telekom wegen der Abschaltung von ISDN gekündigt hatte.
Den T-Online-Account habe ich dann in einen Freemail-Account überführt und konnte die mails "retten".
Mails aus 2007 sind noch verfügbar. Es ist damals der Hauptbenutzer gewesen.
Die Bestellung eines Glasfaseranschlusses habe ich mit dem besagten Kundenkonto und der dazugehörigen E-Mail-Adresse ausgelöst.
Die Bestellbestätigung und weitere Informationen kamen auch an diese E-Mailadresse.
E-Mail funktioniert.
Login zu Telekomhilft über diese Adresse funktioniert auch.
Danke für Deine Rückmeldung.
Daten_Kundencenter.jpg
0
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dilbert-MD
vor einem Jahr
So, nun habe ich es hinbekommen und auch kurz mit deiner Frau gesprochen.
Die E-Mail-Adresse habe ich nochmal hinterlegt, somit bekommst du eine neue Aufforderung diese zu bestätigen @Dilbert-MD.
Viele Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Hallo @Sarah S.
vielen lieben Dank für Deine Bemühungen.
Ich habe es eben gerade versucht. Endet leider immer noch mit dem Anwendungsfehler.
Edit:
um auch unmögliche Fehler auszuschließen, habe ich den Link kopiert, in einem anderen Browser (ohne Telekom- Cookies ) eingefügt und - tadaa - es funktioniert.
Warum es in dem gleichen Browser, in dem ich angemeldet bin (über E-Mail) nicht funktioniert, weiß ich nicht.
0
1
Christoph Sch.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Hey @Dilbert-MD,
wie ich lesen konnte, hat der Link in einem anderen Browser funktioniert. Hat die Bestätigung der E-Mail denn jetzt geklappt? Schreib mir dazu gerne nochmal.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-14d52230-bc0b-464c-b79d-3f6823f9e4cc-843465895)
Warum es in deinem normalen Browser nicht funktioniert hat, weiß ich leider auch nicht.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen helfe ich dir gerne weiter.![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-14d52230-bc0b-464c-b79d-3f6823f9e4cc-843465895)
Lieber Gruß und vorab ein schönes Wochenende,
Christoph Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Hallo @Christoph Sch.
danke für die Rückmeldung.
Ich war eben im Kundencenter (Firefox und Edge) und bei beiden sehe ich keine hinterlegten Kundendaten.
Möglicherweise liegt es daran, dass es keinen laufenden Festnetz/Mobilfunkvertrag gibt, sondern nur den
"geretteten" Freemail-Account aus ISDN-Zeiten.
Für die Bestellung des Glasfaser-Hausanschlusses wurde dieser T-Online-Account aber wieder angegeben
und wir bekommen dahin auch die Statusmeldungen.
Möglicherweise sind die dazugehörigen Kundendaten separat abgelegt (Bauherrenabteilung??)
und deshalb nicht im normalen Kundencenter einsehbar.
Edit:
Im GF-Kundencenter sind pers. Daten hinterlegt.
(1:1 die aus dem alten Festnetzvertrag ),
die bei der Bestellung nicht neu eingegeben wurden, sondern über "Vorhandenen Telekom-Login" übernommen wurden.
Ein eindeutiges Merkmal, das damals (200x) eingegeben wurde, zeugt davon.
Keine_Kundendaten.jpg
GF-KC.jpg
0
1
Dilber S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dilbert-MD
vor einem Jahr
Hallo @Dilbert-MD,
vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Wichtig ist, dass du mit Informationen versorgt wirst 💪. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann gib gerne Bescheid. Ich wünsche noch einen guten Start in die Woche.
Viele Grüße
Dilber S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD