Solved
Bestandskunden Wechsel in Mangenta Eins Plus
4 years ago
Hallo Community,
Ich habe im Festnetz einen Mangenta Zuhause M Hybrid mit Speedport Pro Router und 5 MSN sowie die Mangenta TV App Plus.
Mobil einen Telekom For Friends L der neuesten Generation.
Ich verstehe bisher, das dem Wechsel nur der Festnetz Tarif im Wege steht. Dort müsste ich auf 3 MSN runter, die TV App kündigen, das Mietgerät kündigen und den Hybrid in einen normalen Tarif wechseln, was mittlerweile am Standort auch geht.
In welcher Reihenfolge muss ich nun die Dinge angehen? Ich vermute mal, ich kann das nicht alles in einen Wechselauftrag packen und die Hotline wäre bestimmt überfordert...
Danke für eure Hinweise
Gruß
Axel
714
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1149
0
2
318
0
4
5 years ago
155
0
1
Accepted Solution
Andreas__
accepted by
Axel.Schmidt.72
4 years ago
Das Mietgerät müsste nicht unbedingt gekündigt werden. An einfachsten wäre es, beim Wechsel von Hybrid zu Nicht-Hybrid die zusätzlichen MSN und die TVApp zu kündigen.
2
9
Load 6 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Ja, wer schreibt mich denn da ganz frech direkt via DM an?
Greetz
Stefan D.
2
Axel.Schmidt.72
Answer
from
Andreas__
4 years ago
Liebe Community,
mit Unterstützung von @Stefan D. habe ich es geschafft, schließlich MagentaEins Plus buchen zu können.
Ich versuche hier mal, meine Erfahrungen zusammenzufassen, damit sie anderen mit ähnlichen Wechselthema hilfreich sein können:
1) ich bin von Magenta Zuhause Hybrid M auf "ohne Hybrid" gewechselt. Achtung: (temporär) neue 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit und: beim Wechsel war der Mangenta Eins Vorteil rausgefallen, den ich später benötigte um Wechseln zu können.
2) zu viele MSNs: im neuen Mangenta Eins Plus sind ja aktuell nur 3 möglich und zwar nur die ersten drei! Will man MSN 5 behalten, muss man auf 3 runter gehen und dann die 5. wieder "reinportieren" gegen eine der ersten drei. Das ist dann ein Rufnummernwesel für 79€.
Eine einzelne MSN als workaround zu sipgate zu portieren, wurde von der Telekom automatisiert abgelehnt und auch sipgate wies darauf hin, dass es meistens nicht klappt.
3) Mobilfunkvertrag: hier darf keine eSIM vorhanden sein, musste zurück auf normale SIM, auch ältere Family Cards mussten raus. Achtung hier: Wer ein subventioniertes Handy gekauft hat mit dem Vertrag und dieses weniger als 2 Jahre her ist, zahlt für jeden Monat in der später ja entfallenden MVLZ eine Ablösesumme, bei mir 30€ pro Restmonat. Kann also teuer sein, ist aber immerhin aus der Tariflogik heraus erklärbar, da der Eins plus ja theoretisch jederzeit gekündigt werden kann.
4) als alle Tarife komplett "bereinigt" waren (es gab noch mehr zu tun als oben beschrieben ist, ich habe nur die Highlights beschrieben) klappte der Wechsel weiterhin nicht mit o.g. Fehlermeldung das die Telekom Logins noch nicht verknüpft seien. @Stefan D. hatte dann den richtigen Riecher: der Festnetz-Vertrag hatte gar keinen Mangenta Eins Vorteil mehr nach all den Anpassungen, der Mobilfunkvertrag hatte einen alten, der ebenfalls den Wechsel verhinderte. Dieser Vorteil hat also ähnlich wie die Mangenta mobil Tarife verschiedene Generationen von Mangenta Eins Vorteilen.
Als er das nach telefonischer Legitimation von mir hat nachfragen lassen, ging es dann endlich.
Fazit: ohne Telekom Hilft hätte ich das nie hinbekommen, da Du als Kunde nicht genau sehen kannst, was überhaupt das Problem ist. Auch Telekom de/Chat und die Hotline sowie ein E-Mail Kontakt brachten nichts. Chat meinte, es gäbe am WE technische Umstellungen die ich abwarten sollte, Hotline verweist auf "ist nur online buchbar" und E-Mail landete im Versprechen, es würde sich bald jemand melden, was aber nie geschah. Da auch die Telekom Menschen hier echt viel zu tun haben und so eine Begleitung dann über einige Tage geht, ist ein Wechsel aktuell nichts für Kunden mit schwachen Nerven. Bei mir konnten dann @Jacqueline G. den Anfang des Wechsels und später dann @Stefan D. mit der Fehlersuche allerdings sehr effektiv unterstützen. Ihnen gilt mein besonderer Dank.
Grüße Axel
2
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andreas__
4 years ago
@Axel.Schmidt.72
Da mein Kollege @Stefan D. derzeit nicht im Dienst ist, springe ich hier wieder ein.
MagentaEINS Plus ist kein einfaches Thema, gerade wenn man viele Optionen nutzt. Da ist der Lösungsweg recht lang und mit einigen Stolpersteinen versehen. Aber es freut mich, dass nach den ganzen Änderungen schlussendlich alles geklappt hat. 👍
Gruß Jacqueline G.
2
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Accepted Solution
Axel.Schmidt.72
accepted by
Axel.Schmidt.72
4 years ago
1
0
Accepted Solution
Andreas__
accepted by
Axel.Schmidt.72
4 years ago
Ja, so ist es.
1
0
Accepted Solution
Axel.Schmidt.72
accepted by
Axel.Schmidt.72
4 years ago
Liebe Community,
mit Unterstützung von @Stefan D. habe ich es geschafft, schließlich MagentaEins Plus buchen zu können.
Ich versuche hier mal, meine Erfahrungen zusammenzufassen, damit sie anderen mit ähnlichen Wechselthema hilfreich sein können:
1) ich bin von Magenta Zuhause Hybrid M auf "ohne Hybrid" gewechselt. Achtung: (temporär) neue 2 Jahre Mindestvertragslaufzeit und: beim Wechsel war der Mangenta Eins Vorteil rausgefallen, den ich später benötigte um Wechseln zu können.
2) zu viele MSNs: im neuen Mangenta Eins Plus sind ja aktuell nur 3 möglich und zwar nur die ersten drei! Will man MSN 5 behalten, muss man auf 3 runter gehen und dann die 5. wieder "reinportieren" gegen eine der ersten drei. Das ist dann ein Rufnummernwesel für 79€.
Eine einzelne MSN als workaround zu sipgate zu portieren, wurde von der Telekom automatisiert abgelehnt und auch sipgate wies darauf hin, dass es meistens nicht klappt.
3) Mobilfunkvertrag: hier darf keine eSIM vorhanden sein, musste zurück auf normale SIM, auch ältere Family Cards mussten raus. Achtung hier: Wer ein subventioniertes Handy gekauft hat mit dem Vertrag und dieses weniger als 2 Jahre her ist, zahlt für jeden Monat in der später ja entfallenden MVLZ eine Ablösesumme, bei mir 30€ pro Restmonat. Kann also teuer sein, ist aber immerhin aus der Tariflogik heraus erklärbar, da der Eins plus ja theoretisch jederzeit gekündigt werden kann.
4) als alle Tarife komplett "bereinigt" waren (es gab noch mehr zu tun als oben beschrieben ist, ich habe nur die Highlights beschrieben) klappte der Wechsel weiterhin nicht mit o.g. Fehlermeldung das die Telekom Logins noch nicht verknüpft seien. @Stefan D. hatte dann den richtigen Riecher: der Festnetz-Vertrag hatte gar keinen Mangenta Eins Vorteil mehr nach all den Anpassungen, der Mobilfunkvertrag hatte einen alten, der ebenfalls den Wechsel verhinderte. Dieser Vorteil hat also ähnlich wie die Mangenta mobil Tarife verschiedene Generationen von Mangenta Eins Vorteilen.
Als er das nach telefonischer Legitimation von mir hat nachfragen lassen, ging es dann endlich.
Fazit: ohne Telekom Hilft hätte ich das nie hinbekommen, da Du als Kunde nicht genau sehen kannst, was überhaupt das Problem ist. Auch Telekom de/Chat und die Hotline sowie ein E-Mail Kontakt brachten nichts. Chat meinte, es gäbe am WE technische Umstellungen die ich abwarten sollte, Hotline verweist auf "ist nur online buchbar" und E-Mail landete im Versprechen, es würde sich bald jemand melden, was aber nie geschah. Da auch die Telekom Menschen hier echt viel zu tun haben und so eine Begleitung dann über einige Tage geht, ist ein Wechsel aktuell nichts für Kunden mit schwachen Nerven. Bei mir konnten dann @Jacqueline G. den Anfang des Wechsels und später dann @Stefan D. mit der Fehlersuche allerdings sehr effektiv unterstützen. Ihnen gilt mein besonderer Dank.
Grüße Axel
2
0