Besteht die Möglichkeit, Magenta Zuhause Internet zu kündigen und Calltime Standard zu behalten?
1 year ago
Ist es möglich, Magenta Zuhause Internet zu kündigen und den Festnetzanschluß Calltime Standard zu behalten? Es geht um einen Umzug und Internet wird künftig nicht mehr benötigt. Komplette Kündigung und neuer Vertragsabschluss bedeuten neue Telefonnummer sowie Kosten.
Danke für die Antworten, hat sich zwischenzeitlich erledigt…
162
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3 years ago
566
0
3
292
0
5
Solved
342
0
1
Solved
350
0
2
NoOneElse
1 year ago
Die Telefonnummer kann sowieso nur im selben Ortsnetz übernommen werden. Findet der Umzug in ein anderes Ortsnetz statt, ist die Rufnummer verloren. Jeder VoIP Anschluß hat prinzipbedingt (IP-Netz) auch die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Es gibt/gab auch noch analoge POTS -Anschlüsse, die dann in der Vermittlung auf IP umgesetzt werden. Ob das überhaupt noch vertrieben wird, entzieht sich meiner Kenntniss. Man muß aber das Internet nicht nutzen. Es gibt dazu keinen Zwang. Es sei denn man arbeitet beruflich so, das die Nutzung des Internets erforderlich ist.
0
0
HARTMUTIX
1 year ago
Nur telefon gibts nicht mehr...
Der preiswerteste ..ohne Flat internet.. ist
..zuhause Start.. für 28 euro..mit telefon flat..
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start
0
0
mboettcher
1 year ago
@Ro1909 : wenn es darum geht mit üblichen Festnetztelefonen telefonieren zu können und möglichst wenig Geld auszugeben, dann gibt es eine Lösung, die pro Monat mit ca. 5 € relativ günstig ist. In der c't 5/2024 vom 23.02.2024 ab Seite 128 findet man einen Artikel "Funknachrüstung" in dem beschrieben wird, wie man einen Funkrouter, z. B. eine Fritzbox 6850 5G benutzt um telefonieren zu können ( DECT oder analog Telefon). Auch das Problem die Festnetz-Nummer behalten zu können - übertragen auf SIP-Anbieter für eingehend Gespräche - wird behandelt. Kosten pro Monat ca. 5 Euro (6 Anbieter, dazu einer mit 5,83 € ). Dazu die Einmalkosten des Routers amortisieren sich durch die Einsparungen gegenüber heutigen Festnetzanschlüssen in ca. 7 Monaten.
0
2
NoOneElse
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Wenn man in einer entsprechend guten Empfangssituation wohnt. Wenn nicht, dann nicht.
0
Natascha A.
Telekom hilft Team
Answer
from
mboettcher
1 year ago
Guten Morgen @Ro1909 ,
vielen Dank für deine Nachricht.
Gerne helfe ich weiter. Bitte befülle deine Profil mit einer Rückrufnummer unter der ich dich erreichen kann.
Nach der Speicherung würde ich mich über eine kurze Rückmeldung hier freuen.
Viele Grüße
Natascha A.
0
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Unlogged in user
Ask
from
Ro1909