Gelöst
Bestätigungscode bekommen, aber nicht angefordert. Was steckt dahinter. Ich hätte gerne eine Antwort von der Telekom!!!
vor 6 Jahren
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, der von Ihnen angeforderte sechsstellige Bestätigungscode für die Neuvergabe Ihres Passworts lautet: xxxx Bitte geben Sie diesen Code auf der Webseite für "Passwort neu vergeben" ein, um den Vorgang fortzusetzen. Wenn Sie keinen Bestätigungscode angefordert haben, können Sie diese E-Mail ignorieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice der Telekom
__________
Datenschutz: Code entfernt (Jacqueline G. von Telekom hilft)
15245
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
14992
2
1
Gelöst
460
0
3
vor 5 Jahren
396
0
6
Gelöst
527
0
2
vor einem Jahr
425
0
2
vor 6 Jahren
Ich hätte auch gerne eine Antwort von der Telekom. Die sollte doch daran interessiert sein solche Vorkommnisse zu vermeiden, wo auch immer die herkommen.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hätte auch gerne eine Antwort von der Telekom. Die sollte doch daran interessiert sein solche Vorkommnisse zu vermeiden, wo auch immer die herkommen.
Ich hätte auch gerne eine Antwort von der Telekom. Die sollte doch daran interessiert sein solche Vorkommnisse zu vermeiden, wo auch immer die herkommen.
Die Antwort von der Telekom hast du doch bereits erhalten, bevor du überhaupt gefragt hast.
Steht doch alles in dem Schreiben :
Antwort
von
vor 5 Jahren
zur Anmeldung mit Ihrem Telekom Login geben Sie bitte folgenden Bestätigungscode in das Eingabefeld auf der aktuellen Seite in Ihrem Browser ein:
Bestätigungscode: 123456
Wir können so feststellen, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und Sie Zugriff auf dieses Postfach haben.
Falls Sie sich nicht mit Ihrem Telekom Login anmelden wollen, können Sie diese E-Mail einfach ignorieren.
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
Was muss ich tun??????????????????????
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Geschwind_H&D
- Was muss ich tun??????????????????????
Sofern du nichts unternommen hast, was diesen Bestätigungscode generiert, nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es hat jemand versucht, dein Passwort zurücksetzen, vielleicht hat er es geschafft.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast Du schon jemals ein Passwort für einen Webdienst vergessen? Über die Funktion "Passwort vergessen" oder Passwort zurücksetzen" kann man bei vielen Webdiensten genau wie bei der Telekom ein zurücksetzen des Passworts anfordern.
Um Missbrauch vorzubeugen wird dabei entweder ein neues Passwort an eine registrierte Emailadresse gesendet, welches zu allem übel auch noch sofort gültig ist, oder ein Bestätigungscode, dessen Eingabe dann den eigentlichen Passwortreset auslöst (deutlich sicherer).
Damit dieses Verfahren sicher ist, benötigst Du allerdings jederzeit die Kontrolle über das registrierte Emailpostfach. Diese Email zeigt also an, das da wer absichtlich oder versehentlich* für Deinen Webzugang ein neues Passwort angefordert hat. Hast Du die volle Kontrolle über Dein Emailpostfach kannst Du die Mail einfach ignorieren - der Vorgang wird abgebrochen, wenn der Bestätigungscode nicht innerhalb einer FFrist eingegeben wird.
Bist Du Dir ob der Kontrolle über das Postfach aber nicht sicher (Stichwort " gehacktes Emailkonto ") würde ich mich mit meinem (noch) gültigen Passwort einloggen und dieses vorsorglich ändern. Kommt Dir der böse Junge zuvor, bist Du ausgesperrt.
*Versehentlich kann sowas auch passieren, durch einen Vertipper zum Bleistift
PS: Veröffentlichst Du den Code in einem Internetforum handelst Du grob fahrlässig und kannst niemanden ausser Dir selbst für eventuelle Folgen verantwortlich machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hast Du schon jemals ein Passwort für einen Webdienst vergessen? Über die Funktion "Passwort vergessen" oder Passwort zurücksetzen" kann man bei vielen Webdiensten genau wie bei der Telekom ein zurücksetzen des Passworts anfordern.
Um Missbrauch vorzubeugen wird dabei entweder ein neues Passwort an eine registrierte Emailadresse gesendet, welches zu allem übel auch noch sofort gültig ist, oder ein Bestätigungscode, dessen Eingabe dann den eigentlichen Passwortreset auslöst (deutlich sicherer).
Damit dieses Verfahren sicher ist, benötigst Du allerdings jederzeit die Kontrolle über das registrierte Emailpostfach. Diese Email zeigt also an, das da wer absichtlich oder versehentlich* für Deinen Webzugang ein neues Passwort angefordert hat. Hast Du die volle Kontrolle über Dein Emailpostfach kannst Du die Mail einfach ignorieren - der Vorgang wird abgebrochen, wenn der Bestätigungscode nicht innerhalb einer FFrist eingegeben wird.
Bist Du Dir ob der Kontrolle über das Postfach aber nicht sicher (Stichwort " gehacktes Emailkonto ") würde ich mich mit meinem (noch) gültigen Passwort einloggen und dieses vorsorglich ändern. Kommt Dir der böse Junge zuvor, bist Du ausgesperrt.
*Versehentlich kann sowas auch passieren, durch einen Vertipper zum Bleistift
PS: Veröffentlichst Du den Code in einem Internetforum handelst Du grob fahrlässig und kannst niemanden ausser Dir selbst für eventuelle Folgen verantwortlich machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von