Bin verzweifelt - ehemaliger Vodafone Kunde

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

bin (bald ex-) Vodafone Kabel Kunde und seit Wartungsarbeiten funktioniert mein eigenes TC4400 Modem nicht mehr. Es war ein arroganter Vodafone Techniker vor Ort, der meinte, das Modem wird nicht unterstützt und ist wieder gegangen. Bei mehrfachen Anrufen bei der Vodafone Hotline hieß es man kann mir nur ein Router im Tausch gegen einen anderen Vodafone Router schicken. Das ich keinen Vodafone Router habe, hat sie nicht interessiert.

 

Da ich während der Pandemie auf mein HomeOffice angewiesen bin, habe ich schnell bei der Telekom MagentaZuhauseXL bestellt, es ist mir mittlerweile egal, dass das teurer und langsamer ist, ich brauch dringend einen funktionierenden Anschluss. So nun aber mein Problem: Mein Vertrag bei Vodafone läuft noch ein Jahr, und sie tun nichts um mir zu helfen. Ich kann es gar nicht abwarten, wenn ich mit dieser Firma nichts mehr zu tun habe. Hat jemand einen Tipp was ich tun kann, kann man evtl. auf Kulanz von der Telekom hoffen, dass man früher beliefert wird? Im Schlimmsten Fall muss ich zwei Anschlüsse bezahlen und mit Vodafone vor Gericht gehen.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

518

18

    • 4 years ago

      Cyren91

      Hallo liebe Community, bin (bald ex-) Vodafone Kabel Kunde und seit Wartungsarbeiten funktioniert mein eigenes TC4400 Modem nicht mehr. Es war ein arroganter Vodafone Techniker vor Ort, der meinte, das Modem wird nicht unterstützt und ist wieder gegangen. Bei mehrfachen Anrufen bei der Vodafone Hotline hieß es man kann mir nur ein Router im Tausch gegen einen anderen Vodafone Router schicken. Das ich keinen Vodafone Router habe, hat sie nicht interessiert. Da ich während der Pandemie auf mein HomeOffice angewiesen bin, habe ich schnell bei der Telekom MagentaZuhauseXL bestellt, es ist mir mittlerweile egal, dass das teurer und langsamer ist, ich brauch dringend einen funktionierenden Anschluss. So nun aber mein Problem: Mein Vertrag bei Vodafone läuft noch ein Jahr, und sie tun nichts um mir zu helfen. Ich kann es gar nicht abwarten, wenn ich mit dieser Firma nichts mehr zu tun habe. Hat jemand einen Tipp was ich tun kann, kann man evtl. auf Kulanz von der Telekom hoffen, dass man früher beliefert wird? Im Schlimmsten Fall muss ich zwei Anschlüsse bezahlen und mit Vodafone vor Gericht gehen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Hallo liebe Community,

       

      bin (bald ex-) Vodafone Kabel Kunde und seit Wartungsarbeiten funktioniert mein eigenes TC4400 Modem nicht mehr. Es war ein arroganter Vodafone Techniker vor Ort, der meinte, das Modem wird nicht unterstützt und ist wieder gegangen. Bei mehrfachen Anrufen bei der Vodafone Hotline hieß es man kann mir nur ein Router im Tausch gegen einen anderen Vodafone Router schicken. Das ich keinen Vodafone Router habe, hat sie nicht interessiert.

       

      Da ich während der Pandemie auf mein HomeOffice angewiesen bin, habe ich schnell bei der Telekom MagentaZuhauseXL bestellt, es ist mir mittlerweile egal, dass das teurer und langsamer ist, ich brauch dringend einen funktionierenden Anschluss. So nun aber mein Problem: Mein Vertrag bei Vodafone läuft noch ein Jahr, und sie tun nichts um mir zu helfen. Ich kann es gar nicht abwarten, wenn ich mit dieser Firma nichts mehr zu tun habe. Hat jemand einen Tipp was ich tun kann, kann man evtl. auf Kulanz von der Telekom hoffen, dass man früher beliefert wird? Im Schlimmsten Fall muss ich zwei Anschlüsse bezahlen und mit Vodafone vor Gericht gehen.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      Cyren91

      Hallo liebe Community,

       

      bin (bald ex-) Vodafone Kabel Kunde und seit Wartungsarbeiten funktioniert mein eigenes TC4400 Modem nicht mehr. Es war ein arroganter Vodafone Techniker vor Ort, der meinte, das Modem wird nicht unterstützt und ist wieder gegangen. Bei mehrfachen Anrufen bei der Vodafone Hotline hieß es man kann mir nur ein Router im Tausch gegen einen anderen Vodafone Router schicken. Das ich keinen Vodafone Router habe, hat sie nicht interessiert.

       

      Da ich während der Pandemie auf mein HomeOffice angewiesen bin, habe ich schnell bei der Telekom MagentaZuhauseXL bestellt, es ist mir mittlerweile egal, dass das teurer und langsamer ist, ich brauch dringend einen funktionierenden Anschluss. So nun aber mein Problem: Mein Vertrag bei Vodafone läuft noch ein Jahr, und sie tun nichts um mir zu helfen. Ich kann es gar nicht abwarten, wenn ich mit dieser Firma nichts mehr zu tun habe. Hat jemand einen Tipp was ich tun kann, kann man evtl. auf Kulanz von der Telekom hoffen, dass man früher beliefert wird? Im Schlimmsten Fall muss ich zwei Anschlüsse bezahlen und mit Vodafone vor Gericht gehen.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende


      @Cyren91  Der andere ist ein Kabelanschluss.

      Wenn ein APL und TAE Dose vorhanden ist kannst einen 2.Anschluss bei der Telekom bestellen 

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank an alle für die superschnellen Antworten, hab das Thema nun parallel im Vodafone Forum gepostet.

      Sehe für mich 2. Möglichkeiten:

       

      1. Vodafone schafft es mir doch noch ein Router zu liefern, dann muss ich noch die restliche Zeit bei Vodafone absitzen und wechsle dann zur Telekom.

       

      2. Vodafone rührt sich nicht. Dann muss ich den Telekom Wechsel Auftrag stornieren und einen Neuanschluss beauftragen. Mit Vodafone muss ich mich dann auf dem Rechtsweg einigen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @KugicDas ist ja in Ordnung, ich will ja eine Vodafone Station haben, nur sie wollen mir keine zuschicken. Rechnungsabteilung sagt nein nur im Tausch, Störungsabteilung sagt Tausch geht nicht, da ich kein Providergerät besitze 😄 ich sitze sozusagen in der Luft und keiner ist bereit mir zu helfen bei Vodafone.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Cyren91 halt uns hier gern auf dem laufenden wie die Sache ausgegangen ist.

       

      Ein schönes Wochenende wünsch ich.

       

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Cyren91,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
      Sonderkündigungsrecht können Sie auf der Basis von Störungen fordern. Ob das auch bei mangelhaftem Service durch den Vertrieb möglich ist, bezweifle ich. Sie könnten eine Vorstandsbeschwerde dem Anbieter senden. Vielleicht führt das dazu, dass sich versierte Mitarbeiter um Ihr Anliegen kümmern.
      Wenn Sie Sonderkündigungsrecht fordern und den "nahtlosen" Wechsel wünschen, dann geben Sie kein Datum an, sondern fordern den Anbieter auf der Telekom "Terminvorziehung" zu melden. Bei Akzeptanz Ihrer Sonderkündigung würde der Wechsel dann zum nächstmöglichen Termin erfolgen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Auch von mir noch einmal vielen Dank für das nette Gespräch, ich werde noch einmal schriftlich einen funktionierenden Anschluss, mit welchem Netzabschlussgerät auch immer, bei Vodafone forden, oder Sie sollen einer Terminvorziehung zustimmen. Wenn das nicht fruchtet, werde ich in nächster Instanz die Verbraucherzentrale hinzuziehen.

       

      Euch allen ein schönes Wochenende

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      es hat sich über das Wochenende etwas getan. Wir haben den Telekom Wechselauftrag storniert und einen Neuanschluss beauftragt, der am 18.02.2021 geschalten werden soll.

       

      Parallel habe ich es noch ein paar mal bei der Vodafone Hotline versucht und hatte irgendwann eine Dame von der Kundenrückgewinnung an der Strippe. Das war die erste Person beim Vodafone Kundenservice die sich dem Problem angenommen hat und das Thema intern geklärt hat. Ergebnis -> Wir bekommen für die restliche Vertragslaufzeit eine Vodafone Station zugeschickt. Diesen Kundenservice hätte ich mir beim ersten Telefonat gewünscht und nicht beim 15.

       

      Für 12 Monate haben wir nun 2 Anschlüsse, die Mehrbelastung hält sich bis zum Monat 10 allerdings mit guten 15€ in Grenzen (Young Tarif). Keinen Internetzugang zu haben, ist momentan schlimmer.

       

      Als neues Modem habe ich ein Draytek Vigor 165 bestellt. Dahinter hängt dann mein altes Ubiquiti USG und ein Ubiquiti AccessPoint. Bekommt man bei der Telekom aktuell einen "echten" Dual-Stack mit nativer IPv4 und IPv6 Adresse zur Verfügung gestellt? Bei Vodafone war dies nur noch wegen Bestandsschutz möglich (bin seit 2010 KabelBW Kunde gewesen).

      Answer

      from

      4 years ago

      @Cyren91 IPv4 und IPv6 Adresse ja haste komplett 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Cyren91,

      und danke @Thunder99,

      Telekom Anschlüsse sind Dual-Stack.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Cyren91,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch und
      viel Spass mit Ihrem Anschluss.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    644

    0

    3

    Solved

    in  

    1068

    0

    3

    Solved

    in  

    571

    0

    3