Solved

Bleibt Routerzwang bei Telekom bestehen?

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herrn, 

Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

(seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

Deshalb sowie der Firma AVM als Hersteller möchte ich gerne den Grund dafür wissen

bzw. ob der seit 2016 abgeschaffte Routerzwang bei der Telekom durch die Hintertür wei-

ter besteht? 

In der Hoffnung auf eine Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe 

 

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mühlhölzer

 

 

 

 

 

 

829

0

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018) und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten. Deshalb sowie der Firma AVM als Hersteller möchte ich gerne den Grund dafür wissen bzw. ob der seit 2016 abgeschaffte Routerzwang bei der Telekom durch die Hintertür wei- ter besteht? In der Hoffnung auf eine Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Thomas Mühlhölzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

      Deshalb sowie der Firma AVM als Hersteller möchte ich gerne den Grund dafür wissen

      bzw. ob der seit 2016 abgeschaffte Routerzwang bei der Telekom durch die Hintertür wei-

      ter besteht? 

      In der Hoffnung auf eine Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe 

       

      Mit freundlichen Grüßen
      Thomas Mühlhölzer

       

       

       

       

       

       

      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

      Deshalb sowie der Firma AVM als Hersteller möchte ich gerne den Grund dafür wissen

      bzw. ob der seit 2016 abgeschaffte Routerzwang bei der Telekom durch die Hintertür wei-

      ter besteht? 

      In der Hoffnung auf eine Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe 

       

      Mit freundlichen Grüßen
      Thomas Mühlhölzer

       

       

       

       

       

       


      @th-muehlhoelzer @Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.

       

      Welche Fritzbox? Welche FritzOS? 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Thunder99

      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.

      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.
      Thunder99
      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.

      Ich wüsste nicht, dass es jemals bei der Telekom einen Routerzwang gegeben hätte. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hubert Eder

      Ich wüsste nicht, dass es jemals bei der Telekom einen Routerzwang gegeben hätte.

      Ich wüsste nicht, dass es jemals bei der Telekom einen Routerzwang gegeben hätte. 
      Hubert Eder
      Ich wüsste nicht, dass es jemals bei der Telekom einen Routerzwang gegeben hätte. 

      Gab es ja auch nie.

      Anfangs waren keine Router erlaubt und als sie erlaubt waren hatte der Kunde freie Auswahl. 

      Die Zugangsdaten hat man auch von jeher erhalten bzw benötigt man keine. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Was haben denn fehlende Zugangsdaten mit Routerzwang zu tun?

      Wenn ihr einen Vertrag habt bekommt ihr Zugangsdaten und die tragt ihr in die Fritzbox ein.

      Wenn ihr die Zugansgdaten verloren habt müsst ihr die halt nochmals neu anfordern.

       

      Sollte EasyLogin bei eurem Anschluss laufen dann sind die Zugangsdaten sogar völlig egal, dann wählt sich eure Fritzbox auch so ein,

      0

    • 4 years ago

      Vorsicht: OSI-Layer 8 Problem

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn die Fritzbox schon mehrere Jahre in Betrieb ist und funktioniert, sehe ich das Problem fehlender Zugangsdaten nicht. Dann scheint der EasyLogin ja geklappt zu haben.

      Oder ist mit "Fritzbox-Internetseite" gar nicht die Konfigurationsoberfläche gemeint?

       

      PS:
      Zugangsdaten anfordern geht unter

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @th-muehlhoelzer Es gibt keinen Routerzwang. Bei der 0800 3301000 anrufen und sich neue Zugangsdaten schicken lassen. Die kommen dann entweder per Post oder als Email/SMS Kombination mit einem Code zum öffner der Datendatei.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      Nachdem Routerzwang und Zugangsdaten "zwei Paar Stiefel sind, bedanke

      ich mich für Eure Antworten zu diesem Thema und teile Euch mit, dass mir

      dies beim Lesen eines anderen Beitrags auffiel.

      Ich hoffe, dass damit alles geklärt ist und unsere bisherigen Zugangsdaten

      weiterhin ihre Gültigkeit behalten und bedanke mich auch für diese Antwort

      im Voraus.

       

      Mit freundlichen Grüßen
      Thomas Mühlhölzer

       

      PS. Fritzbox-Name ist 7490 und mein Fritz-Os ist die 7.27!

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      th-muehlhoelzer

      Ich hoffe, dass damit alles geklärt ist und unsere bisherigen Zugangsdaten weiterhin ihre Gültigkeit behalten und bedanke mich auch für diese Antwort im Voraus.

       

      Ich hoffe, dass damit alles geklärt ist und unsere bisherigen Zugangsdaten

      weiterhin ihre Gültigkeit behalten und bedanke mich auch für diese Antwort

      im Voraus.

       

      th-muehlhoelzer

       

      Ich hoffe, dass damit alles geklärt ist und unsere bisherigen Zugangsdaten

      weiterhin ihre Gültigkeit behalten und bedanke mich auch für diese Antwort

      im Voraus.

       


      Ich denke das solltest du nach den Jahren die du den Tarif und die FritzBox hast eigentlich schon gemerkt haben dass es die gleichen Daten sind. Oder warst du jetzt wirklich seit 2019 ohne Internet weil du auf Zugangsdaten gewartet hast?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018) und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.


      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.



      Wenn kein Neuanschluß (Neukunde), sind die alten Zugangsdaten weiterhin gültig

      (meine sind von 1987 und gelten immer noch Zwinkernd )
      wenn die nicht mehr vorfindbar sind, neue über die Hotline zusenden lassen;
      Achtung die sind sofort gültig; also der Router bleibt bis Mitternacht online, wenn er nicht neu gestartet wird,

      aber bei ner FB muß eigentlich nur die neuste FW installiert sein, dann Easy-Support aktivieren,

      und die Box holt sich die Daten selbst vom BNG .

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      aber bei ner FB muß eigentlich nur die neuste FW installiert sein, dann Easy-Support aktivieren, und die Box holt sich die Daten selbst vom BNG .

      aber bei ner FB muß eigentlich nur die neuste FW installiert sein, dann Easy-Support aktivieren,

      und die Box holt sich die Daten selbst vom BNG .

      Buster01

      aber bei ner FB muß eigentlich nur die neuste FW installiert sein, dann Easy-Support aktivieren,

      und die Box holt sich die Daten selbst vom BNG .


      Das ist auch nicht ganz korrekt, Login und Autokonfig sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Easy Login funktioniert mit jedem Endgerät, weil da einfach keine Zugangsdaten notwendig sind. Nur die automatische Einrichtung funktioniert nur mit bestimmten Geräten.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018) und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

       

      th-muehlhoelzer

      Sehr geehrte Damen und Herrn, 

      Trotz unserer neuen Fritzbox (seit 30.07.2018)  und unserem "Magenta-S-Zuhause-"Tarif 

      (seit 27.01.2019) haben wir leider immer noch keine neuen Zugangsdaten zum Eingeben

      ins Feld "Zugangsdaten" der Fritzbox-Internetseite erhalten.

       


      Du wartest also seit zweieinhalb Jahren auf die Zugangsdaten?

      Das nenne ich Geduld.

       

      Vor allem wenn man berücksichtigt, das man dies Daten gar nicht benötigt.

       

      0

    • 4 years ago

      Thunder99

      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.

      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.
      Thunder99
      Es gibt seit Jahren keinen Router Zwang mehr bei der Telekom.

      Das ist falsch, es gab nie einen Routerzwang bei der Telekom muss es korrekterweise heißen.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Nochmals hallo zusammen,

      Für Eure erhaltenen und gelesenen  Antworten bedanke ich mich mit der

      Mitteilung, dass ich bisher auch ohne neue Zugangsdaten immer ins Inter-

      net kam und mich dort mit meinen jeweiligen Kennungen anmelden konnte.

      Deshalb bedaure ich die Eurerseits entstandenen Missverständnisse zu die-

      ser Frage und hoffe, dass mit meinen akzeptierten Lösungen nun alles geklärt

      ist.  Dafür bedanke ich mich ebenso und verbleibe  

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Thomas Mühlhölzer

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      th-muehlhoelzer

      und hoffe, dass mit meinen akzeptierten Lösungen nun alles geklärt ist.

      und hoffe, dass mit meinen akzeptierten Lösungen nun alles geklärt

      ist. 

      th-muehlhoelzer

      und hoffe, dass mit meinen akzeptierten Lösungen nun alles geklärt

      ist. 


      Da die Aussage der Lösung falsch ist lässt sich diese schwerlich akzeptieren. 

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Nochmals hallo zusammen,

      Für Eure erhaltenen und gelesenen  Antworten bedanke ich mich mit der

      Mitteilung, dass ich bisher auch ohne neue Zugangsdaten immer ins Inter-

      net kam und mich dort mit meinen jeweiligen Kennungen anmelden konnte.

      Deshalb bedaure ich die Eurerseits entstandenen Missverständnisse zu die-

      ser Frage und hoffe, dass mit meinen akzeptierten Lösungen nun alles geklärt

      ist.  Dafür bedanke ich mich ebenso und verbleibe  

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Thomas Mühlhölzer

       

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from