Solved
BNG Netzumstellung - Cisco 1900 mit EHWIC-VA-DSL-B
8 years ago
Hallo zusammen,
in Kürze findet bei uns an zwei Anschlüssen die Netzumstellung statt.
Diese bereitet mir Sorgen - denn an einem weiteren Standort habe ich die Erfahrung gemacht, dass ggf. eine Einwahl nicht mehr stattfindet - wenn z.B. keine Einwahl mit VLAN7 stattfindet.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ein Experte einmal kurz prüfen könnte, ob eine automatische Einwahl nach der BNG Umstellung weiterhin möglich ist.
Hardware: Cisco 1921 mit EHWIC-VA-DSL-B Modul
interface ATM0/1/0 no ip address no atm ilmi-keepalive ! interface ATM0/1/0.7 point-to-point pvc 1/32 bridge-dot1q encap 7 pppoe-client dial-pool-number 1 ! ! interface Ethernet0/1/0 no ip address shutdown ! interface Dialer0 mtu 1492 ip address negotiated ip access-group sdm_dialer0_in in ip mtu 1452 ip nat outside ip virtual-reassembly in encapsulation ppp dialer pool 1 dialer-group 1 ppp mtu adaptive ppp authentication chap pap callin ppp chap hostname xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx@t-online.de ppp chap password 0 xxxxxxxxxxx ppp ipcp dns request ppp ipcp route default crypto map SDM_CMAP_1
An weiteren LAN-Interfaces wurde nichts verändert.
Teilweise habe ich Anleitungen gefunden, welche ebenfalls ein VLAN Tag auf dem Ethernet Adapter (LAN) fordern - aber diese Beschreibungen überschneiden sich wiederrum nicht mit anderen Berichten. Es ist schwer eine eindeutige Anleitung zu finden.
Folgende weitere Werte:
sh controller vdsl 0/1/0 Controller VDSL 0/1/0 is UP Daemon Status: Up XTU-R (DS) XTU-C (US) Chip Vendor ID: 'BDCM' 'IFNN' Chip Vendor Specific: 0x0000 0x83B9 Chip Vendor Country: 0xB600 0xB500 Modem Vendor ID: 'CSCO' ' ' Modem Vendor Specific: 0x4702 0x0000 Modem Vendor Country: 0xB600 0x0000 Serial Number Near: 1921/K9 15.2(4)M6 Serial Number Far: Modem Version Near: 15.2(4)M6 Modem Version Far: 0x83b9 Modem Status: TC Sync (Showtime!) DSL Config Mode: AUTO Trained Mode: G.992.5 (ADSL2+) Annex J TC Mode: ATM
...
Der Befehl sh pppoe session zeigt folgendes Ergebnis:
Port: ATM0/1/0.7, VC: 1/32, VLAN: 7, UP
Fragen:
1. Wäre so eine automatische Einwahl nach der Netzumstellung automatisch wieder möglich?
2. Manche Anleitungen im Internet weisen auf den VLAN 7 tag beim Ethernetport hin - ist dieser notwendig?
3. Wieso gibt es teilweise Berichte, dass "encapsulation dot1Q 7" für den Dialer0 hinzugefügt werden muss?
4. Momentan ist in dem Telekomportal eine fest IP Adresse vergeben - im Router allerdings nicht. Ist es weiterhin nicht notwendig die Einwahl mit einer festen IP Adresse vorzunehmen? Hier habe ich widersprüchliche Berichte gelesen.
Vielen, vielen herzlichen Dank für jede Unterstützung!
Grüße
Johannes
4474
9
This could help you too
6 years ago
1446
0
2
5 years ago
309
0
4
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
ich freue mich, dass die Einwahl funktioniert hat. Hier habe ich noch die Einstellungen, für das
ATM Interface.
interface ATM0
no ip address
load-interval 60
no atm ilmi-keepalive
interface ATM0.7 point-to-point
pvc 1/32
bridge-dot1q encap 7
pppoe-client dial-pool-number 1
Über eine Rückmeldung, nach der BNG Umschaltung freue ich mich.
Gruß Jörg D.
0