Solved

Bose Soundtouch und Bose Lautsprecher lassen sich nicht mit Speedport Smart 4 verbinden

3 years ago

  1. Hallo, seit Freitag haben wir den Speedport Smart 4 Router und Magenta Smarttarif. Fernsehgeräte, Laptops, Wlan-Drucker, Smartphones sind alle im  WLAN drin. Verbindung zum neuen Netzwerk klappte. Nur Bose Soundtouch, Bose 10 Lautsprecher und eine Medion Alarmanlage wollen einfach nicht ins Wlan. Wir sind nur Laien und hoffen auf einen Tipp, was wir eventuell am Router an Einstellungen ändern müssten. Die Alarmanlage bringt immer die Fehlermeldung, dass das WLAN Passwort falsch ist und die Bose Geräte zeigen, wie beschrieben das Bose WLAN an, lassen sich aber dann nicht verbinden. Vorher am Speedport Funkrouter war alles im WLAN verbunden. Die Bose Soundtouch habe ich mit Kabel am Router verbunden und Update gemacht, WLAN Verbinden klappt trotzdem nicht. Sind dankbar für jeden Hinweis. Eventuell müssen wir nur irgendwo einen Haken bei den Routereinstellungen setzen oder entfernen?

3471

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @ini0105

       

      Es gibt Geräte, die haben Probleme damit. Wenn mind einer der Punkte nicht gegeben ist :

       

      SSID sichtbar lassen 

      SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen. 

      Kein Mischbetrieb WPA/WPA2 /WPA3, sondern nur auf WPA2 einstellen.. 

       

      Sonderzeichen ist zb auch ein Bindestrich. 

       

      Mit der Änderung der Verschlüsselung würde ich zuerst testen... 

       

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke auch Dir, durch Verschlüsselung nur WPA Problem gelöst. Viele Grüße

      Answer

      from

      3 years ago

      ini0105

      WPA2/WPA3 zurückstellen, oder gibt's dann bei diesen 3 Geraten wieder Probleme im WLAN?

      WPA2/WPA3 zurückstellen, oder gibt's dann bei diesen 3 Geraten wieder Probleme im WLAN?
      ini0105
      WPA2/WPA3 zurückstellen, oder gibt's dann bei diesen 3 Geraten wieder Probleme im WLAN?

      Lass es auf WPA 2.. viele ältere Geräte unterstützen kein WPA 3, bzw vertragen Mischbetrieb nicht.

       

      Ich habe (Fritzbox), auch auf WPA2 stehen.. Und lasse es auch so... 

       

      Danke für die Rückmeldung. 

      Answer

      from

      3 years ago


      @ini0105  schrieb:
      Kann ich die Verschlüsselung dann später wieder auf WPA2/WPA3

      Wir haben das im Labor schon mal getestet, grundsätzlich geht es, es gibt aber auch Geräte, die verbinden sich dann nicht immer zuverlässig.

      Versuch macht klug.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Als Ergänzung zur Antwort von @Marcel2605 , ggf. auch mal beim Übertragungsmodus das ax abschalten

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend,

      seit einer Woche habe ich eine BOSE Soundbar ( in Kombination mit einem SAMSUNG TV) an die Magenta TV Box und den neuesten smart router der Telekom. 

      Leider ist der Traum nur einer Fernbedienung ausgeträumt. Nach stundenlangen Versuchen stellt sich heraus, daß die Magenta TV Box mit keiner anderen Fernbedienung koppeln lässt.

      Verblüffenderweise funktioniert Aus/Ein und laut/leise über die BOSE Fernbedienung. Jedoch NICHT die Kanalsteuerung.

      Gibt es einen Hinweis aus der Community woran das liegen kann?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Eonius,

       

      wir haben das zur Prüfung an unsere Fachabteilung weitergegeben.

      Wenn wir ein Feedback haben melden wir uns hier wieder.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Eonius,

       

      es kam dazu folgende Rückmeldung:

       

      Das ist so. Die CEC -Steuerung unterstützt nur einen begrenzten Umfang und das ist EIN/AUS und Laut/Leise.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Detlev,

       

      auch wenn die Antwort nicht das ist was ich mir wünsche, bedanke ich mich. Es ist endlich eine klare Antwort.

       

      mit freundlichem Gruß

       

      Hubert

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from